Alternativer Titel:
Hockendes Kind
Sammlungsbereich:
Künstler:
Datierung:
1905 (Entwurf)
Material/Technik:
Bronze
Maße:
10,7 cm (Höhe)
Bezeichnung:
Signatur: GK v
Inventarnummer:
P3
Provenienz:
Nachlass Georg Kolbe
Literaturhinweis:
Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat. Nr. 5
Fotograf:
Markus Hilbich, Berlin
Rechte:
Die Kleinbronze stellt Georg Kolbes Tochter Leonore (1902-1981) dar. Sie stand schon Modell für ein 1903 entstandenes 'Liegendes Kind' in Lebensgröße. 1906/07 war in der Berliner Galerie Cassirer das Gipsmodell des 'Spielenden Kindes' (Gi214) ausgestellt, zwei Bronzen wurden damals verkauft. Die Bronze, die sich im Georg Kolbe Museum befindet, kann jedoch nicht vor 1910 entstanden sein, denn sie zeigt schon das für Kolbe vorher noch nicht typische ligierte Monogramm. Kolbe porträtierte seine Tocher mehrfach; zwei Bildnisse sind im Georg Kolbe Museum vertreten (Inv.-Nr. P132, P133).