Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 01.07.2025)
WVZ-Nr.
W 13.003
Titel
Grabmal Petzhold
Künstler*in
Datierung
1913 (Entwurf)
Material/Technik
Bayerischer Muschelkalk
Maße
177 cm (Höhe)
Signatur: unbekannt
Unikat
Kalkstein ‒ Waldheim in Sachsen, Friedhof
- Wulle 1920 – Otto Wulle: Friedhof und Grabmal. Entwürfe, ausgeführte Denkmäler und plastische Werke Dresdner Künstler, Dresden o. J. [1920], S. 18, Titel, Tafel XXII
- Brod 1925 – Michael Brod: Rudolf Kolbe. Architekt B.D.A., Dresden-Loschwitz. Ausgeführte Bauten, Innenräume und Entwürfe, Berlin o. J. (nach 1925), mit Abb.
- Roßberg 1957 – R. P. Roßberg: Georg Kolbe und Waldheim, in: Die Brücke, H. 4, (April 1957), S. 2–4, S. 3f., mit Abb.
- Reelfs 1977/III – Hella Reelfs: Grabdenkmäler nach Entwürfen von Georg Kolbe, in: Friedhof und Denkmal, 22. Jg., H. 6, (Dezember 1977), S. 1 (Abb.), 2–6, 16 (Abb.), S. 3, mit Abb.
- Bär 1992 – Gerhard Bär: Georg Kolbe, in: Waldheim – die Perle des Zschopautales, hrsg. von Heinrich Weissling, Landsberg a. Lech 1992, S. 111–114, S. 114, mit Abb.
- Weissling/Bär 1997 – Heinrich Weissling, Gerhard Bär: Georg Kolbe. Waldheims großer Sohn (Waldheimer Heimatblätter, H. 7), Waldheim/Sachsen 1997, S. 19, 32, mit Abb., Lot 8
- Berlin 2006/II – Ursel Berger, Thomas Pavel (Hrsg.): Barcelona-Pavillon. Mies van der Rohe & Kolbe. Architektur & Plastik (Ausst.-Kat. Georg Kolbe Museum, Berlin), Berlin 2006, S. 126, mit Abb.
- Büsing-Kolbe 2010 – Andrea Büsing-Kolbe, Hermann Büsing: Harmonie von Bau und Landschaft. Der Architekt Rudolf Kolbe, Dresden 2010, S. 14, 149, mit Abb., Lot G07
- Ummendorf 2015 – Nadine Panteleon (Hrsg.): Georg Kolbe in der Börde – Skulpturen für Peseckendorf (Die Magdeburger Börde. Veröffentlichungen zur Geschichte von Natur und Gesellschaft, Bd. 12) (Begleitband zur Sonderausstellung im Börde-Museum, Ummendorf), Ummendorf 2015, S. 12, 14, 51, 59, 75, mit Abb.