Sammlungsbereich:
Künstler:
Datierung:
1944 (Entwurf)
Material/Technik:
Bronze
Maße:
43,5 cm (Höhe)
Bezeichnung:
Signatur: GK
Inventarnummer:
P107
Provenienz:
Nachlass Georg Kolbe
Literaturhinweis:
Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat. Nr. 189
Fotograf:
Markus Hilbich, Berlin
Rechte:
Von den Plastiken, die Georg Kolbe 1944 während seiner Evakuierung in Schlesien geschaffen hat, konnte er bei seiner Rückkehr nach Berlin nur das Modell der 'Flehenden' mitnehmen. Die Figur spiegelt die Verfassung des Künstlers am Ende des Zweiten Weltkrieges wieder. Gezeigt wird eine kniende Frau, die die Hände ringt und mit angstvollem Gesicht emporblickt. Die Figur war 1945/46 in Berlin in der "Ausstellung bildender Künstler", veranstaltet vom Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands, gezeigt und offensichtlich mehrfach verkauft worden. Auch in der "Allgemeinen Deutschen Kunstausstellung" in Dresden 1946 war die 'Flehende' zu sehen.