Sammlungsbereich:
Künstler:
Datierung:
1936 (Entwurf)
Material/Technik:
Bronze
Maße:
229 cm (Höhe)
Bezeichnung:
- Signatur: GK
- Gießerstempel: H. Noack Berlin Friedenau
Inventarnummer:
P89
Provenienz:
Nachlass Georg Kolbe
Literaturhinweis:
Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat. Nr. 163
Fotograf:
Markus Hilbich, Berlin
Rechte:
Im Zusammenhang mit seinen Projekten für ein Nietzsche-Denkmal hatte Georg Kolbe in den 1930er-Jahren mehrfach das Motiv des Aufsteigens thematisiert. Als Pendant zur 'Herabschreitenden' (Inv.-Nr. P56) hatte er 1927 die leicht unterlebensgroße Figur eines 'Herabschreitenden' geschaffen. Auf diese Figur griff er 1936 zurück. Er modellierte zuerst ein kleines Gipsmodell, das frontaler ausgerichtet und kräftiger proportioniert ist als die frühere Figur. Die Vergrößerung wurde Ende 1936 in Bronze gegossen. Das Unikat wurde erstmals 1937 in einer Ausstellung der Akademie der Künste in Berlin gezeigt.