Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 03.12.2024)
WVZ-Nr.
W 46.007
Titel
Die Niedergebeugten
Künstler*in
Datierung
1946 (Entwurf)
Material/Technik
Bronze
Maße
19,5 cm (Höhe)
Sammlungsobjekt
- Signatur: GK (ligiert) (unter der rechten Hand des Mannes)
- Gießerstempel: ohne
Unikat
- Gips ‒ Georg Kolbe Museum, Berlin
- Bronze ‒ Georg Kolbe Museum, Berlin
- 1983 Berlin – Georg Kolbe Museum, 10 x Kolbe. Didaktische Ausstellung zu ausgewählten Plastiken von Georg Kolbe (1877–1947) (26.05.1983 – 17.07.1983), Kat.-Nr. X 8
- 1984 Cloppenburg – Paul-Dierkes-Stiftung, Georg Kolbe. Plastiken und Zeichnungen, Kat.-Nr. o. Nr.
- 2020 Berlin – Georg Kolbe Museum, Moderne und Refugium. Georg Kolbes Sensburg als Architekturdenkmal der 1920er-Jahre (13.09.2020 – 11.04.2021), Kat.-Nr. o. Kat.
- Berlin 1949/63 – Margrit Schwartzkopff (Hrsg.): Georg Kolbe Museum, Berlin, fünf Auflagen zwischen 1949 und 1963, Kat.-Nr. 28
- Meier 1966 – Kurt Eugene von Meier: Georg Kolbe (1877–1947), 2 Bde., zugl. Princeton University, Ph. D., Ann Arbor 1966, S. 24, 47, 339, Abb.-S. Fig. 12, Kat.-Nr. 410
- Stockfisch 1982 – Werner Stockfisch: Figuren des Schmerzes. Zum Spätwerk Georg Kolbes, in: Bildende Kunst, 30. Jg., H. 8 (1982), S. 396–399, S. 398, Abb.-S. 397
- Berlin 1983/I – Ursel Berger: 10 x Kolbe. Didaktische Ausstellung zu ausgewählten Plastiken von Georg Kolbe (1877–1947) (Ausst.-Mappe Georg Kolbe Museum), Berlin 1983, S. 42f., Kat.-Nr. X 8
- Stockfisch 1984 – Werner Stockfisch: Ordnung gegen Chaos. Zum Menschenbild Georg Kolbes, Humboldt-Universität, Berlin, Univ., Diss., Berlin 1984, S. 196ff., 214, 221
- Cloppenburg 1984 – Jürgen Weichardt: Georg Kolbe. Plastiken und Zeichnungen (Ausst.-Kat. Paul-Dierkes-Stiftung), Cloppenburg 1984, S. 21, 23, 29, Abb.-S. Titel, 50
- Tiesenhausen 1987 – Maria von Tiesenhausen (Hrsg.): Georg Kolbe. Briefe und Aufzeichnungen, Tübingen 1987, S. 37
- Berlin 1988 – Anita Beloubek-Hammer: Mensch – Figur – Raum. Werke deutscher Bildhauer des 20. Jahrhunderts (Ausst.-Kat. National Galerie Berlin, Ost), Berlin 1988, Abb.-S. 88 (Ton)
- Berger 1990/94 – Ursel Berger: Georg Kolbe ‒ Leben und Werk. Mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990; 2. Auflage Berlin 1994, S. 139, 147, 149, 376, 387f., Abb.-S. 388, Kat.-Nr. 197
- Bär 1992 – Gerhard Bär: Georg Kolbe, in: Waldheim – die Perle des Zschopautales, hrsg. von Heinrich Weissling, Landsberg a. Lech 1992, S. 111–114, S. 114
- Ohnesorge 2001 – Birk Ohnesorge: Bildhauerei zwischen Tradition und Erneuerung. Die Menschenbilddarstellung in der deutschen Skulptur und Plastik nach 1945 im Spiegel repräsentativer Ausstellungen (Kunstgeschichte, 73), zugl. Marburg, Univ. Diss, 2000, Münster/Hamburg/Berlin/London 2001, S. 55f.
- Brunner 2014 – Anette Brunner: Georg Kolbe, in: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker, hrsg. von Andreas Beyer, Bénédicte Savoy, Wolf Tegethoff, Bd. 81, Berlin 2014, S. 202–203, S. 203
- Wallner 2017 – Julia Wallner (Hrsg.): Georg Kolbe, Köln 2017, Abb.-S. 135
- Halle 2018 – Christian Philipsen (Hrsg.): Ideale. Moderne Kunst seit Winckelmanns Antike (Ausst.-Kat. Kunstmuseum Moritzburg, Halle), Dresden 2018, S. 112