Direkt zum Inhalt
Startseite
Merkliste (0)

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kniende

Kniende
Weitere Titel
Kniende 28
Sammlungsbereich
Plastik
Künstler*in
Georg Kolbe GND
Datierung
1928 (Entwurf)
Material/Technik
Bronze
Maße
52 cm (Höhe)
Inventarnummer
P58
Literaturhinweis
Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat. Nr. 115
Erwerbung
Nachlass Georg Kolbe
Werkverzeichnis-Nr.
W 28.003
Fotograf*in
Markus Hilbich, Berlin
Rechte
Public Domain Mark 1.0
Im Gegensatz zu der von Georg Kolbe sensibel modellierten, introvertierten 'Knienden' von 1926 (Inv.-Nr. P46) ist die zwei Jahre jüngere Figur energisch durchgebildet: Der Oberkörper ist aufgereckt, die abgewinkelten Arme sind auf die Hüften gestemmt. Eine selbstbewusste, junge Frau wird gezeigt.
1929 war ein Bronzeguss der Figur auf der Deutschen Kunstausstellung in Warschau zu sehen. Im Anschluss wurde sie dort von der deutschen Regierung als Geschenk überreicht. Die 'Kniende' ist jedoch in keiner öffentlichen polnischen Sammlung nachweisbar.
Download Merken

Verwandte Objekte

Kniende
Georg Kolbe
Kniende
P46
Kniende
Georg Kolbe
Kniende
P175
Kniende
Georg Kolbe
Kniende
Gi393
Kniende, 1928, Bronze
Georg Kolbe
Kniende, 1928, Bronze
GKFo-0356_001
Kniende 28
Georg Kolbe
Kniende 28
W 28.003

Im Gegensatz zu der von Georg Kolbe sensibel modellierten, introvertierten 'Knienden' von 1926 (Inv.-Nr. P46) ist die zwei Jahre jüngere Figur energisch durchgebildet: Der Oberkörper ist aufgereckt, die abgewinkelten Arme sind auf die Hüften gestemmt. Eine selbstbewusste, junge Frau wird gezeigt.
1929 war ein Bronzeguss der Figur auf der Deutschen Kunstausstellung in Warschau zu sehen. Im Anschluss wurde sie dort von der deutschen Regierung als Geschenk überreicht. Die 'Kniende' ist jedoch in keiner öffentlichen polnischen Sammlung nachweisbar.

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung