Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 03.12.2024)
WVZ-Nr.
W 19.018
Titel
Assunta
Künstler*in
Datierung
1919-21 (Entwurf)
Material/Technik
Bronze
Maße
196 cm (Höhe)
Sammlungsobjekt
- Signatur: GK (an der Plinthe, hinten)
- Gießerstempel: H. Noack Berlin (am Plinthenrand)
ursprünglich sieben geplant
- Gips ‒ Georg Kolbe Museum, Berlin
- Bronze ‒ Georg Kolbe Museum, Berlin (posthum)
- Bronze ‒ Kunsthalle Bremen
- Bronze ‒ Detroit Institute of Arts Museum
- Bronze ‒ Wayne State University Art Collection, Detroit, Michigan
- Bronze ‒ Rheinpark, Köln-Deutz (posthum)
- Bronze ‒ Kunstmuseum Gelsenkirchen (posthum)
- Bronze ‒ Privatbesitz, Berlin
- 1921 Berlin – Galerie Paul Cassirer, Georg Kolbe (10.1921 – 11.1921), Kat.-Nr. 36
- 1922 Kassel – Orangerieschloss in der Karlsaue, Casseler Kunstausstellung (03.06.1922 – 27.08.1922), Kat.-Nr. 245
- 1923 New York – The Anderson Galleries, A Collection of Modern German Art (01.10.1923 – 20.10.1923), Kat.-Nr. 109
- 1924 Berlin – Akademie der Künste, Frühjahrsausstellung (05.1924 – 06.1924), Kat.-Nr. 308
- 1924 Danzig – Stadtmuseum Danzig, Ausstellung moderner Plastik (Mitte 07.1924 – Mitte 08.1924), Kat.-Nr. 34
- 1925 Dresden – Galerie Ernst Arnold, Georg Kolbe. Plastiken aus den Jahren 1908 bis 1925, Zeichnungen, Drucke (14.03.1925 – Mitte April 1925), Kat.-Nr. 21
- 1925 Leipzig – Leipziger Kunstverein, Georg Kolbe. Plastik, Zeichnungen, Drucke (03.05.1925 – 07.06.1925), Kat.-Nr. 14
- 1925 Zürich – Kunsthaus Zürich, Internationale Kunstausstellung (08.08.1925 – 23.09.1925), Kat.-Nr. 234
- 1926 Berlin – Galerie Wiltschek, Georg Kolbe, Kat.-Nr. o. Kat.
- 1926 Kassel – Kunstverein zu Kassel, Georg Kolbe (21.02.1926 – 15.03.1926), Kat.-Nr. 3
- 1926 Venedig – XVa Esposizione Internazionale d’Arte della Città di Venezia. La Biennale di Venezia, Kat.-Nr. 72
- 1927 Düsseldorf – Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Georg Kolbe, Kat.-Nr. o. Kat.
- 1927 Freiburg – Kunstverein, Georg Kolbe, Kat.-Nr. o. Kat.
- 1927 München – Glaspalast, Münchener Kunstausstellung 1927 (01.06.1927 – 03.10.1927), Kat.-Nr. 467
- 1928 London – The Warren Gallery, Exhibition IX. Sculpture and Drawings by Georg Kolbe (12.06.1928 – 07.07.1928), Kat.-Nr. 9
- 1931 New York – Museum of Modern Art, German Painting and Sculpture (13.03.1931 – 26.04.1931), Kat.-Nr. 108
- 1960 Rotterdam – Museum Boymans-van Beuningen, Beeldententoonstelling floriade (25.03.1960 – 25.09.1960), Kat.-Nr. 50
- 1963 New York – Otto Gerson Gallery, Wilhelm Lehmbruck and Other German Sculptors of His Time (05.02.1963 – 02.03.1963), Kat.-Nr. 26
- 1967 Köln – Baukunst-Galerie, Philipp Harth, Georg Kolbe, Edwin Scharff, Richard Scheibe (10.05.1967 – 08.07.1967), Kat.-Nr. 6
- 1972 Athens – Georgia Museum of Art, University of Georgia, Athens, Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (1972/73), Kat.-Nr. 5
- 1972 Ithaca – Andrew Dickson White Museum of Art, Cornell University, Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (1972/73), Kat.-Nr. 5
