Direkt zum Inhalt
Startseite
Merkliste (0)

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Suchergebnisse
Result 15 of 17
Previous result Next result

Genius für das Grabmal Ferruccio Busoni

Genius für das Grabmal Ferruccio Busoni
Sammlungsbereich
Gipse
Künstler*in
Georg Kolbe GND
Datierung
1922 (Entwurf)
Material/Technik
Gips
Inventarnummer
Gi361
Erwerbung
Nachlass Georg Kolbe
Werkverzeichnis-Nr.
W 22.017
Fotograf*in
Markus Hilbich, Berlin
Rechte
Public Domain Mark 1.0
Kolbes erste Denkmalentwürfe nach dem Ersten Weltkrieg galten 1922 einem Rathenau-Monument, das für die Stelle der Ermordung des Außenministers konzipiert, aber bald aufgegeben wurde. Kolbe hatte eine Genius-Figur modelliert, die auf einem hohen Pfeiler aufgestellt werden sollte. Auf Wunsch des preußischen Kultusministeriums wurde dieses Modell 1925 für einen anderen Zusammenhang - als Grabmonument für den Komponisten Ferruccio Busoni - realisert. Für diese Aufgabe hatte Kolbe ursprünglich, wie eine Reihe von Entwurfszeichnungen belegt, an eine expressiv-abstrakte Form gedacht.
Download Merken

Verwandte Objekte

Studie 'Grabmal Ferruccio Busoni'
Georg Kolbe
Studie 'Grabmal Ferruccio Busoni'
Z385
Entwurf 'Grabmal Ferruccio Busoni' (vermutlich)
Georg Kolbe
Entwurf 'Grabmal Ferruccio Busoni' (vermutlich)
Z452
Entwurf 'Grabmal Ferruccio Busoni' (vermutlich)
Georg Kolbe
Entwurf 'Grabmal Ferruccio Busoni' (vermutlich)
Z453
Entwurf 'Grabmal Ferruccio Busoni'
Georg Kolbe
Entwurf 'Grabmal Ferruccio Busoni'
Z454
Genius, Entwurf 'Grabmal Ferruccio Busoni' (vermutlich)
Georg Kolbe
Genius, Entwurf 'Grabmal Ferruccio Busoni' (vermutlich)
Z455
Entwurf für das Grabmal Ferruccio Busoni
Georg Kolbe
Entwurf für das Grabmal Ferruccio Busoni
Gi468
Genius für das Grabmal Busoni, 1922, Gips
Georg Kolbe
Genius für das Grabmal Busoni, 1922, Gips
GKFo-0223_001
Genius, Grabmal Ferruccio Busoni, 1922/25, Bronze
Georg Kolbe
Genius, Grabmal Ferruccio Busoni, 1922/25, Bronze
GKFo-0223_003
Brief von Friedrich Schnapp an Georg Kolbe
Brief von Friedrich Schnapp an Georg Kolbe
GK.376
Brief von Wilhelm Reinhold Valentiner an Georg Kolbe
Brief von Wilhelm Reinhold Valentiner an Georg Kolbe
GK.417
Genius
Georg Kolbe
Genius
W 22.017
Grabmal Ferruccio Busoni
Georg Kolbe
Grabmal Ferruccio Busoni
W 25.015

Kolbes erste Denkmalentwürfe nach dem Ersten Weltkrieg galten 1922 einem Rathenau-Monument, das für die Stelle der Ermordung des Außenministers konzipiert, aber bald aufgegeben wurde. Kolbe hatte eine Genius-Figur modelliert, die auf einem hohen Pfeiler aufgestellt werden sollte. Auf Wunsch des preußischen Kultusministeriums wurde dieses Modell 1925 für einen anderen Zusammenhang - als Grabmonument für den Komponisten Ferruccio Busoni - realisert. Für diese Aufgabe hatte Kolbe ursprünglich, wie eine Reihe von Entwurfszeichnungen belegt, an eine expressiv-abstrakte Form gedacht.

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung