Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 28.04.2025)
WVZ-Nr.
W 39.010
Titel
Die Auserwählte
Weitere Titel
Die Auserwählte (Teil des Rings der Statuen)
Künstler*in
Datierung
1939 (Entwurf)
Material/Technik
Bronze
Maße
ca. 200 cm (Höhe)
Signatur: GK (ligiert) (auf der Plinthe, hinter dem rechten Fuß)
Unikat
Bronze ‒ Frankfurt a. M., Rothschildpark
- 1939 München – Haus der Deutschen Kunst, Große Deutsche Kunstausstellung 1939 (16.07.1939 – 15.10.1939), Kat.-Nr. 612
- 1940 Berlin – Künstlerhaus in Berlin, Meisterwerke der Plastik (07.1940 – 08.1940), Kat.-Nr. 19
- 1946 Frankfurt – Städelsches Kunstintitut, Georg Kolbe, Kat.-Nr. o. Kat.
- 1948 Düsseldorf – Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen im Ehrenhof, Georg Kolbe. Gedächtnisausstellung, Kat.-Nr. o. Kat.
- München 1939 – Große Deutsche Kunstausstellung 1938 (Ausst.-Kat. Haus der Deutschen Kunst), München 1939, S. 51, mit Abb., Lot 612
- Berlin 1940/I – Meisterwerke der Plastik (Ausst.-Kat. Künstlerhaus in Berlin), Berlin 1940, S. 8, mit Abb., Lot 19
- Rittich 1942/I – Werner Rittich: Das Werk Georg Kolbes. Zum 65. Geburtstag des Künstlers, in: Die Kunst im Deutschen Reich, 6. Jg., Folge 2 (Februar 1942), S. 31–41, S. 34, mit Abb.
- Wolbert 1982 – Klaus Wolbert: Die Nackten und die Toten des „Dritten Reiches“. Folgen einer politischen Geschichte des Körpers in der Plastik des deutschen Faschismus (Kunstwissenschaftliche Untersuchungen des Ulmer Vereins, Bd. 12), Gießen 1982, mit Abb.
- Stockfisch 1984 – Werner Stockfisch: Ordnung gegen Chaos. Zum Menschenbild Georg Kolbes, Humboldt-Universität, Berlin, Univ., Diss., Berlin 1984, S. 52, 106, 113, 220, mit Abb.
- Davidson 1988 – Mortimer G. Davidson: Kunst in Deutschland 1933–1945. Eine wissenschaftliche Enzyklopädie der Kunst im Dritten Reich, Bd. 1, Skulpturen, Tübingen 1988, mit Abb.
- Berger 1990/94 – Ursel Berger: Georg Kolbe ‒ Leben und Werk. Mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990; 2. Auflage Berlin 1994, S. 134, 362, mit Abb.
- Tamaschke/Wallner 2023 – Elisa Tamaschke, Julia Wallner (Hrsg.): Georg Kolbe im Nationalsozialismus. Kontinuitäten und Brüche in Leben, Werk und Rezeption, Berlin 2023, S. 123ff., 130ff., 145f., 280, 285, 343f., mit Abb.
- Brauneis 2024 – Wolfgang Brauneis: Von der Flakkaserne zur AOK. Über das Nachleben der Skulpturen Georg Kolbes aus dem Nationalsozialismus, in: Bruch und Kontinuität. Kunst und Kulturpolitik nach dem Nationalsozialismus, hrsg. von Maria Neumann, Felix Vogel, Berlin 2024, S. 42–50, S. 45f., mit Abb.