Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 01.07.2025)
WVZ-Nr.
W 40.006
Titel
Segnung
Weitere Titel
Entwurf Segnung
Künstler*in
Datierung
1940 (Entwurf)
Material/Technik
Bronze
Maße
77 cm (Höhe)
Sammlungsobjekt
Signatur: GK (ligiert) (auf der Plinthe, neben dem Knie des Mannes)
- Gips ‒ Georg Kolbe Museum, Berlin
- Gips ‒ Georg Kolbe Museum, Berlin
- Bronze ‒ Georg Kolbe Museum, Berlin
- 1940 Berlin – Galerie Karl Buchholz, Bildhauer der Gegenwart. 49. Ausstellung (10.10.1940 – 09.11.1940), Kat.-Nr. 19
- 1941 München – Graphisches Kabinett Günther Franke, Georg Kolbe. 23 ausgewählte Bronzen (05.1941), Kat.-Nr. 22
- 1942 Berlin – Preußische Akademie der Künste, Herbst-Ausstellung (10.1942 – 12.1942), Kat.-Nr. 150
- 1947 Berlin – Graphisches Kabinett A. von der Becke, Plastik und Handzeichnung (11.1947), Kat.-Nr. außer Kat.
- 1972 Athens – Georgia Museum of Art, University of Georgia, Athens, Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (1972/73), Kat.-Nr. 25
- 1972 Ithaca – Andrew Dickson White Museum of Art, Cornell University, Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (1972/73), Kat.-Nr. 25
- 1973 Cambridge – Busch-Reisinger Museum of Art, Harvard University, Cambridge, Ma., Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (12.1973 – 05.01.1974), Kat.-Nr. 25
- 1973 Indianapolis – Indianapolis Museum of Art, Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (14.03.1973 – 05.04.1973), Kat.-Nr. 25
- 1973 Los Angeles – Municipal Art Gallery, Los Angeles, Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (11.07.1973 – 05.08.1973), Kat.-Nr. 25
- 1973 Santa Barbara – Santa Barbara Museum of Art, Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (12.05.1973 – 13.06.1973), Kat.-Nr. 25
- 1973 St. Louis – Washington University, St. Louis, Missouri, Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (24.09.1973 – 29.10.1973), Kat.-Nr. 25
- 1984 Cloppenburg – Paul-Dierkes-Stiftung, Georg Kolbe. Plastiken und Zeichnungen, Kat.-Nr. o. Nr.
- 2022 Berlin – Georg Kolbe Museum, Kein Mensch kennt mich. Iris Häussler begegnet Benjamine Kolbe (05.03.2022 – 29.05.2022), Kat.-Nr. o. Nr.
- 1985 Sotheby's New York – Auktion 5358 PLAGE, 14.6.1985, mit Abb., Lot 79
- 1988 Sotheby's New York – 7.10.1988, mit Abb., Lot 101
- 1989 Sotheby's New York – 6.10.1989, mit Abb., Lot 136
- 1995 Sotheby's New York – 9.11.1995, Lot 494
- 1996 Ketterer – Auktion 210, 11.6.1996, mit Abb., Lot 115
- 1996 Hauswedell & Nolte – Auktion 322, 26.11.1996, mit Abb., Lot 253
- 1997 Lempertz – Auktion 750, 22.11.1997, mit Abb., Lot 993
- 1997 Nagel – Auktion 9 M, 18.10.1997, mit Abb., Lot 1213
- 1997 Wiener Kunst Auktionen – Auktion 14, 15.4.1997, mit Abb., Lot 206
- 1998 Hauswedell & Nolte – Auktion 335, 13.6.1998, mit Abb., Lot 707
- 1998 Ketterer – Auktion 227, 30.11.1998, mit Abb., Lot 69
- 1998 Van Ham – Auktion 178, 16.5.1998, mit Abb., Lot 432
- 1999 Ketterer – Auktion 240, 20.11.1999, mit Abb., Lot 52
- 1999 Koller Auktionen, Zürich – 18.3.1999, mit Abb., Lot 67
- Berlin 1940/II – Bildhauer der Gegenwart. 49. Ausstellung (Ausst.-Kat. Galerie Karl Buchholz), Berlin 1940, mit Abb., Lot 19
- München 1941/I – Georg Kolbe. Dreiundzwanzig ausgewählte Bronzen, Kreide-Zeichnungen (Ausst.-Kat. Graphisches Kabinett Günther Franke), München 1941, mit Abb., Lot 22
- Berlin 1942/III – Herbst-Ausstellung (Ausst.-Kat. Preußische Akademie der Künste), Berlin 1942, S. 15, mit Abb., Lot 150
- Berlin 1949/63 – Margrit Schwartzkopff (Hrsg.): Georg Kolbe Museum, Berlin, fünf Auflagen zwischen 1949 und 1963, mit Abb., Lot 91
- Kolbe 1949 – Georg Kolbe. Auf Wegen der Kunst. Schriften, Skizzen, Plastiken, mit einer Einleitung von Ivo Beucker, aus dem Nachlass zusammengestellt von der Georg Kolbe-Stiftung, Berlin 1949, mit Abb.
- Scheibe 1952 – Richard Scheibe (Geleitwort): Georg Kolbe. 42 Bildtafeln, Bayreuth 1952, mit Abb.
- Meier 1966 – Kurt Eugene von Meier: Georg Kolbe (1877–1947), 2 Bde., zugl. Princeton University, Ph. D., Ann Arbor 1966, S. 337, mit Abb., Lot 383
- Schmoll 1966 – Josef Adolf Schmoll gen. Eisenwerth: Zur Geschichte des Beethoven-Denkmals, in: Zum 70. Geburtstag von Joseph Müller-Blattau, hrsg. von Christoph-Hellmut Mahling (Saarbrücker Studien zur Musikwissenschaft, Bd. 1), Kassel 1966, S. 242–277, S. 268, mit Abb.
- Ohff 1967 – Heinz Ohff (Einl.): 70 Jahre Bildgießerei Hermann Noack, Berlin 1967, mit Abb.
- Tiesenhausen 1972 – Maria von Tiesenhausen (Einf.): Georg Kolbe zum Gedächtnis. 25. Todestag am 20. November 1972, Berlin 1972, mit Abb.
- Ithaca 1972 – Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (Ausst.-Kat. Andrew Dickson White Museum of Art, Cornell University, Ithaca, u. a.), Ithaca, New York 1972, mit Abb., Lot 25
- Hamburg 1973 – Kunst in Deutschland 1898–1973 (Ausst.-Kat. Hamburger Kunsthalle), Hamburg 1973, mit Abb.
- Heller 1974 – Reinhold Heller: Georg Kolbe: A Revaluation, in: Apollo, Vol. 99, No. 143, New Series, (Januar 1974), S. 50–55, S. 51, mit Abb.
- Rademacher 1975 – Hans Carl Rademacher: Gusta Alilanti. Meine Begegnung mit Georg Kolbe, [Meerbusch] Selbstverlag 1975, S. 3, 5, mit Abb.
- Berger 1979 – Ursel Berger: Die Technik des Bronzegusses (Ausst.-Heft Georg Kolbe Museum, Berlin), Berlin 1979, mit Abb.
- Berger 1982 – Ursel Berger: Zum Problem der „Originalbronzen“. Deutsche Bronzeplastiken im 19. und 20. Jahrhundert, in: Pantheon, 40. Jg., H. 3 (Juli/August/September 1982), S. 184–195, S. 185, mit Abb.
- Roters 1983 – Eberhard Roters (Hrsg.): Berlin 1910–1933. Die visuellen Künste, Berlin 1983, S. 173, mit Abb.
- Stockfisch 1984 – Werner Stockfisch: Ordnung gegen Chaos. Zum Menschenbild Georg Kolbes, Humboldt-Universität, Berlin, Univ., Diss., Berlin 1984, S. 220, mit Abb.
- Cloppenburg 1984 – Jürgen Weichardt: Georg Kolbe. Plastiken und Zeichnungen (Ausst.-Kat. Paul-Dierkes-Stiftung), Cloppenburg 1984, S. 23, 29, mit Abb.
- Davidson 1988 – Mortimer G. Davidson: Kunst in Deutschland 1933–1945. Eine wissenschaftliche Enzyklopädie der Kunst im Dritten Reich, Bd. 1, Skulpturen, Tübingen 1988, mit Abb.
- Berger 1990/94 – Ursel Berger: Georg Kolbe ‒ Leben und Werk. Mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990; 2. Auflage Berlin 1994, S. 139f., 372, 376, mit Abb., Lot 181
- Weissling/Bär 1997 – Heinrich Weissling, Gerhard Bär: Georg Kolbe. Waldheims großer Sohn (Waldheimer Heimatblätter, H. 7), Waldheim/Sachsen 1997, S. 27f., 32, mit Abb., Lot 20
- Berger 2002/I – Ursel Berger (Hrsg.): Ausdrucksplastik (Bildhauerei im 20. Jahrhundert, Bd. 1), Berlin 2002, S. 55, mit Abb.
- Kaschek 2020 – Bertram Kaschek (Hrsg.): Christian Borchert. Tektonik der Erinnerung (Ausst.-Kat. Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett; Sprengel Museum Hannover), Leipzig 2020, mit Abb.
- Berlin 2022 – Julia Wallner (Hrsg.): Kein Mensch kennt mich. Iris Häussler begegnet Benjamine Kolbe (Ausst.-Kat. Georg Kolbe Museum), Berlin 2022, S. 118, mit Abb.