Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 01.07.2025)
WVZ-Nr.
W 38.013
Titel
Stürzende Frau
Weitere Titel
Stürzende
Künstler*in
Datierung
1938 (Entwurf)
Material/Technik
Bronze
Maße
37,5 x 43,5 x 29,5 cm (Objektmaß)
Sammlungsobjekt
- Signatur: GK (ligiert) (auf der Plinthe, neben dem linken Fuß)
- Gießerstempel: H.NOACK / BERLIN (an der Plinthe, hinten)
- Gips ‒ Georg Kolbe Museum, Berlin
- Bronze ‒ Georg Kolbe Museum, Berlin
- 1941 München – Graphisches Kabinett Günther Franke, Georg Kolbe. 23 ausgewählte Bronzen (05.1941), Kat.-Nr. 21
- 1942 Berlin – Preußische Akademie der Künste, Herbst-Ausstellung (10.1942 – 12.1942), Kat.-Nr. 149
- 1967 Köln – Baukunst-Galerie, Philipp Harth, Georg Kolbe, Edwin Scharff, Richard Scheibe (10.05.1967 – 08.07.1967), Kat.-Nr. 19
- 1969 Berlin – Galerie Pels-Leusden, Der Akt in der Kunst des XX. Jahrhunderts (1890–1969) (02.06.1969 – 16.08.1969), Kat.-Nr. 228
- 1972 Athens – Georgia Museum of Art, University of Georgia, Athens, Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (1972/73), Kat.-Nr. 24
- 1972 Ithaca – Andrew Dickson White Museum of Art, Cornell University, Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (1972/73), Kat.-Nr. 24
- 1973 Cambridge – Busch-Reisinger Museum of Art, Harvard University, Cambridge, Ma., Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (12.1973 – 05.01.1974), Kat.-Nr. 24
- 1973 Indianapolis – Indianapolis Museum of Art, Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (14.03.1973 – 05.04.1973), Kat.-Nr. 24
- 1973 Los Angeles – Municipal Art Gallery, Los Angeles, Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (11.07.1973 – 05.08.1973), Kat.-Nr. 24
- 1973 Santa Barbara – Santa Barbara Museum of Art, Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (12.05.1973 – 13.06.1973), Kat.-Nr. 24
- 1973 St. Louis – Washington University, St. Louis, Missouri, Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (24.09.1973 – 29.10.1973), Kat.-Nr. 24
- 1979 Bremen – Gerhard Marcks-Stiftung, Georg Kolbe (1877–1947) (11.1979), Kat.-Nr. 38
- 1983 Lage – Sparkasse, Georg Kolbe (27.05.1983 – 24.06.1983), Kat.-Nr. o. Nr.
- 1984 Cloppenburg – Paul-Dierkes-Stiftung, Georg Kolbe. Plastiken und Zeichnungen, Kat.-Nr. o. Nr.
- 1997 Berlin – Georg Kolbe Museum, Georg Kolbe 1877–1947 (16.11.1997 – 01.02.1998), Kat.-Nr. 69
- 1998 Bremen – Gerhard-Marcks-Haus, Georg Kolbe 1877–1947 (08.02.1998 – 19.04.1998), Kat.-Nr. 69
- 1964 Parke-Bernet – Auktion 2311, 18.11.1964, mit Abb., Lot 38
- 1970 Parke-Bernet – Auktion 3104, 29.10.1970, mit Abb., Lot 17
- 1987 Christie's New York – 8.10.1987, mit Abb., Lot 139
- 2002 Phillips, de Pury & Luxembourg, New York – 5.11.2002, mit Abb., Lot 122
- 2004 Sotheby's New York – 5.11.2004, mit Abb., Lot 322
- 2010 Neumeister – Auktion 48, 10.11.2010, mit Abb., Lot 618
- 2012 Hampel Fine Art, München – 20.9.2012, mit Abb., Lot 773
- 2015 Sotheby's New York – 6.5.2015, mit Abb., Lot 321A
- München 1941/I – Georg Kolbe. Dreiundzwanzig ausgewählte Bronzen, Kreide-Zeichnungen (Ausst.-Kat. Graphisches Kabinett Günther Franke), München 1941, mit Abb., Lot 21
- Tank 1942 – Kurt Lothar Tank: Deutsche Plastik unserer Zeit (Geleitwort von Albert Speer), München 1942, S. 116, mit Abb.
