Inhaltsangabe
Transkription
[Bildpostkarte]
[Abbildung: Georg Kolbe, „Kauernde“, 1917]
Seite 2
4.XI 41
Liebe verehrte Frau Ritter,
Ihre gütige Sendung landete heute 
vorm. und ich durfte h.[heute] abend bereits 
einen Teil „zu mir nehmen“. Ganz 
prächtig! Darum denken Sie daran: 
je härter die Zeiten um so kostbarer 
werden mir Ihre Zuschüsse, von denen 
Sie immer glauben, dass sie zu gering 
seien. Also das Gegenteil ist der Fall. 
Ausser Kartennahrung giebt es hier 
nichts – nur Luxusgemüse bekomme 
ich gottlob noch – Ihre Sendungen sind 
so lieb, dass sie mir Alles bedeuten! – 
Zum Parforce Ritt begleiten 
Seite 3
[Bildpostkarte]
[Abbildung: Georg Kolbe, „Verkündung“, 1934]
Seite 4
II
Sie meine herzl. Wünsche incl. Neid 
des G. L. – Schade, dass Ihr Beider 
Besuch ausfiel – Sie sind jedoch jeder 
Zeit herzl. willkommen – Darum schriftl. 
heute noch eine Anfrage: Jetzt bin ich 
wieder an der Reihe, eine Sendung loszu-
lassen – Ohne Wiederspruch, Sie müssen 
sich f. eine d. kl. i. d.[für eine der kleinen in den] Karten abgebildeten 
Bronzen(1) entscheiden! Leider kann ich 
keine grössere Wahl vorlegen, denn 
es giebt keine Güsse mehr. Bitte wählen 
Sie – ich werde dankbar sein – Ihnen 
Allen beste Grüsse 
von Ihrem getr.[getreuen] Georg Kolbe 
[Einfügung li. Rand] 
Körpergrösse d. Br.[der Bronze] ist dieselbe der 
Viktoria(2)