Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 03.12.2024)
WVZ-Nr.
W 07.003
Titel
Sitzende
Weitere Titel
- Sitzendes Mädchen
- Hockendes Mädchen
- Sitzendes Kind
Künstler*in
Datierung
1907 (Entwurf)
Material/Technik
Bronze
Maße
43,5 cm (Höhe)
Sammlungsobjekt
- Gips ‒ Georg Kolbe Museum, Berlin
- Gips ‒ Georg Kolbe Museum, Berlin
- Bronze ‒ Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Philipps-Universität Marburg
- 1907 Berlin – Berliner Secession, Dreizehnte Ausstellung der Berliner Secession, Kat.-Nr. 288
- 1908 Bremen – Kunsthalle Bremen, Deutsche Kunstausstellung in Verbindung mit einer Sonderausstellung der Vereinigung nordwestdeutscher Künstler (Mitte 02.1908 – Mitte 04.1908), Kat.-Nr. 711
- 1910 Brüssel – Weltausstellung Brüssel, Exposition universelle Bruxelles 1910. Section Allemande, Kat.-Nr. o. Nr.
- 1911 Breslau – Schlesisches Museum der bildenden Künste, Vierte Ausstellung von Werken moderner Meister aus Breslauer Privatbesitz (17.04.1911 – 14.05.1911), Kat.-Nr. 133
- 1914 München – Neue Münchener Secession, Neue Münchener Secession 1914. Erste Ausstellung (30.05.1914 – 01.10.1914), Kat.-Nr. 82
- 1921 Berlin – Galerie Paul Cassirer, Georg Kolbe (10.1921 – 11.1921), Kat.-Nr. 4
- 1947 Marburg – Universitätsmuseum Marburg, Kunst des 20. Jahrhunderts aus Marburger Besitz. Malerei, Plastik, Zeichnung (08.1947 – 09.1947), Kat.-Nr. 64
- 1972 Athens – Georgia Museum of Art, University of Georgia, Athens, Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (1972/73), Kat.-Nr. 1
- 1972 Ithaca – Andrew Dickson White Museum of Art, Cornell University, Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (1972/73), Kat.-Nr. 1
- 1973 Cambridge – Busch-Reisinger Museum of Art, Harvard University, Cambridge, Ma., Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (12.1973 – 05.01.1974), Kat.-Nr. 1
- 1973 Indianapolis – Indianapolis Museum of Art, Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (14.03.1973 – 05.04.1973), Kat.-Nr. 1
- 1973 Los Angeles – Municipal Art Gallery, Los Angeles, Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (11.07.1973 – 05.08.1973), Kat.-Nr. 1
- 1973 Santa Barbara – Santa Barbara Museum of Art, Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (12.05.1973 – 13.06.1973), Kat.-Nr. 1
- 1973 St. Louis – Washington University, St. Louis, Missouri, Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (24.09.1973 – 29.10.1973), Kat.-Nr. 1
- 1997 Berlin – Georg Kolbe Museum, Georg Kolbe 1877–1947 (16.11.1997 – 01.02.1998), Kat.-Nr. 25
- 1998 Bremen – Gerhard-Marcks-Haus, Georg Kolbe 1877–1947 (08.02.1998 – 19.04.1998), Kat.-Nr. 25
- Gensel 1907 – Walther Gensel: Die XIII. Ausstellung der Berliner Secession, in: Die Kunst für alle, 22. Jg., H. 19 (1. Juli 1907), S. 441–451, S. 449
- Berlin 1907/I – Katalog der dreizehnten Ausstellung der Berliner Secession (Ausst.-Kat. Berliner Secession), Berlin 1907, S. 36, Kat.-Nr. 288
- Kirstein 1908 – Gustav Kirstein: Neuere Arbeiten von Georg Kolbe, in: Zeitschrift für bildende Kunst, 43. Jg., N. F. 19, H. 8 (Mai 1908), S. 198–204, Abb.-S. 201
- Bremen 1908/I – Deutsche Kunstausstellung in Verbindung mit einer Sonderausstellung der Vereinigung nordwestdeutscher Künstler (Ausst.-Kat. Kunsthalle Bremen), Bremen 1908, S. 47, Kat.-Nr. 711
- Bender 1910/I – Ewald Bender: Zu den Bildwerken Georg Kolbes, in: Die Rheinlande. Monatsschrift für deutsche Art und Kunst, 10. Jg., H. 2 (Februar 1910), S. 57–60, S. 59f., Abb.-S. 59
- Brüssel 1910 – Exposition universelle Bruxelles 1910. Section Allemande, Catalogue officiel (Ausst.-Kat. Weltausstellung Brüssel), Berlin 1910, S. 54
- Breslau 1911 – Vierte Ausstellung von Werken moderner Meister aus Breslauer Privatbesitz (Ausst.-Kat. Schlesisches Museum der bildenden Künste), Breslau 1911, S. 18, Kat.-Nr. 133
- Kolbe 1913 – Georg Kolbe. Bildwerke, Berlin 1913, Abb.-S. o. S.