- Berlin 1942/III – Herbst-Ausstellung (Ausst.-Kat. Preußische Akademie der Künste), Berlin 1942, S. 15, mit Abb., Lot 149
- Berlin 1949/63 – Margrit Schwartzkopff (Hrsg.): Georg Kolbe Museum, Berlin, fünf Auflagen zwischen 1949 und 1963, mit Abb., Lot 32
- Scheibe 1952 – Richard Scheibe (Geleitwort): Georg Kolbe. 42 Bildtafeln, Bayreuth 1952, mit Abb.
- Meier 1966 – Kurt Eugene von Meier: Georg Kolbe (1877–1947), 2 Bde., zugl. Princeton University, Ph. D., Ann Arbor 1966, S. 130f., 133, 336, mit Abb., Lot 372
- Köln 1967 – Philipp Harth, Georg Kolbe, Edwin Scharff, Richard Scheibe. Plastiken, Handzeichnungen, Druckgraphik (Ausst.-Kat. Baukunst-Galerie), Köln 1967, mit Abb., Lot 19
- Berlin 1969/I – Der Akt in der Kunst des XX. Jahrhunderts (1890–1969) (Ausst.-Kat. Galerie Pels-Leusden), Berlin 1969, mit Abb., Lot 228
- Neckenig 1972 – Franz Josef Neckenig: Der Bildhauer Georg Kolbe (1877–1947). Das künstlerische Werk, Stilphasen und ihre Voraussetzungen, Magisterarbeit, Freie Universität Berlin, Berlin 1972 [Druck: Tübingen/Berlin 2011], S. 55, 70, mit Abb.
- Ithaca 1972 – Georg Kolbe 1877–1947. Sculpture from the collection of B. Gerald Cantor, Drawings from the Georg Kolbe Museum, Berlin (Ausst.-Kat. Andrew Dickson White Museum of Art, Cornell University, Ithaca, u. a.), Ithaca, New York 1972, mit Abb., Lot 24
- Bremen 1979 – Martina Rudloff: Georg Kolbe (1877‒1947), Heft III (Ausst.-Kat. Gerhard Marcks-Stiftung, Bremen), Bremen 1979, S. 7, 11, mit Abb., Lot 38
- Lage 1983 – Georg Kolbe (Ausst.-Heft Sparkasse Lage), Lage 1983, mit Abb.
- Stockfisch 1984 – Werner Stockfisch: Ordnung gegen Chaos. Zum Menschenbild Georg Kolbes, Humboldt-Universität, Berlin, Univ., Diss., Berlin 1984, S. 74, 191, mit Abb.
- Cloppenburg 1984 – Jürgen Weichardt: Georg Kolbe. Plastiken und Zeichnungen (Ausst.-Kat. Paul-Dierkes-Stiftung), Cloppenburg 1984, S. 20f., 29, mit Abb.
- Berger 1990/94 – Ursel Berger: Georg Kolbe ‒ Leben und Werk. Mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990; 2. Auflage Berlin 1994, S. 365ff., mit Abb., Lot 173
- Berlin 1997/II – Georg Kolbe 1877–1947, hrsg. von Ursel Berger (Ausst.-Kat. Georg Kolbe Museum, Berlin, Gerhard Marcks-Haus, Bremen), München/New York/Berlin 1997, S. 118, mit Abb., Lot 69
- Fischer 2008 – Bernd Erhard Fischer: Georg Kolbe in Westend (Menschen und Orte), Berlin 2008, S. 26, mit Abb.
- Neustrelitz 2009 – Raum und Bewegung. Der Bildhauer Georg Kolbe (Ausst.-Kat. Die Plastikgalerie, Schlosskirche Neustrelitz), Neustrelitz 2009, S. 27, mit Abb.