Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 03.12.2024)
WVZ-Nr.
W 33.009
Titel
Totentanz
Weitere Titel
- Kleiner Totentanz
- Totentanz II
Künstler*in
Datierung
1933 (Entwurf)
Material/Technik
Bronze
Maße
72 cm (Höhe)
Sammlungsobjekt
Signatur: GK (ligiert) (an der Plinthe, hinten)
Bronze ‒ Georg Kolbe Museum, Berlin
- 1934 Essen – Museum Folkwang, Georg Kolbe (07.1934 – 08.1934), Kat.-Nr. o. Kat. (?)
- 1935 Bielefeld – Kunstsalon Otto Fischer, Georg Kolbe (05.1935 – 06.1935), Kat.-Nr. o. Kat.
- 1935 Münster – Kunstverein im Westfälischen Landesmuseum, Georg Kolbe (04.1935 – 05.1935), Kat.-Nr. o. Kat.
- 1935 Rostock – Kunstverein im Städtischen Museum, Georg Kolbe, Kat.-Nr. o. Kat.
- 1936 Hagen – Städtisches Museum zu Hagen, Georg Kolbe. Skulpturen und Zeichnungen (10.04.1936 – 25.05.1936), Kat.-Nr. 27
- 1985 Cloppenburg – Paul-Dierkes-Stiftung, Bildhauer in Berlin. 1925 bis 1935, Kat.-Nr. o. Nr.
- 1997 Berlin – Georg Kolbe Museum, Georg Kolbe 1877–1947 (16.11.1997 – 01.02.1998), Kat.-Nr. 65
- 1998 Bremen – Gerhard-Marcks-Haus, Georg Kolbe 1877–1947 (08.02.1998 – 19.04.1998), Kat.-Nr. 65
- 2021 Kassel – Zentralinstitut und Museum für Sepulkralkultur, Suizid – Let’s talk about it! (10.09.2021 – 27.02.2022), Kat.-Nr. o. Nr.
- Binding 1933 – Vom Leben der Plastik. Inhalt und Schönheit des Werkes von Georg Kolbe. Ausführungen von Rudolf G. Binding (mit 90 Abbildungen), 1. Auflage, Berlin 1933, Abb.-S. 87
- Hagen 1936 – Georg Kolbe. Skulpturen und Zeichnungen (Ausst.-Kat. Städtisches Museum zu Hagen), Hagen 1936, Kat.-Nr. 27
- Binding 1941 – Vom Leben der Plastik. Inhalt und Schönheit des Werkes von Georg Kolbe. Ausführungen von Rudolf G. Binding (mit 95 Abbildungen), 8. Auflage, Berlin 1941, Abb.-S. 88, 89 (Detail)
- Binding 1948 – Vom Leben der Plastik. Inhalt und Schönheit des Werkes von Georg Kolbe. Ausführungen von Rudolf G. Binding (mit 110 Abbildungen), 9. erweiterte Auflage, Berlin [1948], Abb.-S. 88
- Berlin 1949/63 – Margrit Schwartzkopff (Hrsg.): Georg Kolbe Museum, Berlin, fünf Auflagen zwischen 1949 und 1963, Kat.-Nr. 189
- Meier 1966 – Kurt Eugene von Meier: Georg Kolbe (1877–1947), 2 Bde., zugl. Princeton University, Ph. D., Ann Arbor 1966, S. 330, Abb.-S. Fig. 69 (fälschlich "Auferstehung"), Kat.-Nr. 329
- Cloppenburg 1985 – Jürgen Weichardt: Bildhauer in Berlin. 1925 bis 1935 (Ausst.-Kat. Paul-Dierkes-Stiftung, Cloppenburg), Cloppenburg 1985, S. 36f., 69, Abb.-S. 39
- Berger 1990/94 – Ursel Berger: Georg Kolbe ‒ Leben und Werk. Mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990; 2. Auflage Berlin 1994, S. 109, 342f., Abb.-S. 342, Kat.-Nr. 149
- Berlin 1997/II – Georg Kolbe 1877–1947, hrsg. von Ursel Berger (Ausst.-Kat. Georg Kolbe Museum, Berlin, Gerhard Marcks-Haus, Bremen), München/New York/Berlin 1997, S. 116, Kat.-Nr. 65
- Neurath 2021 – Ulrike Neurath: Im Schrecken erstarrt. Georg Kolbe: Totentanz, in: Suizid – Let’s talk about it!, hrsg. von Dirk Pörschmann, Tatjana Ahle, Reinhard Lindner (Ausst.-Kat. Zentralinstitut und Museum für Sepulkralkultur, Kassel), Bielefeld/Berlin 2021, S. 216–219, S. 218f., Abb.-S. 217, 218