Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 03.12.2024)
WVZ-Nr.
W 31.017
Titel
Emporsteigendes Menschenpaar
Künstler*in
Datierung
1931/32 (Entwurf)
Material/Technik
Gips
Maße
180 cm (Höhe)
Signatur: GK (ligiert) (an der Plinthe, unterhalb des rechten Fußes des Mannes (vermutlich))
Gips ‒ zerstört
1934 Berlin – Galerie Nierendorf, Georg Kolbe [mit Kurt Zimmermann] (03.1934 – 04.1934), Kat.-Nr. 4
- Binding 1933 – Vom Leben der Plastik. Inhalt und Schönheit des Werkes von Georg Kolbe. Ausführungen von Rudolf G. Binding (mit 90 Abbildungen), 1. Auflage, Berlin 1933, Abb.-S. 83
- Hentzen 1934 – Alfred Hentzen: Deutsche Bildhauer der Gegenwart, Berlin o. J. (1934), Abb.-S. 38
- Daalman 1934 – Marius Daalman: Duitsche Beeldhouwkunst en Georg Kolbe, in: Elseviers. Geillustreerd Maandschrift, 44. Jg., Nr. 9 (September 1934), S. 144–154, Abb.-S. Taf. 33
- Theunissen 1934 – Gert H. Theunissen: Georg Kolbe, in: Kunst der Nation, 2. Jg., Nr. 7 (1. April 1934), S. 3, Abb.-S. 3
- Berlin 1934/I – Georg Kolbe [mit Kurt Zimmermann] (Ausst.-Verz. Galerie Nierendorf), Berlin 1934, Kat.-Nr. 4 ("Aufsteigende Menschen")
- Binding 1941 – Vom Leben der Plastik. Inhalt und Schönheit des Werkes von Georg Kolbe. Ausführungen von Rudolf G. Binding (mit 95 Abbildungen), 8. Auflage, Berlin 1941, Abb.-S. 90
- Binding 1948 – Vom Leben der Plastik. Inhalt und Schönheit des Werkes von Georg Kolbe. Ausführungen von Rudolf G. Binding (mit 110 Abbildungen), 9. erweiterte Auflage, Berlin [1948], Abb.-S. 90
- Schmalenbach 1961 – Werner Schmalenbach (Vorw.): Lexikon der modernen Plastik, München/Zürich 1961, S. 159
- Roh 1963 – Franz Roh: Deutsche Plastik von 1900 bis heute. Mit Selbstbekenntnissen der Bildhauer (Bruckmann-Querschnitte), München 1963, S. 75
- Meier 1966 – Kurt Eugene von Meier: Georg Kolbe (1877–1947), 2 Bde., zugl. Princeton University, Ph. D., Ann Arbor 1966, S. 328, Kat.-Nr. 311 C
- Grzimek 1969 – Waldemar Grzimek: Deutsche Bildhauer des zwanzigsten Jahrhunderts. Leben, Schulen, Wirkungen, München 1969, S. 82 (fälschlich: Bronze), 85
- Stockfisch 1984 – Werner Stockfisch: Ordnung gegen Chaos. Zum Menschenbild Georg Kolbes, Humboldt-Universität, Berlin, Univ., Diss., Berlin 1984, S. 101, 103, 131, 160, 171, 180, 218
- Berger 1990/94 – Ursel Berger: Georg Kolbe ‒ Leben und Werk. Mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990; 2. Auflage Berlin 1994, S. 113, 116, 133, 329, 356, 337, Nr. 3, Abb.-S. 112
- Berger 1990/II – Ursel Berger: „Ein verdienter Altmeister“. Die Rolle des Bildhauers Georg Kolbe während der Nazizeit, in: Kunst und Kunstkritik der dreißiger Jahre, 29 Standpunkte zu künstlerischen und ästhetischen Prozessen und Kontroversen, hrsg. von Maria Rüger (Fundus-Bücher, 124), Dresden 1990, S. 130–140, S. 135, Abb.-S. 136
- Olbrich 1990 – Harald Olbrich (Hrsg.): Geschichte der deutschen Kunst 1918–1945, Leipzig 1990, S. 162
- Berger 1999 – Ursel Berger: „Herauf nun, herauf du großer Mittag“. Georg Kolbes Statue für die Nietzsche-Gedächtnishalle und die gescheiterten Vorläuferprojekte, in: Wege nach Weimar. Auf der Suche nach der Einheit von Kunst und Politik, hrsg. von Hans Wilderotter und Michael Dorrmann (Ausst.-Kat. Ausstellungshalle im Thüringer Landesverwaltungsamt Weimar), Berlin 1999, S. 177–194, S. 188
- Bochum 2016 ‒ „Artige Kunst“ ‒ Kunst und Politik im Nationalsozialismus, hrsg. von Silke von Berswordt-Wallrabe, Jörg-Uwe Neumann, Agnes Tieze (Ausst.-Kat. Situation Kunst (für Max Imdahl), Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Bochum), Bielefeld 2016, Abb.-S. 94
- Pavel 2020 – Thomas Pavel: „Ein wirklich gutes Werk“ für Hannover? Georg Kolbes „Menschenpaar“ am Maschsee, in: Hannoversche Geschichtsblätter, N. F. 74 (2020), S. 22–50, S. 30
- Tamaschke/Wallner 2023 – Elisa Tamaschke, Julia Wallner (Hrsg.): Georg Kolbe im Nationalsozialismus. Kontinuitäten und Brüche in Leben, Werk und Rezeption, Berlin 2023, S. 259f., 262, 304, 318