Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 22.09.2025)
          WVZ-Nr.
    
              W 11.014_01
          
  Titel
    
              Feston-Relief mit Putte (links)
          
  Künstler*in
    
  Datierung
    
      1911 (Entwurf)    
  Material/Technik
    
      Steinguss
  
    Maße
    - 52 cm (Höhe)
- Nische: 70 x 140 x 11 cm
      Signatur: unbekannt
  
  
    Unikat
  
      Steinguss ‒ Privatbesitz, Berlin-Zehlendorf
  
  - Werner 1914 – H. Werner: Landhäuser von Regierungsbaumeister Walther Epstein in Berlin-Zehlendorf, in: Der Profanbau. Zeitschrift für Architektur und Bauwesen, Jg. 1914, Nr. 16 (1914), S. 449–472, 470
- Epstein 1916 – Neue Landhäuser von Walther Epstein ‒ Berlin. Mit einem Geleitwort des Architekten, in: Dekorative Kunst, Jg. 19, Bd. 24, H. 8 (Mai 1916), S. 244–272, 271, 272
- Epstein 1922 – Zur Erinnerung an Walther Epstein. 1874‒1918, Berlin 1922, Taf. 4 (Zeichnung)
- Berger 1990/94 – Ursel Berger: Georg Kolbe ‒ Leben und Werk. Mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990; 2. Auflage Berlin 1994, 40
- Berlin 2006/II – Ursel Berger, Thomas Pavel (Hrsg.): Barcelona-Pavillon. Mies van der Rohe & Kolbe. Architektur & Plastik (Ausst.-Kat. Georg Kolbe Museum, Berlin), Berlin 2006, S. 126, 128
- Ummendorf 2015 – Nadine Panteleon (Hrsg.): Georg Kolbe in der Börde – Skulpturen für Peseckendorf (Die Magdeburger Börde. Veröffentlichungen zur Geschichte von Natur und Gesellschaft, Bd. 12) (Begleitband zur Sonderausstellung im Börde-Museum, Ummendorf), Ummendorf 2015, S. 10, 11
 
                    ![Haus Epstein,  Feston-Reliefs [Datenhauptsatz]](/sites/default/files/styles/lido_overview/public/lido-resources/werkverzeichnis%20gk/ID_96663-01.jpg?itok=vUlFE2wz) 
     
     
    