Direkt zum Inhalt
Startseite
Merkliste (0)

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Briefwechsel zwischen Ernst Henke [RWE-Aktiengesellschaft, Essen] und Georg Kolbe

Briefwechsel zwischen Ernst Henke [RWE-Aktiengesellschaft, Essen] und Georg Kolbe
Briefwechsel zwischen Ernst Henke [RWE-Aktiengesellschaft, Essen] und Georg Kolbe
Briefwechsel zwischen Ernst Henke [RWE-Aktiengesellschaft, Essen] und Georg Kolbe
Briefwechsel zwischen Ernst Henke [RWE-Aktiengesellschaft, Essen] und Georg Kolbe
  1. Briefwechsel zwischen Ernst Henke [RWE-Aktiengesellschaft, Essen] und Georg Kolbe
  2. Briefwechsel zwischen Ernst Henke [RWE-Aktiengesellschaft, Essen] und Georg Kolbe
  3. Briefwechsel zwischen Ernst Henke [RWE-Aktiengesellschaft, Essen] und Georg Kolbe
  4. Briefwechsel zwischen Ernst Henke [RWE-Aktiengesellschaft, Essen] und Georg Kolbe
Sammlungsbereich
Korrespondenzen
Korrespondenzpartner
  • Georg Kolbe GND
  • Margrit Schwartzkopff GND
  • RWE-Aktiengesellschaft [Essen] GND
  • Ernst Henke GND
Erwähnte Personen
Museum Folkwang [Essen] GND
Datierung
28.11.1946–11.12.1947
Umfang
3 Briefe, 4 Blatt masch., davon 1 Durchschlag, 1 Briefumschlag
Erwerbung
Nachlass Georg Kolbe
Inventarnummer
GK.150
Datensatz in Kalliope
1545338
Rechte
Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Mitteilung an Kolbe "[...], daß wir einen grossen Teil unserer Kunstsachen mit Unterstützung des Provinzialkonservators und des Folkwangmuseums sicher bewahren konnten, daß aber vor allem die schöne Bronce des Genius ["Geniustorso"] von Ihnen in einem Bergwerksschacht sichergestellt war und nun wieder bei mir [...] seine Aufstellung gefunden hat. Mein Haus in der Virchowstrasse, das Sie seinerzeit kennen lernten, als Sie mir halfen Ihren jungen Streiter im Garten aufzustellen, ist leider vollkommen zertrümmert. Obwohl den Garten mehrere schwere Bombentrichter verwüsteten, die nur mit Mühe beseitigt werden konnten, ist der junge Streiter unversehrt geblieben." Zum Guss des "Beethoven-Denkmals" für Frankfurt am Main, zu welchem der "Geniustorso" von Henke das Vorbild abgab. Zum "Ring der Statuen" von Georg Kolbe. Enthält auch 1 Beileidsschreiben an die Familie Kolbe, adressiert an Margit Schwartzkopff.

Der Briefumschlag stammt aus dem Nachlass von Maria von Tiesenhausen und wurde dem Konvolut 2022 beigefügt. 
Download Merken

Erwähnte Objekte

Genius vom Beethoven-Denkmal
Georg Kolbe
Genius vom Beethoven-Denkmal
W 27.010
Junger Streiter
Georg Kolbe
Junger Streiter
W 35.006
Beethoven-Denkmal
Georg Kolbe
Beethoven-Denkmal
W 47.007

Inhaltsangabe

Mitteilung an Kolbe "[...], daß wir einen grossen Teil unserer Kunstsachen mit Unterstützung des Provinzialkonservators und des Folkwangmuseums sicher bewahren konnten, daß aber vor allem die schöne Bronce des Genius ["Geniustorso"] von Ihnen in einem Bergwerksschacht sichergestellt war und nun wieder bei mir [...] seine Aufstellung gefunden hat. Mein Haus in der Virchowstrasse, das Sie seinerzeit kennen lernten, als Sie mir halfen Ihren jungen Streiter im Garten aufzustellen, ist leider vollkommen zertrümmert. Obwohl den Garten mehrere schwere Bombentrichter verwüsteten, die nur mit Mühe beseitigt werden konnten, ist der junge Streiter unversehrt geblieben." Zum Guss des "Beethoven-Denkmals" für Frankfurt am Main, zu welchem der "Geniustorso" von Henke das Vorbild abgab. Zum "Ring der Statuen" von Georg Kolbe. Enthält auch 1 Beileidsschreiben an die Familie Kolbe, adressiert an Margit Schwartzkopff.

Der Briefumschlag stammt aus dem Nachlass von Maria von Tiesenhausen und wurde dem Konvolut 2022 beigefügt. 

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung