Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 22.09.2025)
          WVZ-Nr.
    
              W 12.024
          
  Titel
    
              Jüngling des Heine-Denkmals
          
  Künstler*in
    
  Datierung
    
      1912/13 (Entwurf)    
  Material/Technik
    
      Gips
  
    Maße
    
      unbekannt
  
    
      Signatur: unbekannt
  
  
    nicht gegossen
  
      Gips ‒ nicht erhalten
  
  
      1913 Berlin – Ausstellungshaus am Kurfürstendamm, Herbst-Ausstellung 1913, Kat.-Nr. 238
  
  - Berlin 1913/II – Katalog der Herbst-Ausstellung 1913 (Ausst.-Kat. Ausstellungshaus am Kurfürstendamm), Berlin 1913, S. 49, o. S., Lot 238
 - Glaser 1914 – Curt Glaser: Die Berliner Herbstausstellung 1913, in: Die Kunst für alle, 29. Jg., H. 8 (15. Januar 1914), S. 179–190, S. 188
 - Georgi 1914/I – Walter Georgi: Herbst-Ausstellung Berlin 1913, in: Deutsche Kunst und Dekoration, 17. Jg., 34. Bd., H. 5 (Februar 1914), S. 357–368, S. 364
 - Berger 1990/I – Ursel Berger: Der „Gott des Tanzes“ in einem Berliner Bildhaueratelier. Zeichnungen und Plastiken von Georg Kolbe nach dem Modell des russischen Tänzers Vaslav Nijinsky, in: Museumsjournal, 4. Jg., Nr. 1 (Januar 1990), S. 51–54, S. 53f.
 - Schubert 1995 – Dietrich Schubert: „Frühlingslied“? Das Heinrich-Heine-Denkmal von Georg Kolbe in Frankfurt/Main (1910–1913), in: Heine-Jahrbuch, 34. Jg. (1995), S. 119–145, 125 (seitenverkehrt)
 - Schubert 1999 – Dietrich Schubert: „Jetzt wohin?“ Heinrich Heine in seinen verhinderten und errichteten Denkmälern (Beiträge zur Geschichtskultur, Bd. 17), Köln/Weimar/Wien 1999, S. 174
 - Wissenbach 2023 – Björn Wissenbach: Heine vor Ort. Geliebt und gehasst – Das Denkmal für Heinrich Heine in Frankfurt, hrsg. von der Initiative 9. November, Frankfurt a. M. 2023, 48