Alternativer Titel:
Segnung
Sammlungsbereich:
Künstler:
Datierung:
1940 (Entwurf)
Material/Technik:
Bronze
Maße:
77 cm (Höhe)
Bezeichnung:
- Signatur: GK
- Gießerstempel: H. Noack Berlin
Inventarnummer:
P100
Provenienz:
Nachlass Georg Kolbe
Literaturhinweis:
Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat. Nr. 181
Fotograf:
Markus Hilbich, Berlin
Rechte:
Vor der stehenden Frau kniet ein Mann. Das Paar scheint Abschied zu nehmen. Der junge Mann blickt zur Seite, mit dem "Segen" der Frau wird er davonziehen. Der von Locken umrahmte Kopf der Frau mit den gesenkten Augenlidern und dem verhaltenen Lächeln erinnert an das posthume Bildnis von Georg Kolbes Frau 'Requiem' (Inv.-Nr. P139). Im Gegensatz zur Gruppe 'Mars und Venus' (Inv.-Nr. P174) drückt sich in der 'Segnung' eine harmonische Verbindung des Paares aus. Die Bronze war 1941 in der Galerie Günter Franke in München ausgestellt. Erst spät entschloss sich Kolbe zu einer Vergrößerung, die im Frühjahr 1943 in Auftrag gegeben wurde. Die Figurengruppe hat der Künstler nicht vollendet, die Oberfläche des Gipsrohlings ist an zahlreichen Stellen nur grob bearbeitet.