Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 01.07.2025)
WVZ-Nr.
W 42.017
Titel
Kniende
Weitere Titel
Große Kniende
Künstler*in
Datierung
1942 (Entwurf)
Material/Technik
Bronze
Maße
196 cm (Höhe)
Sammlungsobjekt
- Signatur: GK (ligiert) (auf der Plinthe, hinten)
- Gießerstempel: GUSS H.NOACK BERLIN (an der Plinthe, seitlich)
Unikat
- Gips ‒ Georg Kolbe Museum, Berlin
- Bronze ‒ Berlin-Charlottenburg, Georg-Kolbe-Hain
- Berlin 1949/63 – Margrit Schwartzkopff (Hrsg.): Georg Kolbe Museum, Berlin, fünf Auflagen zwischen 1949 und 1963, mit Abb., Lot 108 (Gips)
- Wirth 1961 – Irmgard Wirth (Bearb.): Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin. Stadt und Bezirk Charlottenburg, 2 Bde., Berlin 1961, S. 470, mit Abb.
- Meier 1966 – Kurt Eugene von Meier: Georg Kolbe (1877–1947), 2 Bde., zugl. Princeton University, Ph. D., Ann Arbor 1966, S. 338, mit Abb., Lot 396
- Börsch-Supan/Kühne/Reelfs 1977 – Eva und Helmut Börsch Supan, Günther Kühne, Hella Reelfs: Berlin. Kunstdenkmäler und Museen (Reclams Kunstführer Deutschland, Bd. VII), Stuttgart 1977; 2. Aufl. 1980, S. 473, mit Abb.
- Stockfisch 1984 – Werner Stockfisch: Ordnung gegen Chaos. Zum Menschenbild Georg Kolbes, Humboldt-Universität, Berlin, Univ., Diss., Berlin 1984, S. 220f., mit Abb.
- Schulz 1987 – Wolfgang Schulz: Georg Kolbe, in: ders.: Große Berliner aus dem Osten, Berlin 1987, S. 138–140, S. 138, mit Abb.
- Berger 1990/94 – Ursel Berger: Georg Kolbe ‒ Leben und Werk. Mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990; 2. Auflage Berlin 1994, S. 134, 372, 378f., mit Abb., Lot 185
- Endlich/Wurlitzer 1990 – Stefanie Endlich, Bernd Wurlitzer: Skulpturen und Denkmäler in Berlin, Berlin 1990, S. 29, mit Abb.
- Berger 2000 – Ursel Berger: 50 Jahre Georg Kolbe Museum, Berlin 2000, mit Abb.
- Fischer 2008 – Bernd Erhard Fischer: Georg Kolbe in Westend (Menschen und Orte), Berlin 2008, mit Abb.
- Lesser 2013 – Katrin Lesser (Bearb.): Gartendenkmale in Berlin. Parkanlagen und Stadtplätze (Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin, 39), Petersberg 2013, S. 73, 475, mit Abb.
- Berlin 2021/II – Wolfgang Brauneis, Raphael Gross (Hrsg.): Die Liste der „Gottbegnadeten“. Künstler des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik (Ausst.-Kat. Deutsches Historisches Museum), Berlin 2021, S. 97, mit Abb.
- Brauneis 2024 – Wolfgang Brauneis: Von der Flakkaserne zur AOK. Über das Nachleben der Skulpturen Georg Kolbes aus dem Nationalsozialismus, in: Bruch und Kontinuität. Kunst und Kulturpolitik nach dem Nationalsozialismus, hrsg. von Maria Neumann, Felix Vogel, Berlin 2024, S. 42–50, S. 47, mit Abb.