Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 22.09.2025)
WVZ-Nr.
W 08.010
Titel
Medaille E. A. Seemann-Verlag
Künstler*in
Datierung
1908 (Entwurf)
Material/Technik
Kupfer
Maße
5 cm (Durchmesser)
Sammlungsobjekt
- Beschriftung: E.A. SEEMANN / LEIPZIG / 1858-1908 (umlaufend, recto)
- Beschriftung: INTER / FOLIA // FRVC- / TVS [Zwischen Blättern reifen Früchte] (rechts und links des Baumstammes, verso)
- Signatur: G. KOLBE (unter dem Stamm, verso)
- Prägestempel: L. CHR. LAUER / NUERNBERG (rechts und links der Figur am Medaillenrand, recto)
300 Exemplare
- Kupfer ‒ Georg Kolbe Museum, Berlin
- Kupfer ‒ Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Kupfer ‒ Grassimuseum Leipzig
- Kupfer ‒ Kunsthalle Hamburg
- Kupfer ‒ Privatbesitz, Berlin
- Hamburg 1908 – Jahresbericht der Kunsthalle zu Hamburg für 1908, Hamburg 1910, S. 28
- Hamburg 1980/I – Sunhild Salaschek (Bearb.): Katalog der Medaillen und Plaketten des 19. und 20. Jahrhunderts im französischen und deutschen Sprachraum in der Hamburger Kunsthalle, Bd. I (Text), Hamburg 1980, S. 196, Lot 803
- Hamburg 1980/II – Sunhild Salaschek (Bearb.): Katalog der Medaillen und Plaketten des 19. Und 20. Jahrhunderts im französischen und deutschen Sprachraum in der Hamburger Kunsthalle, Bd. II (Studien und Tafeln), Hamburg 1980, 58 (803 Vs, 803 Rs)
- Stockfisch 1984 – Werner Stockfisch: Ordnung gegen Chaos. Zum Menschenbild Georg Kolbes, Humboldt-Universität, Berlin, Univ., Diss., Berlin 1984, S. 231
- Berger 1990/94 – Ursel Berger: Georg Kolbe ‒ Leben und Werk. Mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990; 2. Auflage Berlin 1994, S. 218f., 218, Lot 12
- Heidemann 1998 – Martin Heidemann: Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914 (Die Kunstmedaille in Deutschland, 8), Berlin 1998, S. 279f., 451, Lot 864
- Steguweit 2000 – Wolfgang Steguweit: Die Medaille und Gedenkmünze des 20. Jahrhunderts in Deutschland (Die Kunstmedaille in Deutschland, 14), Berlin 2000, S. 27, 41, Lot 13
- Leipzig 2001 – Gerd Bekker: Europäische Plaketten und Medaillen des 19. und 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Sammlung des Grassimuseums Leipzig / Museum für Kunsthandwerk, Leipzig 2001, S. 171, 171, Lot 848, 849 (Verlust)
- Ummendorf 2015 – Nadine Panteleon (Hrsg.): Georg Kolbe in der Börde – Skulpturen für Peseckendorf (Die Magdeburger Börde. Veröffentlichungen zur Geschichte von Natur und Gesellschaft, Bd. 12) (Begleitband zur Sonderausstellung im Börde-Museum, Ummendorf), Ummendorf 2015, S. 99