Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 22.09.2025)
          WVZ-Nr.
    
              W 29.003
          
  Titel
    
              Frauenstatue
          
  Weitere Titel
    - Frauenstatue 2
 - Ben-Statue
 
Künstler*in
    
  Dargestellte Person
    
  Datierung
    
      1929 (Entwurf)    
  Material/Technik
    
      Bronze
  
    Maße
    
      206 cm (Höhe)
  
    Sammlungsobjekt
    
  - Signatur: GK (ligiert) (auf der Plinthe, hinter dem rechten Fuß)
 - Gießerstempel: ohne
 
    Unikat
  
      Bronze ‒ Georg Kolbe Museum, Berlin (Garten)
  
  
      2022 Berlin – Georg Kolbe Museum, Kein Mensch kennt mich. Iris Häussler begegnet Benjamine Kolbe (05.03.2022 – 29.05.2022), Kat.-Nr. o. Nr.
  
  - Marburg 1931 – Kolbe. Plastik. 500 Photos (Plastik und Zeichnungen. Aufnahmen im Kunstgeschichtlichen Archiv des Seminars), Marburg a. d. Lahn 1931 (2. Auflage 1938), S. 15, Lot 252, 329-31
 - Kolbe 1931/V – Georg Kolbe (Begleitwort), Richard Scheibe (Einführung): Georg Kolbe. 100 Lichtdrucktafeln, Marburg 1931, S. 16, Taf. 91
 - Linder 1933 – Paul Linder: Acerca de la Plastica en Arquitectura. Ombras de Georg Kolbe, in: Arquitectura, 15. Jg., H. 3 (1933), S. 80–84, S. 82, 84, 83
 - Binding 1933 – Vom Leben der Plastik. Inhalt und Schönheit des Werkes von Georg Kolbe. Ausführungen von Rudolf G. Binding (mit 90 Abbildungen), 1. Auflage, Berlin 1933, S. 64, 79
 - Marburg 1938 – Kolbe. Plastik. 500 Photos (Plastik und Zeichnungen. Aufnahmen im Kunstgeschichtlichen Archiv des Seminars), 2. Auflage, Marburg a. d. Lahn 1938, S. 15, Lot 330-31
 - Binding 1941 – Vom Leben der Plastik. Inhalt und Schönheit des Werkes von Georg Kolbe. Ausführungen von Rudolf G. Binding (mit 95 Abbildungen), 8. Auflage, Berlin 1941, S. 63f., 79 (Detail)
 - Binding 1948 – Vom Leben der Plastik. Inhalt und Schönheit des Werkes von Georg Kolbe. Ausführungen von Rudolf G. Binding (mit 110 Abbildungen), 9. erweiterte Auflage, Berlin [1948], S. 59, 62f., 61 (Detail)
 - Berlin 1949/63 – Margrit Schwartzkopff (Hrsg.): Georg Kolbe Museum, Berlin, fünf Auflagen zwischen 1949 und 1963, Lot 233
 - Meier 1966 – Kurt Eugene von Meier: Georg Kolbe (1877–1947), 2 Bde., zugl. Princeton University, Ph. D., Ann Arbor 1966, S. 324, Lot 288
 - Tiesenhausen 1972 – Maria von Tiesenhausen (Einf.): Georg Kolbe zum Gedächtnis. 25. Todestag am 20. November 1972, Berlin 1972, 40
 - Georg Kolbe. Briefe und Aufzeichnungen, Tübingen 1987, S. 22, 38, Nr. 35
 - Berger 1990/94 – Ursel Berger: Georg Kolbe ‒ Leben und Werk. Mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990; 2. Auflage Berlin 1994, S. 96, 109, 321f., 341, 322, Lot 125
 - Berger/Gabler 2000 – Ursel Berger, Josephine Gabler (Hrsg.): Georg Kolbe. Wohn- und Atelierhaus. Architektur und Geschichte, Berlin 2000, S. 18, 17
 - Fischer 2008 – Bernd Erhard Fischer: Georg Kolbe in Westend (Menschen und Orte), Berlin 2008, S. 17, 27, 9, 14
 - Stettin 2012 – Figura. Kunst der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus dem Bestand des Nationalmuseums Stettin, hrsg. von Szymon Piotr Kubiak, Volker Probst (Ausst.-Kat. Ernst Barlach Stiftung Güstrow; Museum für Zeitgenössische Kunst – Nationalmuseum Stettin), Stettin 2012, S. 116
 - Berlin 2022 – Julia Wallner (Hrsg.): Kein Mensch kennt mich. Iris Häussler begegnet Benjamine Kolbe (Ausst.-Kat. Georg Kolbe Museum), Berlin 2022, S. 118