Direkt zum Inhalt
Startseite
Merkliste (0)

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Liegende

Liegende
Weitere Titel
Kleine Liegende
Sammlungsbereich
Plastik
Künstler*in
Georg Kolbe GND
Datierung
1924 (Entwurf)
Material/Technik
Bronze
Maße
12 x 23,5 x 13,5 cm (Objektmaß)
Inventarnummer
P32
Literaturhinweis
Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat. Nr. 63
Erwerbung
Nachlass Georg Kolbe
Werkverzeichnis-Nr.
W 24.012
Fotograf*in
Markus Hilbich, Berlin
Rechte
Public Domain Mark 1.0
Die Kleinbronze geht auf eine Terrakottaplastik von 1921 zurück, die im gleichen Jahr in der Galerie Cassirer in Berlin zu sehen war und die auf historischen Atelierfotos im Georg Kolbe Museum dokumentiert ist. Die 'Liegende' folgt in der Bewegung - jedoch spiegelbildlich - der früheren Figur. Während die kleine Terrakottaplastik, wie die 'Kriechende' (Inv.-Nr. P28) und das 'Capriccio' (Inv.-Nr. P209) durch glatte Oberfläche und die kantig stilisierte Frisur charakterisiert wird, sind bei der 'Liegenden' von 1924 die Epidermis und die Haare locker modelliert.
Download Merken

Verwandte Objekte

Kriechende
Georg Kolbe
Kriechende
P28
Liegende
Georg Kolbe
Liegende
P480
Capriccio
Georg Kolbe
Capriccio
P209
Liegende, 1924, Gips
Georg Kolbe
Liegende, 1924, Gips
GKFo-0250_001
Liegende
Georg Kolbe
Liegende
W 24.012

Die Kleinbronze geht auf eine Terrakottaplastik von 1921 zurück, die im gleichen Jahr in der Galerie Cassirer in Berlin zu sehen war und die auf historischen Atelierfotos im Georg Kolbe Museum dokumentiert ist. Die 'Liegende' folgt in der Bewegung - jedoch spiegelbildlich - der früheren Figur. Während die kleine Terrakottaplastik, wie die 'Kriechende' (Inv.-Nr. P28) und das 'Capriccio' (Inv.-Nr. P209) durch glatte Oberfläche und die kantig stilisierte Frisur charakterisiert wird, sind bei der 'Liegenden' von 1924 die Epidermis und die Haare locker modelliert.

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung