Direkt zum Inhalt
Startseite
Merkliste (0)

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum
Suchergebnisse
Result 1 of 1
Previous result Next result

Briefe von Wilhelm Waetzoldt [Der Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung] an Georg Kolbe

Briefe von Wilhelm Waetzoldt [Der Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung] an Georg Kolbe
Briefe von Wilhelm Waetzoldt [Der Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung] an Georg Kolbe
Briefe von Wilhelm Waetzoldt [Der Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung] an Georg Kolbe
  1. Briefe von Wilhelm Waetzoldt [Der Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung] an Georg Kolbe
  2. Briefe von Wilhelm Waetzoldt [Der Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung] an Georg Kolbe
  3. Briefe von Wilhelm Waetzoldt [Der Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung] an Georg Kolbe
Verfasser:
Wilhelm Waetzoldt, Kunst und Volksbildung Der Minister für Wissenschaft
Adressat:
Georg Kolbe
Erwähnte Personen:
Ferruccio Busoni
Datierung:
12.03.1925–02.06.1925
Umfang:
2 Briefe, 2 Blatt masch.
Provenienz:
Nachlass Georg Kolbe
Inventarnummer:
GK.472
Datensatz in Kalliope:
1513991
GND:
Georg Kolbe, Ferruccio Busoni, Wilhelm Waetzoldt, Kunst und Volksbildung Der Minister für Wissenschaft
Rechte:
Public Domain Mark 1.0
Kolbe verwendete für das Grabmal Busoni den ursprünglich 1922 entstandenen Entwurf für ein Rathenau-Denkmal. Die Einweihung fand 1925 auf dem Schöneberger Friedhof (Berlin-Friedenau) statt. Nach Beschädigungen im Krieg und Diebstahl der Figur wurde sie 1966 wiedererrichtet. 1996 wurde die Bronze erneut gestohlen und 1997 wieder aufgestellt.

Auftrag betreffend "[...] der Herstellung und Lieferung eines künstlerischen Grabmals für den verstorbenen Professor Dr. Ferruccio Busoni [...] das Denkzeichen ist auf Grund der vorgelegten Skizzen unter Verwendung der von Ihnen vorgestellten, etwa 70 cm hohen Bronzefigur "Genius" auszuführen [...] auf dem städtischen Friedhof an der Stubenrauchstraße in Schöneberg."
Download Merken
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Twitter teilen

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum