Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 03.12.2024)
WVZ-Nr.
W 39.001
Titel
Beethoven-Denkmal, Entwurf V/I
Künstler*in
Dargestellte Person
Datierung
1939 (Entwurf)
Material/Technik
Gips
Maße
141 cm (Höhe)
Signatur: unbekannt
nicht gegossen
Gips ‒ nicht erhalten
- Wolters 1951 – Alfred Wolters: Georg Kolbe‘s Beethoven-Denkmal. Ursprung, Werdegang und Vollendung eines monumentalen Kunstwerks unserer Zeit, Frankfurt a. M. 1951, S. 56f., Abb.-S. Abb. 27
- Meier 1966 – Kurt Eugene von Meier: Georg Kolbe (1877–1947), 2 Bde., zugl. Princeton University, Ph. D., Ann Arbor 1966, S. 321, Kat.-Nr. 246 I
- Schmoll 1966 – Josef Adolf Schmoll gen. Eisenwerth: Zur Geschichte des Beethoven-Denkmals, in: Zum 70. Geburtstag von Joseph Müller-Blattau, hrsg. von Christoph-Hellmut Mahling (Saarbrücker Studien zur Musikwissenschaft, Bd. 1), Kassel 1966, S. 242–277, S. 271, Abb.-S. Abb. 25, 26
- Stockfisch 1984 – Werner Stockfisch: Ordnung gegen Chaos. Zum Menschenbild Georg Kolbes, Humboldt-Universität, Berlin, Univ., Diss., Berlin 1984, S. 155, 220
- Berger 1990/94 – Ursel Berger: Georg Kolbe ‒ Leben und Werk. Mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990; 2. Auflage Berlin 1994, S. 369
- Bettermann 2012 – Silke Bettermann: Beethoven im Bild. Die Darstellung des Komponisten in der bildenden Kunst vom 18. bis zum 21. Jahrhundert, Bonn 2012, S. 339
- Busch 2019 – Werner Busch: Georg Kolbe. Beethoven-Denkmal 1926–1947/1951. Taunusanlage, Frankfurt am Main, in: Werner Busch, Martin Geck: Beethoven-Bilder. Was Kunst- und Musikgeschichte (sich) zu erzählen haben, Berlin/Kassel 2019, S. 135–142, S. 142
- Worgull 2022 – Elmar Worgull: Georg Kolbe und das Beethoven-Denkmal in Frankfurt. Denkmal wider ein Denkmal, Worms 2022, S. 65, 70, 73, 84, 87, Abb.-S. 67