- 1973 Cambridge – Busch-Reisinger Museum of Art, Harvard University, Cambridge, Ma., Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (12.1973 – 05.01.1974), Kat.-Nr. 5
- 1973 Indianapolis – Indianapolis Museum of Art, Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (14.03.1973 – 05.04.1973), Kat.-Nr. 5
- 1973 Los Angeles – Municipal Art Gallery, Los Angeles, Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (11.07.1973 – 05.08.1973), Kat.-Nr. 5
- 1973 Santa Barbara – Santa Barbara Museum of Art, Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (12.05.1973 – 13.06.1973), Kat.-Nr. 5
- 1973 St. Louis – Washington University, St. Louis, Missouri, Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (24.09.1973 – 29.10.1973), Kat.-Nr. 5
- 1978 Berlin – Neuer Berliner Kunstverein, Abbilder – Leitbilder. Berliner Skulpturen von Schadow bis heute (20.05.1978 – 23.07.1978), Kat.-Nr. 87
- 1979 Bremen – Gerhard Marcks-Stiftung, Georg Kolbe (1877–1947) (11.1979), Kat.-Nr. 11
- 1983 Berlin – Georg Kolbe Museum, 10 x Kolbe. Didaktische Ausstellung zu ausgewählten Plastiken von Georg Kolbe (1877–1947) (26.05.1983 – 17.07.1983), Kat.-Nr. IV 1
- 1984 Cloppenburg – Paul-Dierkes-Stiftung, Georg Kolbe. Plastiken und Zeichnungen, Kat.-Nr. o. Nr.
- 1989 Madrid – Centro de Arte Reina Sofía, Berlin. Punto de encuentro. El arte en Berlin de 1900 a 1933 (13.02.1989 – 10.04.1989), Kat.-Nr. 1/14
- 1991 Haarlem – Frans Hals Museum Haarlem, Deutsche Bildhauer 1900–1945. Entartet (29.11.1991 – 12.01.1992), Kat.-Nr. 32
- 1991 Nimwegen – Nijmeegs Museum Commanderie van Sint-Jan, Deutsche Bildhauer 1900–1945. Entartet (28.09.1991 – 18.11.1991), Kat.-Nr. 32
- 1992 Bremen – Gerhard-Marcks-Haus, Deutsche Bildhauer 1900–1945. Entartet (26.01.1992 – 29.03.1992), Kat.-Nr. 32
- 1992 Duisburg – Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Deutsche Bildhauer 1900–1945. Entartet (28.06.1992 – 09.08.1992), Kat.-Nr. 32
- 1992 Mannheim – Städtische Kunsthalle, Deutsche Bildhauer 1900–1945. Entartet (06.09.1992 – 15.11.1992), Kat.-Nr. 32
- 1992 Münster – Westfälisches Landesmuseum, Deutsche Bildhauer 1900–1945. Entartet (12.04.1992 – 14.06.1992), Kat.-Nr. 32
- 1993 Dresden – Deutsches Hygiene-Museum, In aller Munde. Einhundert Jahre Odol (29.4.1993 – 29.8.1993), Kat.-Nr. außer Kat.
- 1997 Berlin – Georg Kolbe Museum, Georg Kolbe 1877–1947 (16.11.1997 – 01.02.1998), Kat.-Nr. 46
- 1998 Bremen – Gerhard-Marcks-Haus, Georg Kolbe 1877–1947 (08.02.1998 – 19.04.1998), Kat.-Nr. 46
- 2009 Neustrelitz – Die Plastikgalerie, Raum und Bewegung. Der Bildhauer Georg Kolbe (13.06.2009 – 09.08.2009), Kat.-Nr. o. Nr.
- 2021 Krefeld – Kunstmuseen Krefeld, Haus Lange, Lehmbruck – Kolbe – Mies van der Rohe. Künstliche Biotope (18.04.2021 – 29.08.2021), Kat.-Nr. o. Nr.
- 2022 Berlin – Georg Kolbe Museum, Lehmbruck – Kolbe – Mies van der Rohe. Künstliche Biotope (06.05.2022 – 04.09.2022), Kat.-Nr. o. Nr.
- Scheffler 1921/I – Karl Scheffler: Georg Kolbe, in: Kunst und Künstler, 20. Jg., H. 2 (November 1921), S. 61–68, S. 61, Abb.-S. 67 (Detail)
- Berlin 1921/I – Georg Kolbe (Ausst.-Kat. Galerie Paul Cassirer), Berlin 1921, Abb.-S. Titel (Detail), Kat.-Nr. 36
- Valentiner 1922 – Wilhelm Reinhold Valentiner: Georg Kolbe. Plastik und Zeichnung, München 1922, S. 11-15, 36, 50, Abb.-S. Taf. 37-41
- Alten 1922 – Georg von Alten: Georg Kolbe, in: Die Kunst für Alle, 37. Jg. (April 1922), S. 212–221, S. 221
- Kassel 1922 – Casseler Kunstausstellung (Ausst.-Kat. Orangerieschloss in der Karlsaue), Kassel 1922, S. 25, Abb.-S. o. S., Kat.-Nr. 245
- New York 1923 – W. R. Valentiner (Einl.): A Collection of Modern German Art (Ausst.-Kat. The Anderson Galleries), New York 1923, S. 12, Kat.-Nr. 109
- Landau 1924/I – Rom [Romauld] Landau: Moderne Plastik in Deutschland. Georg Kolbe, in: Cultura. rivista mensile italo-tedesca di arte, letteratura, filosofia ecc., 2. Jg., Nr. 9 (9. September 1924), S. 35–37, S. 37
- Landau 1924/II ‒ Rom [Romauld] Landau: Von deutschen Bildhauern, in: Deutscher Bote, 31. Jg., Nr. 2 (September 1924), S. 45‒46, S. 45, Abb.-S. nach 48
- Sydow 1924 – Eckart von Sydow: Ausstellung der Akademie der Künste zu Berlin. Mai ‒ Juni 1924, in: Deutsche Kunst und Dekoration, 54. Jg., H. 11 (August 1924), S. 241–252, S. 251
- Berlin 1924/I – Frühjahrsausstellung (Ausst.-Kat. Akademie der Künste zu Berlin), Berlin 1924, S. 28, Kat.-Nr. 308
- Danzig 1924 – Katalog der Ausstellung moderner Plastik (Ausst.-Kat. Stadtmuseum Danzig), Danzig 1924, S. 5, Kat.-Nr. 34
- Landau 1925/II – Rom [Romauld] Landau: Der unbestechliche Minos. Kritik an der Zeitkunst, Hamburg 1925, S. 103, Abb.-S. nach 104
- Ochs 1925 – Jakob Ochs: Von Hamburger Gärten, in: Dekorative Kunst, 28. Jg., H. 6 (März 1925), S. 157–160, Abb.-S. 158, 159
- Sauerlandt 1925 – Max Sauerlandt: Deutsche Bildhauer um 1900. Von Hildebrand bis Lehmbruck (Die blauen Bücher), Königstein im Taunus/Leipzig 1925, Abb.-S. 28 (Detail), 29
- Zürich 1925 – Internationale Kunstausstellung. Kleines Verzeichnis (Ausst.-Kat. Kunsthaus Zürich), Zürich 1925. [Vorläufige Ausgabe], S. 18, Kat.-Nr. 234
- Dresden 1925 – Georg Kolbe. Plastiken aus den Jahren 1908 bis 1925, Zeichnungen, Drucke (Ausst.-Kat. Galerie Ernst Arnold Dresden), Dresden 1925, S. 17, Abb.-S. 14, Kat.-Nr. 21
- Leipzig 1925 – Georg Kolbe. Plastik, Zeichnungen, Drucke (Ausst.-Kat. Leipziger Kunstverein), Leipzig 1925, S. 15, Abb.-S. 14, Kat.-Nr. 14
- Mayer 1926 – Anton Mayer: Georg Kolbe, in: Die Horen. Vierteljahreshefte des Künstlerdanks, 2. Jg., H. 4 (1926), S. 379–394, S. 394
- Kassel 1926 – Georg Kolbe (Ausst.-Kat. Kunstverein zu Kassel), Kassel 1926, Abb.-S. o. S. (+Detail), Kat.-Nr. 3
- Venedig 1926 – XVa Esposizione Internazionale d’Arte della Città di Venezia, Catalogo (Ausst.-Kat. La Biennale di Venezia), Venedig 1926, S. 220, Kat.-Nr. 72
- Grohmann 1927 – Will Grohmann: Georg Kolbe, in: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, hrsg. von Ulrich Thieme, Felix Becker, Bd. 21, Leipzig 1927, S. 229–230, S. 229
- Bier 1927 – Justus Bier: Die Kunst Georg Kolbes, in: Der Kunstwart, 40. Jg., H. 8 (Mai 1927), S. 116–117 [zuerst in: Lug ins Land, Nürnberg, 26. November 1926], S. 116
- J. P. 1927 – J. P.: Zu Georg Kolbes Plastiken, in: Der Kunstwart, 40. Jg., H. 8 (Mai 1927), S. 134–36, S. 134f., Abb.-S. nach 136
- Heise 1927/II – Carl Georg Heise: Georg Kolbe. Zu seinen neuen Arbeiten, in: Das Kunstblatt, 11. Jg., H. 11 (November 1927), S. 382–392, S. 385
- Heise 1927/I – Carl Georg Heise: Georg Kolbe, in: Art in America and elsewhere, Vol. 15, No. 3 (April 1927), S. 136–138, S. 137
- Sauerlandt 1927 – Max Sauerlandt: Deutsche Bildhauer um 1900. Von Hildebrand bis Lehmbruck (Die blauen Bücher), 2. veränderte Ausgabe, Königstein im Taunus/Leipzig 1927, Abb.-S. 32 (Detail), 33
- Nessel 1927 – Hans Nessel: Die Freiplastik Georg Kolbes, in: Der Kreis. Zeitschrift für künstlerische Kultur, 4. Jg., H. 6/7 (Juni/Juli 1927), S. 311–314, S. 313f.
- München 1927 – Münchener Kunstausstellung im Glaspalast 1927 (Ausst.-Kat. Münchener Künstler-Genossenschaft, Münchener Secession), München 1927, S. 15, Abb.-S. Abb. 12, Kat.-Nr. 467
- Wolf 1927 – Georg Jacob Wolf: Der Münchner Glaspalast 1927, in: Die Kunst für alle, 42. Jg. (1926/27), S. 362–379, Abb.-S. 381
- London 1928 – Sculpture and Drawings by Georg Kolbe. Exhibition IX. (Ausst.-Kat. The Warren Gallery), London 1928, Kat.-Nr. 9
- Dresdner 1929 – Albert Dresdner: Sculpture by Georg Kolbe, in: The Studio, Vol. 98, No. 440 (November 1929), S. 810–813, S. 812
- Casson 1930/I – Stanley Casson: The Recent Development of George Kolbe, in: International Studio, Vol. 96, No. 399 (August 1930), S. 17–20, S. 19
- Casson 1930/II – Stanley Casson: XXth Century Sculptors, London 1930, S. 58, 60, Abb.-S. Abb. 14
- Detroit 1930 – Annual Report of the Arts Commission for the Year 1929, in: Bulletin of the Detroit Institute of Arts of the City of Detroit, Bd. 11, H. 5 (Februar 1930), S. LVIII–LXXVI, S. 61, 73, Abb.-S. 63
- Justi 1931 – Ludwig Justi: Georg Kolbe (Junge Kunst, Bd. 60), Berlin 1931, S. 7f., 15, Abb.-S. 3
- Marburg 1931 – Kolbe. Plastik. 500 Photos (Plastik und Zeichnungen. Aufnahmen im Kunstgeschichtlichen Archiv des Seminars), Marburg a. d. Lahn 1931 (2. Auflage 1938), S. 9, Kat.-Nr. 263-73
- Kolbe 1931/V – Georg Kolbe (Begleitwort), Richard Scheibe (Einführung): Georg Kolbe. 100 Lichtdrucktafeln, Marburg 1931, S. 14, Abb.-S. Taf. 27, 28 b, 28 a/c (Details)
- New York 1931 – Alfred H. Barr, Jr.: German Painting and Sculpture (Ausst.-Kat Museum of Modern Art, New York), New York 1931, S. 40f., Abb.-S. o. S., Kat.-Nr. 108
- Barr 1931 – Alfred H. Barr: Die Wirkung der deutschen Ausstellung in New York, in: Museum der Gegenwart, 2. Jg., H. 2 (drittes Quartal 1931), S. 58–75, Abb.-S. 69
- Plans 1931 – Plans. Revue mensuelle, H. 3 (März 1931), Abb.-S. 101
- Luzzatto 1932 – Guido Lodovico Luzzatto: Georg Kolbe, in: La casa bella. revista mensile, 5. Jg., Nr. 58 (Oktober 1932), S. 54–55, S. 54, Abb.-S. 55
- Wolfradt 1932 – Willi Wolfradt: Georg Kolbe, in: Velhagen & Klasings Monatshefte, 47. Jg. (Oktober 1932), S. 146–152, S. 148f., Abb.-S. 148
- Barr 1932 – Alfred H. Barr: German sculpture, in: Omnibus. Almanach für das Jahr 1932, S. 38–52, S. 45f.
