Alternativer Titel:
Pietà
Sammlungsbereich:
Künstler:
Datierung:
1928 (Entwurf)
Material/Technik:
Bronze
Maße:
38,5 cm (Höhe)
Bezeichnung:
Signatur: GK
Inventarnummer:
P63
Provenienz:
Nachlass Georg Kolbe
Literaturhinweis:
Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat. Nr. 121
Fotograf:
Markus Hilbich, Berlin
Rechte:
Die 'Pietà' erinnert durch ihre ungewöhnliche Körperhaltung an eine Ausdruckstänzerin. In der Figur, die anfangs auch 'Trauernde' genannt wurde, drückt Georg Kolbe den Schmerz über den Verlust seiner 1927 verstorbenen Frau aus. Der Bildhauer modellierte sie nach einer kleinen Skizze (Inv. Nr. P62), wobei er die Komposition klärte. Durch die Haltung der Arme wird nun ein fast kreisförmiger Umriss erreicht. Diese zweite Fassung war der Ausgangspunkt für die 1928/30 geschaffene lebensgroße Statue (Inv. Nr. P66). 1931 war die kleine 'Pietà' in der Galerie Flechtheim in Berlin ausgestellt.