Direkt zum Inhalt
Startseite
Merkliste (0)

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum

Sitzendes Weib

Sitzendes Weib
Alternativer Titel:
Sitzendes Mädchen
Sammlungsbereich:
Plastik
Künstler:
Georg Kolbe GND
Datierung:
1904 (Entwurf)
Material/Technik:
Kalkstein
Maße:
45,5 cm (Höhe)
Inventarnummer:
P2
Provenienz:
Nachlass Georg Kolbe
Literaturhinweis:
Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat. Nr. 4
Fotograf:
Markus Hilbich, Berlin
Rechte:
Public Domain Mark 1.0
Von einer größeren Anzahl früher Steinplastiken blieb nur diese kleine Sitzfigur im Besitz Georg Kolbes. Der gesuchte Kontrast zwischen unbehauenem Stein und voll ausgearbeitetem Körper hat Kolbe zuvor bei Büsten, wie dem Porträt 'Antonio' (Inv.-Nr. P317) verwendet und ist in Werken des Bildhauers Auguste Rodin vorgebildet. Das 'Sitzende Weib' war 1905 in der Ausstellung des Deutschen Künstlerbundes in Berlin zu sehen, allerdings unter dem falschen Titel 'Sklavin'. In der Zeitschrift 'Ulk' wurde die Plastik wegen der undefinierbaren Haarpartien als "Sklavin in Schlagsahne" karikiert.
Download Merken
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Twitter teilen

Verwandte Objekte

Kopf Antonio
Georg Kolbe
Kopf Antonio
Sitzendes Weib, 1904, Euville-Kalkstein
Georg Kolbe
Sitzendes Weib, 1904, Euville-Kalkstein
Brief von Georg Kolbe an Hermann Schmitt
Brief von Georg Kolbe an Hermann Schmitt

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum