Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 28.04.2025)
WVZ-Nr.
W 05.007
Titel
Schreitender Knabe
Weitere Titel
Schreitender Jüngling
Künstler*in
Datierung
1905 (Entwurf)
Material/Technik
Bronze
Maße
86 cm (Höhe)
Signatur: Gg. Kolbe (auf der Plinthe, hinter dem rechten Fuß)
Unikat
Bronze ‒ Kunsthalle Bremen
- 1906 Weimar – Großherzogliches Museum für Kunst und Kunstgewerbe, Dritte Ausstellung des Deutschen Künstlerbundes, Kat.-Nr. 322
- 1907 Mannheim – Städtische Kunsthalle, Internationale Kunstausstellung Mannheim 1907 (01.05.1907 – 20.10.1907), Kat.-Nr. 145
- 1908 Bremen – Kunsthalle Bremen, Deutsche Kunstausstellung in Verbindung mit einer Sonderausstellung der Vereinigung nordwestdeutscher Künstler (Mitte 02.1908 – Mitte 04.1908), Kat.-Nr. 715a ("Männlicher Akt")
- 1979 Bremen – Gerhard Marcks-Stiftung, Georg Kolbe (1877–1947) (11.1979), Kat.-Nr. 2
- 1991 Haarlem – Frans Hals Museum Haarlem, Deutsche Bildhauer 1900–1945. Entartet (29.11.1991 – 12.01.1992), Kat.-Nr. 4
- 1991 Nimwegen – Nijmeegs Museum Commanderie van Sint-Jan, Deutsche Bildhauer 1900–1945. Entartet (28.09.1991 – 18.11.1991), Kat.-Nr. 4
- 1992 Bremen – Gerhard-Marcks-Haus, Deutsche Bildhauer 1900–1945. Entartet (26.01.1992 – 29.03.1992), Kat.-Nr. 4
- 1992 Duisburg – Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Deutsche Bildhauer 1900–1945. Entartet (28.06.1992 – 09.08.1992), Kat.-Nr. 4
- 1992 Mannheim – Städtische Kunsthalle, Deutsche Bildhauer 1900–1945. Entartet (06.09.1992 – 15.11.1992), Kat.-Nr. 4
- 1992 Münster – Westfälisches Landesmuseum, Deutsche Bildhauer 1900–1945. Entartet (12.04.1992 – 14.06.1992), Kat.-Nr. 4
- 2001 Darmstadt – Institut Mathildenhöhe Darmstadt, Die Lebensreform. Entwürfe zur Neugestaltung von Leben und Kunst um 1900 (21.10.2001 – 24.02.2002), Kat.-Nr. 5.11
- WVZ / Katalog Ausst. mit GK: Weimar 1906 – Katalog der dritten Ausstellung des Deutschen Künstlerbundes (Ausst.-Kat. Großherzogliches Museum für Kunst und Kunstgewerbe), Weimar 1906, S. 32, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 322
- WVZ / Katalog Ausst. mit GK: Mannheim 1907 – Jubiläums-Ausstellung Mannheim 1907. Katalog der internationalen Kunstausstellung (Ausst.-Kat. Städtische Kunsthalle), 4. Ausgabe, Mannheim 1907, S. 22, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 145
- WVZ / Allgemeine Literatur: Lehmann 1907 – A. Lehmann: Architektur auf der Jubiläumsausstellung Mannheim 1907, in: Moderne Bauformen, 6. Jg., H. 6 (Juni 1907), S. 217–264, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Allgemeine Literatur: Berlin o. J. – Meister der Gegenwart (Skulpturen und Gemälde). Neue Photographische Gesellschaft, Berlin o. J., S. 8, 20, 30, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 729, 885
- WVZ / Allgemeine Literatur: N. N. 1908 – N. N.: Ausstellungen und Sammlungen. Bremen, Kunsthalle, in: Die Kunst für alle, 23. Jg., H. 18 (15. Juni 1908), S. 431, S. 431, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Allgemeine Literatur: Bremen 1908 – Jahresbericht des Vorstandes des Kunstvereins in Bremen über das Geschäftsjahr 1907–08, Bremen 1908, S. 15, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Katalog Ausst. mit GK: Bremen 1908/I – Deutsche Kunstausstellung in Verbindung mit einer Sonderausstellung der Vereinigung nordwestdeutscher Künstler (Ausst.-Kat. Kunsthalle Bremen), Bremen 1908, S. 47, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 715a ("Männlicher Akt")
- WVZ / Bestandskatalog: Bremen 1913 – Gustav Pauli: Katalog der Gemälde und Bildhauerwerke in der Kunsthalle zu Bremen, 2. Auflage, Bremen 1913, S. 114, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 177
- WVZ / Allgemeine Literatur: Waldmann 1919 – Emil Waldmann: Die Bremer Kunsthalle. Ein Führer zur Vorbereitung und zur Erinnerung, Berlin 1919, S. 6, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Monografie zu GK: Valentiner 1922 – Wilhelm Reinhold Valentiner: Georg Kolbe. Plastik und Zeichnung, München 1922, S. 43, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Bestandskatalog: Bremen 1925 – Emil Waldmann: Katalog der Gemälde und Bildhauerwerke in der Kunsthalle zu Bremen, Bremen 1925, S. 104, 130, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 177
- WVZ / Allgemeine Literatur: Waldmann 1933 – Emil Waldmann: Die Bremer Kunsthalle. Ein Führer zur Vorbereitung und zur Erinnerung, Bremen 1933, S. 7, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Bestandskatalog: Bremen 1935 – Emil Waldmann: Gemälde und Bildhauerwerke in der Kunsthalle zu Bremen, Bremen 1935, S. 107, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 177
- WVZ / Monografie zu GK: Meier 1966 – Kurt Eugene von Meier: Georg Kolbe (1877–1947), 2 Bde., zugl. Princeton University, Ph. D., Ann Arbor 1966, S. 299, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 19
- WVZ / Katalog Einzelausst. GK: Bremen 1979 – Martina Rudloff: Georg Kolbe (1877‒1947), Heft III (Ausst.-Kat. Gerhard Marcks-Stiftung, Bremen), Bremen 1979, S. 11, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 2
- WVZ / Allgemeine Literatur: Scotti 1985 – Roland Scotti: Die „Internationale Kunst-Ausstellung“ 1907 in Mannheim (Kunst + Dokumentation 9), Mannheim 1985, S. 30, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Lexikonartikel zu GK: Schulz 1987 – Wolfgang Schulz: Georg Kolbe, in: ders.: Große Berliner aus dem Osten, Berlin 1987, S. 138–140, S. 139, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Katalog Ausst. mit GK: Nimwegen 1992 – Christian Tümpel (Hrsg.): Deutsche Bildhauer 1900–1945. Entartet (Ausst.-Kat. Nijmeegs Museum Commanderie van Sint-Jan, Nimwegen; Frans Halsmuseum, Haarlem; Gerhard-Marcks-Haus, Bremen; Westfälisches Landesmuseum, Münster; Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg; Städtische Kunsthalle, Mannheim), Königstein im Taunus 1992, S. 96, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 4
- WVZ / Bestandskatalog: Bremen 1993 – Katalog der Skulpturen in der Kunsthalle Bremen, bearb. von Ursula Heiderich, Bremen 1993, S. 269, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Katalog Ausst. mit GK: Darmstadt 2001 – Kai Buchholz, Rita Latocha, Hilke Peckmann, Klaus Wolbert (Hrsg.): Die Lebensreform. Entwürfe zur Neugestaltung von Leben und Kunst um 1900, 2 Bde. (Ausst.-Kat. Institut Mathildenhöhe Darmstadt), Darmstadt 2001, S. Bd. 2, 341, 591, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 5.11