Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 28.04.2025)
WVZ-Nr.
W 39.003
Titel
Beethoven-Denkmal, Entwurf V/II
Künstler*in
Dargestellte Person
Datierung
1939 (Entwurf)
Material/Technik
Bronze
Maße
- 134,5 cm (Sinnender Genius, li.) (Höhe)
- 134 cm (Heros, mi.) (Höhe)
- 140,5 cm (Rufender Genius, re.) (Höhe)
Sammlungsobjekt
- Signatur: GK (ligiert) (jeweils an der Plinthe, hinten)
- Gießerstempel: H.NOACK BERLIN (jeweils bei der Signatur)
Unikat
- Gips ‒ Georg Kolbe Museum, Berlin
- Bronze ‒ Georg Kolbe Museum, Berlin
- WVZ / Allgemeine Literatur: Schmoll 1966 – Josef Adolf Schmoll gen. Eisenwerth: Zur Geschichte des Beethoven-Denkmals, in: Zum 70. Geburtstag von Joseph Müller-Blattau, hrsg. von Christoph-Hellmut Mahling (Saarbrücker Studien zur Musikwissenschaft, Bd. 1), Kassel 1966, S. 242–277, S. 271, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Katalog Einzelausst. GK: Berlin 1983/I – Ursel Berger: 10 x Kolbe. Didaktische Ausstellung zu ausgewählten Plastiken von Georg Kolbe (1877–1947) (Ausst.-Mappe Georg Kolbe Museum), Berlin 1983, S. 38, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Monografie zu GK: Stockfisch 1984 – Werner Stockfisch: Ordnung gegen Chaos. Zum Menschenbild Georg Kolbes, Humboldt-Universität, Berlin, Univ., Diss., Berlin 1984, S. 156, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Monografie zu GK: Berger 1990/94 – Ursel Berger: Georg Kolbe ‒ Leben und Werk. Mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990; 2. Auflage Berlin 1994, S. 134, 139, 305, 307, 368f., Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 176
- WVZ / Monografie zu GK: Weissling/Bär 1997 – Heinrich Weissling, Gerhard Bär: Georg Kolbe. Waldheims großer Sohn (Waldheimer Heimatblätter, H. 7), Waldheim/Sachsen 1997, S. 23, 32, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 14
- WVZ / Allgemeine Literatur: Paris 2016 – Ludwig van. Le mythe Beethoven (Ausst.-Kat. Cité de la musique; Philharmonie de Paris), Paris 2016, S. 126, 129, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Aufsatz oder Artikel zu GK: Busch 2019 – Werner Busch: Georg Kolbe. Beethoven-Denkmal 1926–1947/1951. Taunusanlage, Frankfurt am Main, in: Werner Busch, Martin Geck: Beethoven-Bilder. Was Kunst- und Musikgeschichte (sich) zu erzählen haben, Berlin/Kassel 2019, S. 135–142, S. 142, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Monografie zu GK: Worgull 2022 – Elmar Worgull: Georg Kolbe und das Beethoven-Denkmal in Frankfurt. Denkmal wider ein Denkmal, Worms 2022, S. 75, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Monografie zu GK: Tamaschke/Wallner 2023 – Elisa Tamaschke, Julia Wallner (Hrsg.): Georg Kolbe im Nationalsozialismus. Kontinuitäten und Brüche in Leben, Werk und Rezeption, Berlin 2023, Abb.-S. mit Abb.