Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 01.07.2025)
WVZ-Nr.
W 38.007
Titel
Großer Kämpfer
Weitere Titel
Kämpfer
Künstler*in
Datierung
1938 (Entwurf)
Maße
ca. 290 cm (Höhe)
Signatur: GK (ligiert) (auf der Plinthe, hinter dem linken Fuß)
Unikat
Bronze ‒ Berlin-Tegel, Quartier Napoléon
1940 Berlin – Künstlerhaus in Berlin, Meisterwerke der Plastik (07.1940 – 08.1940), Kat.-Nr. 22 (Gips)
- Rittich 1938/I – Werner Rittich: Architektur und Bauplastik der Gegenwart, Berlin 1938, mit Abb.
- Hellwag 1940 – Fritz Hellwag: Meister der Plastik, in: Die Kunst für Alle, 55. Jg., H. 12 (September 1940), S. 282–288, mit Abb.
- Berlin 1940/I – Meisterwerke der Plastik (Ausst.-Kat. Künstlerhaus in Berlin), Berlin 1940, S. 8, mit Abb., Lot 22 (Gips)
- Wolbert 1982 – Klaus Wolbert: Die Nackten und die Toten des „Dritten Reiches“. Folgen einer politischen Geschichte des Körpers in der Plastik des deutschen Faschismus (Kunstwissenschaftliche Untersuchungen des Ulmer Vereins, Bd. 12), Gießen 1982, mit Abb.
- Schäche 1991 – Wolfgang Schäche: Architektur und Städtebau in Berlin zwischen 1933 und 1945 (Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin, Beih. 17), zugl.: Berlin Technische Universität, Diss., Berlin 1991, mit Abb.
- Berlin 1997/II – Georg Kolbe 1877–1947, hrsg. von Ursel Berger (Ausst.-Kat. Georg Kolbe Museum, Berlin, Gerhard Marcks-Haus, Bremen), München/New York/Berlin 1997, S. 93, mit Abb.
- Tamaschke/Wallner 2023 – Elisa Tamaschke, Julia Wallner (Hrsg.): Georg Kolbe im Nationalsozialismus. Kontinuitäten und Brüche in Leben, Werk und Rezeption, Berlin 2023, S. 130f., mit Abb.
- Brauneis 2024 – Wolfgang Brauneis: Von der Flakkaserne zur AOK. Über das Nachleben der Skulpturen Georg Kolbes aus dem Nationalsozialismus, in: Bruch und Kontinuität. Kunst und Kulturpolitik nach dem Nationalsozialismus, hrsg. von Maria Neumann, Felix Vogel, Berlin 2024, S. 42–50, S. 44, mit Abb.