Weitere Titel
    - Spiel
 - Capriccio 21
 
Sammlungsbereich
    
  Künstler*in
    
  Datierung
    
      1921 (Entwurf)    
  Material/Technik
    
      Bronze
  
    Maße
    
      14 x 19,5 x 12,5 cm (Objektmaß)
  
    Inventarnummer
    
              P209
          
  Literaturhinweis
    
      Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat. Nr. 45
  
    Erwerbung
    
              Neuguss für Georg Kolbe Museum, 1982
          
  Werkverzeichnis-Nr.
    
  Fotograf*in
    
              Markus Hilbich, Berlin
          
  Rechte
    
  
    Anfangs wurde die freche, provokante Bronze von Georg Kolbe 'Spiel' genannt. Unter diesem Titel war sie 1921 in der Galerie Cassirer in Berlin ausgestellt. In der Bewegung erinnert das 'Capriccio' an Auguste Rodins furiose 'Götterbotin Iris'. 1926 gab Kolbe einer Frauenfigur in vergleichbar ausgelassener Bewegung ebenfalls den Titel 'Capriccio" (Inv.-Nr. P48).
  
    Anfangs wurde die freche, provokante Bronze von Georg Kolbe 'Spiel' genannt. Unter diesem Titel war sie 1921 in der Galerie Cassirer in Berlin ausgestellt. In der Bewegung erinnert das 'Capriccio' an Auguste Rodins furiose 'Götterbotin Iris'. 1926 gab Kolbe einer Frauenfigur in vergleichbar ausgelassener Bewegung ebenfalls den Titel 'Capriccio" (Inv.-Nr. P48).