Alternativer Titel:
Statuette III
Sammlungsbereich:
Künstler:
Datierung:
1925 (Entwurf)
Material/Technik:
Bronze
Maße:
41,5 cm (Höhe)
Bezeichnung:
Gießerstempel: H. Noack Berlin
Inventarnummer:
P33
Provenienz:
Nachlass Georg Kolbe
Literaturhinweis:
Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat. Nr. 84
Fotograf:
Markus Hilbich, Berlin
Rechte:
Stehende Figuren kommen in Georg Kolbes kleinplastischem Werk nur selten vor. Nach entsprechenden Plastiken von 1917 und 1921 handelt es sich hier um die 'Statuette III'. Eine Sepiazeichnung (Inv.-Nr. Z354) ist mit der sehr skizzenhaft modellierten Figur verwandt. Die 'Statuette III' war erstmals 1925 in der Berliner Galerie Cassirer ausgestellt. Sie gehört zu den beliebtesten Kleinplastiken Kolbes, was die hohe Auflage von über 35 Güssen zwischen 1925-1940 erklärt. Auf dem Kunstmarkt tauchen immer wieder Raubgüsse auf, die etwas kleiner und in der Oberfläche unartikulierter sind. Mehrfach kamen diese Bronzen aus Holland. Bei einem diese Exemplare ist der Stempel der französischen Gießerei Valsuani nachweisbar.