- Bender 1913 – Ewald Bender: Bildhauer Georg Kolbe – Berlin; in: Deutsche Kunst und Dekoration, 16. Jg., 31. Bd., H. 5 (Februar 1913), S. 378–388, Abb.-S. 379 (Gips)
- Werner 1914 – H. Werner: Landhäuser von Regierungsbaumeister Walther Epstein in Berlin-Zehlendorf, in: Der Profanbau. Zeitschrift für Architektur und Bauwesen, Jg. 1914, Nr. 16 (1914), S. 449–472, Abb.-S. 461
- München 1914 – Neue Münchener Secession 1914. Erste Ausstellung (Ausst.-Kat. Neue Münchener Secession), München 1914, S. 17, Kat.-Nr. 82
- Berlin 1921/I – Georg Kolbe (Ausst.-Kat. Galerie Paul Cassirer), Berlin 1921, Kat.-Nr. 4 ("Kleine Sitzende")
- Heilmeyer 1921 – Alexander Heilmeyer: Die Plastik seit Beginn des 19. Jahrhunderts (Sammlung Göschen, Bd. 321), 2. veränd. Auflage, Berlin/Leipzig 1921, S. 75, Abb.-S. Abb. 27
- Valentiner 1922 – Wilhelm Reinhold Valentiner: Georg Kolbe. Plastik und Zeichnung, München 1922, S. 43
- Grohmann 1927 – Will Grohmann: Georg Kolbe, in: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, hrsg. von Ulrich Thieme, Felix Becker, Bd. 21, Leipzig 1927, S. 229–230, S. 229
- Marburg 1931 – Kolbe. Plastik. 500 Photos (Plastik und Zeichnungen. Aufnahmen im Kunstgeschichtlichen Archiv des Seminars), Marburg a. d. Lahn 1931 (2. Auflage 1938), S. 5, Kat.-Nr. 246-48a, 387-89
- Kolbe 1931/V – Georg Kolbe (Begleitwort), Richard Scheibe (Einführung): Georg Kolbe. 100 Lichtdrucktafeln, Marburg 1931, S. 13, Abb.-S. Taf. 6 c
- Scheffler 1931 – Karl Scheffler: Die Sammlung Max Silberberg, in: Kunst und Künstler, 30. Jg., H. 1 (Oktober 1931), S. 3–18, S. 18
- Usener 1938 – Karl Hermann Usener: Georg Kolbe – ein deutscher Bildhauer, in: Deutsche Kultur im Leben der Völker, 13. Jg., H. 1 (April 1938), S. 1–9, S. 5
- Marburg 1938 – Kolbe. Plastik. 500 Photos (Plastik und Zeichnungen. Aufnahmen im Kunstgeschichtlichen Archiv des Seminars), 2. Auflage, Marburg a. d. Lahn 1938, S. 5, Kat.-Nr. 246-48a, 387-89
- Marburg 1947 – Kunst des 20. Jahrhunderts aus Marburger Besitz. Malerei, Plastik, Zeichnung (Ausst.-Kat. Universitätsmuseum Marburg), Marburg 1947, Kat.-Nr. 64
- Berlin 1949/63 – Margrit Schwartzkopff (Hrsg.): Georg Kolbe Museum, Berlin, fünf Auflagen zwischen 1949 und 1963, Kat.-Nr. 68a (Gips)
- Halle 1949 – Georg Kolbe. Abbildungen von Plastiken (Ausst.-Kat. Galerie Henning), Halle (Saale) 1949, Abb.-S. o. S.
- Erdmann 1965 – Gustav Erdmann: Führer durch die Gerhart Hauptmann-Gedächtnisstätte Kloster auf Hiddensee. Zugleich eine Einführung in Wesen und Werk des Dichters, Kloster auf Hiddensee 1965, S. 69, Abb.-S. 47
- Meier 1966 – Kurt Eugene von Meier: Georg Kolbe (1877–1947), 2 Bde., zugl. Princeton University, Ph. D., Ann Arbor 1966, S. 87, 91-95, 299, Abb.-S. Fig. 34 a, b, Kat.-Nr. 27
- Hamann/Hermand 1967 – Richard Hamann, Jost Hermand: Stilkunst um 1900 (Deutsche Kunst und Kultur von der Gründerzeit bis zum Expressionismus, Bd. 4), Berlin (Ost) 1967 (München 1973), S. 544, Abb.-S. 527
- Grzimek 1969 – Waldemar Grzimek: Deutsche Bildhauer des zwanzigsten Jahrhunderts. Leben, Schulen, Wirkungen, München 1969, S. 82
- Ithaca 1972 – Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (Ausst.-Kat. Andrew Dickson White Museum of Art, Cornell University, Ithaca, u. a.), Ithaca, New York 1972, Abb.-S. Kat. 1, Kat.-Nr. 1
- Heller 1974 – Reinhold Heller: Georg Kolbe: A Revaluation, in: Apollo, Vol. 99, No. 143, New Series, (Januar 1974), S. 50–55, S. 52, Abb.-S. 50
- Marburg 1986 – Carl Graepler: Marburger Universitätsmuseum für Bildende Kunst. Fünfzig ausgestellte Werke der Plastik, Marburg 1986, S. 56, Abb.-S. Titel, 57
- Tiesenhausen 1987 – Maria von Tiesenhausen (Hrsg.): Georg Kolbe. Briefe und Aufzeichnungen, Tübingen 1987, S. 36
- Berlin 1988 – Anita Beloubek-Hammer: Mensch – Figur – Raum. Werke deutscher Bildhauer des 20. Jahrhunderts (Ausst.-Kat. National Galerie Berlin, Ost), Berlin 1988, S. 25, Abb.-S. 26
- Berger 1990/94 – Ursel Berger: Georg Kolbe ‒ Leben und Werk. Mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990; 2. Auflage Berlin 1994, S. 36, Abb.-S. 39
- Berlin 1994 – Ursel Berger: Figürliche Bildhauerei im Georg-Kolbe-Museum Berlin. Vom Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts (Ausst.-Kat. Georg Kolbe Museum, Berlin; LETTER Schriften, Bd. 2), Köln 1994, S. 33
- Klinkhardt 1996 – Gisela Klinkhardt: Die Plastik in der Werkbundausstellung Köln 1914, Heidelberg, Univ., Diss, Heidelberg 1996, S. 46
- Berlin 1997/II – Georg Kolbe 1877–1947, hrsg. von Ursel Berger (Ausst.-Kat. Georg Kolbe Museum, Berlin, Gerhard Marcks-Haus, Bremen), München/New York/Berlin 1997, S. 103, Abb.-S. 37, Kat.-Nr. 25
- Schilling 2006 – Jürgen Schilling: Klassische Moderne. Die moderne Bildhauerei in der Bildgießerei Noack, hrsg. von der Werkstattgalerie Hermann Noack, Berlin 2006, S. 18, Abb.-S. 19
- Reuther 2006 – Silke Reuther: Die Kunstsammlung Philipp F. Reemtsma. Herkunft und Geschichte, Berlin 2006, S. 12, Abb.-S. 129
- Heftrig 2014 – Ruth Heftrig: Fanatiker der Sachlichkeit. Richard Hamann und die Rezeption der Moderne in der universitären deutschen Kunstgeschichte 1930–1960 (Schriften zur modernen Kunsthistoriographie, Bd. 5), Berlin 2014, S. 40
- Brunner 2014 – Anette Brunner: Georg Kolbe, in: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker, hrsg. von Andreas Beyer, Bénédicte Savoy, Wolf Tegethoff, Bd. 81, Berlin 2014, S. 202–203, S. 203