Sammlungsbereich:
Künstler:
Abgebildete Personen:
Datierung:
1905 (Entwurf)
Material/Technik:
Bronze
Maße:
28 cm (Höhe)
Bezeichnung:
- Signatur: GK [posthum]
- Gießerstempel: H. Noack Berlin
Inventarnummer:
P169
Provenienz:
Neuguss für Georg Kolbe Museum, 1968
Literaturhinweis:
Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat. Nr. 9
Fotograf:
Markus Hilbich, Berlin
Rechte:
1909 zeigte Georg Kolbe in der Berliner Secession eine Marmorbüste seiner Frau Benjamine, genannt Ben. Vom Gipsmodell, das dem Marmorbildnis vorausging, blieb nur ein unregelmäßiges Bruchstück erhalten, das 1968 für die Maske abgegossen wurde (Gi215). Bis zum Tode seiner Frau, aber auch noch danach, schuf Kolbe zahlreiche Bildnisse von ihr. Im Georg Kolbe Museum sind vor allem die späten Porträts vertreten (Inv.-Nr. P134-P139).