Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 03.12.2024)
WVZ-Nr.
W 27.038
Titel
Porträt Ernst Rentsch
Künstler*in
Dargestellte Person
Datierung
1927 (Entwurf)
Material/Technik
Bronze
Maße
36 cm (Höhe)
Sammlungsobjekt
- Signatur: GK (ligiert) (am Hals, seitlich)
- Gießerstempel: H.NOACK / BERLIN FRIEDENAU (unter dem Halsanschnitt, seitlich)
- Gussmarke: H+N (über dem Gießerstempel)
Unikat
Bronze ‒ Georg Kolbe Museum, Berlin
- 1927 Berlin – Preußische Akademie der Künste, Herbstausstellung. Aquarelle, Pastelle, Zeichnungen, Graphik, Plastik (11.1927 – 12.1927), Kat.-Nr. 667
- 2017 Berlin – Georg Kolbe Museum, Im Netzwerk der Berliner Moderne (22.01.2017 – 01.05.2017), Kat.-Nr. 24
- 2020 Berlin – Georg Kolbe Museum, Moderne und Refugium. Georg Kolbes Sensburg als Architekturdenkmal der 1920er-Jahre (13.09.2020 – 11.04.2021), Kat.-Nr. o. Kat. (Gips)
- Berlin 1927/III – Herbstausstellung. Aquarelle, Pastelle, Zeichnungen, Graphik, Plastik (Ausst.-Kat. Preußische Akademie der Künste zu Berlin), Berlin 1927, S. 51, Kat.-Nr. 667
- Berlin 1949/63 – Margrit Schwartzkopff (Hrsg.): Georg Kolbe Museum, Berlin, fünf Auflagen zwischen 1949 und 1963, Kat.-Nr. 4
- Berger 1990/94 – Ursel Berger: Georg Kolbe ‒ Leben und Werk. Mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990; 2. Auflage Berlin 1994, S. 94, 204, 296f., Abb.-S. 296, Kat.-Nr. 94
- Berger/Gabler 2000 – Ursel Berger, Josephine Gabler (Hrsg.): Georg Kolbe. Wohn- und Atelierhaus. Architektur und Geschichte, Berlin 2000, S. 28, Abb.-S. 29
- Wallner 2017 – Julia Wallner (Hrsg.): Georg Kolbe, Köln 2017, Abb.-S. 145
- Berlin 2017/I – Im Netzwerk der Berliner Moderne. Kurzbiografien zu den Porträtbüsten (Ausst.-Heft Georg Kolbe Museum, Berlin), Berlin 2017, S. 10, Kat.-Nr. 24
- Wallner 2021 – Julia Wallner (Hrsg.): Moderne und Refugium. Georg Kolbes Sensburg als Architekturdenkmal der 1920er-Jahre, Berlin 2021, S. 30, 80, Abb.-S. 81