Alternativer Titel:
Frauenstatue
Sammlungsbereich:
Künstler:
Datierung:
1929 (Entwurf)
Material/Technik:
Bronze
Maße:
206 cm (Höhe)
Bezeichnung:
Signatur: GK
Inventarnummer:
P65
Provenienz:
Nachlass Georg Kolbe
Literaturhinweis:
Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat. Nr. 125
Fotograf:
Markus Hilbich, Berlin
Rechte:
Mit dem Titel 'Frauenstatue' bezeichnete Georg Kolbe Gedenkfiguren für seine 1927 verstorbene Frau Benjamine. Als erste Fassung entstand eine Gipsfigur, deren 'Kopf Frauenstatue' erhalten blieb (Inv.-Nr. P148). In Bronze gegossen wurde eine größere Figur mit schlanker Gestalt, die nur durch die leicht abgespreizten Hände und die minimale Schrittstellung belebt wird. Es besteht ein gewisser Widerspruch zwischen dem jugendlichen Körper und dem reifen Gesicht, das auf das 1929 posthum entstandene 'Porträt Ben Kolbe' (Inv.-Nr. P136) zurückgeht. Die Bronze blieb Unikat und scheint in keiner Ausstellung gezeigt worden zu sein. Kolbe stellte sie im Garten gegenüber seinem Atelierhaus auf. 1933 (Inv.-Nr. P78) und 1944 schuf Kolbe je eine weitere Erinnerungsfigur.