- Grafly 1933 – Dorothy Grafly: Lederer and Kolbe, in: The American Magazine of Art, Vol. 26, No. 3 (März 1933), S. 115–126, S. 118, Abb.-S. 117
- Benson 1933 – E. M. Benson: Modern German Sculpture. A Discussion of Contemporary Trends, in: Parnassus, Vol. V, No. 3 (April 1933), S. 7‒11, S. 10
- Binding 1933 – Vom Leben der Plastik. Inhalt und Schönheit des Werkes von Georg Kolbe. Ausführungen von Rudolf G. Binding (mit 90 Abbildungen), 1. Auflage, Berlin 1933, S. 43, Abb.-S. 26
- Dr. G. 1936 – Dr. G.: Georg Kolbe, in: Frankfurter Wochenschau, H. 35, 23.8.1936, S. 1–3, S. 2
- Usener 1938 – Karl Hermann Usener: Georg Kolbe – ein deutscher Bildhauer, in: Deutsche Kultur im Leben der Völker, 13. Jg., H. 1 (April 1938), S. 1–9, S. 2
- Marburg 1938 – Kolbe. Plastik. 500 Photos (Plastik und Zeichnungen. Aufnahmen im Kunstgeschichtlichen Archiv des Seminars), 2. Auflage, Marburg a. d. Lahn 1938, S. 9, Kat.-Nr. 266-67, 270, 272-73
- Binding 1941 – Vom Leben der Plastik. Inhalt und Schönheit des Werkes von Georg Kolbe. Ausführungen von Rudolf G. Binding (mit 95 Abbildungen), 8. Auflage, Berlin 1941, S. 43, Abb.-S. 26 (Detail)
- Pinder 1942 – Georg Kolbe. Zeichnungen, Einleitung von Wilhelm Pinder, Berlin 1942, Abb.-S. 11 (Zeichnung)
- Beenken 1944 – Hermann Beenken: Das 19. Jahrhundert in der deutschen Kunst. Aufgaben und Gehalte, München 1944, S. 495
- Valentiner 1946 – Wilhelm Reinhold Valentiner: Origins of Modern Sculpture, New York 1946, S. 172, Abb.-S. 159 (Detail)
- Binding 1948 – Vom Leben der Plastik. Inhalt und Schönheit des Werkes von Georg Kolbe. Ausführungen von Rudolf G. Binding (mit 110 Abbildungen), 9. erweiterte Auflage, Berlin [1948], S. 39, Abb.-S. 26
- Berlin 1949/63 – Margrit Schwartzkopff (Hrsg.): Georg Kolbe Museum, Berlin, fünf Auflagen zwischen 1949 und 1963, Kat.-Nr. 114 (Gips)
- Busch/Keller 1954 – Günter Busch, Horst Keller: Handbuch der Kunsthalle Bremen, Bremen 1954, S. 88
- Vollmer 1956 – Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts, 3. Bd., Leipzig 1956, S. 88
- Hentzen 1957 – Alfred Hentzen: Sculpture, in: Andrew Carnduff Ritchie (Hrsg.): German Art of the Twentieth Century (Ausst. Kat. The Museum of Modern Art, New York; The City Art Museum of St. Louis, Missouri), New York 1957, S. 141–183, S. 222, Abb.-S. 163, Kat.-Nr. 104
- Hofmann 1958 – Werner Hofmann: Die Plastik des 20. Jahrhunderts, Frankfurt a. M. 1958, S. 73
- Rotterdam 1960 – Beeldententoonstelling floriade (Ausst.-Kat. Museum Boymans-van Beuningen), Rotterdam 1960, Kat.-Nr. 50
- New York 1963 – Wilhelm Lehmbruck and Other German Sculptors of His Time (Ausst.-Kat. Otto Gerson Gallery), New York 1963, Abb.-S. o. S., Kat.-Nr. 26
- Köln 1965 – Katalog der Bildwerke seit etwa 1800 im Wallraf-Richartz-Museum und im öffentlichen Besitz der Stadt Köln, bearb. von Hildegard Westhoff-Krummacher (Kataloge des Wallraf-Richartz-Museums, Bd. II), Köln 1965, S. 43, Abb.-S. 165
- Meier 1966 – Kurt Eugene von Meier: Georg Kolbe (1877–1947), 2 Bde., zugl. Princeton University, Ph. D., Ann Arbor 1966, S. 41ff., 54, 80, 98f., 127, 143f., 164, 311, Abb.-S. Fig. 4, Kat.-Nr. 141
- Köln 1967 – Philipp Harth, Georg Kolbe, Edwin Scharff, Richard Scheibe. Plastiken, Handzeichnungen, Druckgraphik (Ausst.-Kat. Baukunst-Galerie), Köln 1967, Kat.-Nr. 6
- Grzimek 1969 – Waldemar Grzimek: Deutsche Bildhauer des zwanzigsten Jahrhunderts. Leben, Schulen, Wirkungen, München 1969, S. 82
- Neckenig 1972 – Franz Josef Neckenig: Der Bildhauer Georg Kolbe (1877–1947). Das künstlerische Werk, Stilphasen und ihre Voraussetzungen, Magisterarbeit, Freie Universität Berlin, Berlin 1972 [Druck: Tübingen/Berlin 2011], S. 45, Abb.-S. 94
- Ithaca 1972 – Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (Ausst.-Kat. Andrew Dickson White Museum of Art, Cornell University, Ithaca, u. a.), Ithaca, New York 1972, Abb.-S. Kat. 5, Kat.-Nr. 5
- Heller 1974 – Reinhold Heller: Georg Kolbe: A Revaluation, in: Apollo, Vol. 99, No. 143, New Series, (Januar 1974), S. 50–55, S. 52ff., Abb.-S. 51
- Reelfs 1977/III – Hella Reelfs: Grabdenkmäler nach Entwürfen von Georg Kolbe, in: Friedhof und Denkmal, 22. Jg., H. 6, (Dezember 1977), S. 1 (Abb.), 2–6, 16 (Abb.), S. 3
- Berlin 1978 – Helmut Börsch-Supan: Abbilder ‒ Leitbilder. Berliner Skulpturen von Schadow bis heute (Ausst.-Kat. Neuer Berliner Kunstverein), Berlin 1978, Abb.-S. Kat. 87, Kat.-Nr. 87
- Bremen 1979 – Martina Rudloff: Georg Kolbe (1877‒1947), Heft III (Ausst.-Kat. Gerhard Marcks-Stiftung, Bremen), Bremen 1979, S. 11, Abb.-S. 8, Kat.-Nr. 11
- Tiesenhausen 1980 – Maria von Tiesenhausen: Georg Kolbe, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 12, Berlin 1979, S. 445–446, S. 445
- Sterne 1980 – Margaret Heiden Sterne: The Passionate Eye. The Life of William R. Valentiner, Detroit 1980, S. 319, Abb.-S. 382
- Berlin 1983/I – Ursel Berger: 10 x Kolbe. Didaktische Ausstellung zu ausgewählten Plastiken von Georg Kolbe (1877–1947) (Ausst.-Mappe Georg Kolbe Museum), Berlin 1983, S. 2, 17ff., Kat.-Nr. IV 1
- Stockfisch 1984 – Werner Stockfisch: Ordnung gegen Chaos. Zum Menschenbild Georg Kolbes, Humboldt-Universität, Berlin, Univ., Diss., Berlin 1984, S. 82, 88f., 115, 217
- Barron 1984 – Stephanie Barron (Hrsg.): Skulptur des Expressionismus (Ausst.-Kat. Kunsthalle Köln), München 1984, S. 125
- Cloppenburg 1984 – Jürgen Weichardt: Georg Kolbe. Plastiken und Zeichnungen (Ausst.-Kat. Paul-Dierkes-Stiftung), Cloppenburg 1984, S. 8, 18f., 27f., Abb.-S. 39
- Tiesenhausen 1987 – Maria von Tiesenhausen (Hrsg.): Georg Kolbe. Briefe und Aufzeichnungen, Tübingen 1987, S. 37
- Kolberg 1988 – Gerhard Kolberg (Red.): Skulptur in Köln. Bildwerke des 20. Jahrhunderts im Stadtbild, Köln 1988, S. 116f., Abb.-S. 116
- Vierneisel 1989 – Beatrice Vierneisel: „Die Engländerin“. Eine Bronzeplastik von Ernesto de Fiori (gegenwart museum), Berlin 1989, S. 8, Abb.-S. 11
- Wenk 1989 – Silke Wenk: Aufstieg und Fall Pygmalions. Anmerkungen zur Aktskulptur im deutschen Faschismus. Georg Kolbe und der weibliche Akt, in: Bildende Kunst, 37. Jg., H. 8 (1989), S. 35–38, S. 37f.
- Madrid 1989 – Berlin. Punto de encuentro. El arte en Berlin de 1900 a 1933 (Ausst.-Kat. Centro de Arte Reina Sofía, Madrid), Madrid 1989, S. 324, Abb.-S. 63, Kat.-Nr. 1/14
- Berger 1990/94 – Ursel Berger: Georg Kolbe ‒ Leben und Werk. Mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990; 2. Auflage Berlin 1994, S. 66, 68, 190, 244ff., 248f., 266, 295, Abb.-S. 62 (Detail), 107, 246, Kat.-Nr. 38
- Mainz 1990 – Giovanni Mardersteig. Typograph, Verleger, Humanist (Ausst.-Kat. Gutenberg-Museum, Mainz), Verona 1990, S. 47
- Berger 1991 – Ursel Berger: Ikarus als Soldat des Ersten Weltkrieges. Georg Kolbes Bronzeplastik „Stürzender Flieger“, in: Museumsjournal, 5. Jg., Nr. 4 (Oktober 1991), S. 44–45, S. 44
- Nimwegen 1992 – Christian Tümpel (Hrsg.): Deutsche Bildhauer 1900–1945. Entartet (Ausst.-Kat. Nijmeegs Museum Commanderie van Sint-Jan, Nimwegen; Frans Halsmuseum, Haarlem; Gerhard-Marcks-Haus, Bremen; Westfälisches Landesmuseum, Münster; Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg; Städtische Kunsthalle, Mannheim), Königstein im Taunus 1992, S. 139, 222, Abb.-S. 138, Kat.-Nr. 32
- Bremen 1993 – Katalog der Skulpturen in der Kunsthalle Bremen, bearb. von Ursula Heiderich, Bremen 1993, S. 274, Abb.-S. 273
- Feist 1996 – Peter H. Feist: Figur und Objekt. Plastik im 20. Jahrhundert. Eine Einführung, Leipzig 1996, S. 74
- Berlin 1997/II – Georg Kolbe 1877–1947, hrsg. von Ursel Berger (Ausst.-Kat. Georg Kolbe Museum, Berlin, Gerhard Marcks-Haus, Bremen), München/New York/Berlin 1997, S. 79, 111, Abb.-S. 79, Kat.-Nr. 46
- Beuthien 2001 – Tanja Beuthien: Die andere Moderne. Das Frühwerk Georg Kolbes zwischen Lebensphilosophie und Einfühlungsästhetik, in: Andrea M. Kluxen (Hrsg.): Ästhetische Probleme der Plastik im 19. und 20. Jahrhundert (Schriftenreihe der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, Bd. 9), Nürnberg 2001, S. 205–228, S. 220
- Berlin 2003 – Ursel Berger: Georg Kolbe und der Tanz. Der schreitende, springende, wirbelnde Mensch (Ausst.-Kat. Georg Kolbe Museum, Berlin; Edwin Scharff Museum, Neu-Ulm), Berlin 2003, S. 63, Abb.-S. 12 (Detail)
- Berger 2004/II – Ursel Berger: Befreiung aus der Dumpfheit und Enge. Fliegende Menschen in der Bildhauerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, in: Mythen – Symbole – Metamorphosen in der Kunst seit 1800. Festschrift für Christa Lichtenstern zum 60. Geburtstag, hrsg. von Helga und J. Adolf Schmoll gen. Eisenwerth, Regina Maria Hillert, Berlin 2004, S. 275–289, S. 278, 285
- Berger 2004/I – Ursel Berger: Georg Kolbe, in: The Encyclopedia of Sculpture, hrsg. von Antonia Boström, Bd. 2, New York/London 2004, S. 881–883, S. 882f.
