Inhaltsangabe
      1914 fand ein Wettbewerb für einen Schmuckbrunnen in Elberfeld (heute Wuppertal) statt. Kolbe nahm wohl in diesem Zusammenhang mit Sievers Kontakt auf. Der Kunsthistoriker war im Preußischen Kultusministerium tätig, dessen Kunstfonds die maßgeblichen Kosten für den Brunnen tragen sollte.
Kolbe bittet um ein Treffen mit Sievers:"[...], dass ich Sie nochmals wegen Einlieferung des Entwurfes fragen kann."
  Kolbe bittet um ein Treffen mit Sievers:"[...], dass ich Sie nochmals wegen Einlieferung des Entwurfes fragen kann."
Transkription
(Berlin W.10, von der Heidtstraße 7) 29.IV 14 
(Amt: Lützow 9624.)
Sehr geehrter Herr Doktor,
ich versuchte mehrmals vergebens, Sie 
anzurufen; Scheibe(1) erzählt mir, dass 
Sie nächstens verreisen – Können Sie 
nicht noch einmal vorbei kommen? 
Und darf ich Sie bitten, mich morgen 
vormittag anzurufen, dass ich 
Sie nochmals wegen Einlieferung 
des Entwurfes(2) fragen kann.
Mit vorzüglicher Hochachtung
Ihr sehr ergebener
Georg Kolbe
 
                     
    