- Berlin 2004/I – Ursel Berger (Hrsg.): Nymphe und Narziss. Der Bildhauer Richard Scheibe (1879–1964) (Ausst.-Kat. Georg Kolbe Museum, Berlin), Berlin 2004, S. 81, Abb.-S. 80
- Fischer 2008 – Bernd Erhard Fischer: Georg Kolbe in Westend (Menschen und Orte), Berlin 2008, S. 13
- St. Petersburg 2009 – Mikhail Dedenkin: Georg Kolbe. Blue ink drawings (Ausst.-Kat. Eremitage St. Petersburg), St. Petersburg 2009, Abb.-S. 41 (Zeichnung), 42
- Neustrelitz 2009 – Raum und Bewegung. Der Bildhauer Georg Kolbe (Ausst.-Kat. Die Plastikgalerie, Schlosskirche Neustrelitz), Neustrelitz 2009, S. 25, Abb.-S. 41
- Langfeld 2011 – Gregor Langfeld: Deutsche Kunst in New York. Vermittler – Kunstsammler – Ausstellungsmacher 1904–1957, Berlin 2011, Abb.-S. 79
- Lauströer/Scheffler 2016 – Olaf Lauströer, Tanja Scheffler (Hrsg.): Lingner-Mausoleum. Zur Baugeschichte und denkmalgerechten Restaurierung, Dresden 2016, S. 45, Abb.-S. 44 (Zeichnung)
- Claus 2016 – Hugo Claus: Der Kummer von Belgien, Stuttgart 2016, S. 396
- Wallner 2017 – Julia Wallner (Hrsg.): Georg Kolbe, Köln 2017, S. 64f., Abb.-S. 56/57 (Detail), 59, 62, 64 (Detail)
- Giebel 2017/I – Jan Giebel: „Und jetzt hat ihn Flechtheim.“ Georg Kolbe in der Galerie Alfred Flechtheim, in: Ottfried Dascher (Hrsg.): Sprung in den Raum. Skulpturen bei Alfred Flechtheim (Quellenstudien zur Kunst, Bd. 11), Wädenswil 2017, S. 389–410, S. 397ff., 409f., Abb.-S. 392 (Detail), 397
- Nicolai 2019 – Matthias Nicolai: Vom Öffnen der Schatztruhe – Erich Kästners Leipziger Kunstkritiken, in: Kästneriaden zum 120. Geburtstag, hrsg. von Patricia Brons, Artur Nickel, Matthias Nicolai (Erich Kästner Jahrbuch, Bd. 9), Würzburg 2019, S. 191–201, S. 199f.
- Kaschek 2020 – Bertram Kaschek (Hrsg.): Christian Borchert. Tektonik der Erinnerung (Ausst.-Kat. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett; Sprengel Museum Hannover), Leipzig 2020, Abb.-S. 412
- Wallner 2021 – Julia Wallner (Hrsg.): Moderne und Refugium. Georg Kolbes Sensburg als Architekturdenkmal der 1920er-Jahre, Berlin 2021, S. 84
- Krefeld/Berlin 2021 – Lehmbruck – Kolbe – Mies van der Rohe. Künstliche Biotope / Artificial Biotopes, hrsg. von Sylvia Martin, Julia Wallner (Ausst.-Kat. Kunstmuseen Krefeld, Haus Lange; Georg Kolbe Museum, Berlin), Krefeld/München 2021, S. 20, 23, 64, Abb.-S. 21, 22 (Detail), 24, 25
- Tamaschke/Wallner 2023 – Elisa Tamaschke, Julia Wallner (Hrsg.): Georg Kolbe im Nationalsozialismus. Kontinuitäten und Brüche in Leben, Werk und Rezeption, Berlin 2023, S. 170, 195, 351, Abb.-S. 353