Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 28.04.2025)
WVZ-Nr.
W 32.009
Titel
Das innere Gesicht
Künstler*in
Datierung
1932 (Entwurf)
Material/Technik
Bronze
Maße
30 cm (Höhe)
Sammlungsobjekt
Signatur: GK (ligiert) (am Hals, seitlich)
- Gips ‒ Georg Kolbe Museum, Berlin
- Bronze ‒ Georg Kolbe Museum, Berlin
- 1933 Berlin – Galerie Paul Cassirer, Lebendige deutsche Kunst. Ausstellungsfolge in drei Abteilungen, veranstaltet von Paul Cassirer und Alfred Flechtheim. Zweite Ausstellung (14.01.1933 – Mitte 02.1933), Kat.-Nr. 59
- 1934 Berlin – Galerie Nierendorf, Georg Kolbe [mit Kurt Zimmermann] (03.1934 – 04.1934), Kat.-Nr. 9
- 1934 Essen – Museum Folkwang, Georg Kolbe (07.1934 – 08.1934), Kat.-Nr. o. Kat.
- 1935 Bielefeld – Kunstsalon Otto Fischer, Georg Kolbe (05.1935 – 06.1935), Kat.-Nr. o. Kat.
- 1935 Münster – Kunstverein im Westfälischen Landesmuseum, Georg Kolbe (04.1935 – 05.1935), Kat.-Nr. o. Kat.
- 1935 Rostock – Kunstverein im Städtischen Museum, Georg Kolbe, Kat.-Nr. o. Kat.
- 1936 Hagen – Städtisches Museum zu Hagen, Georg Kolbe. Skulpturen und Zeichnungen (10.04.1936 – 25.05.1936), Kat.-Nr. 50
- 1937 Berlin – Preußische Akademie der Künste zu Berlin, Frühjahrs-Ausstellung 1937. Sonderausstellungen Stanislaus Cauer, Ludwig Dettmann, Otto H. Engel, Georg Kolbe, Max Zaeper (04.1937 – 05.1937), Kat.-Nr. 210
- 1937 Bern – Kunsthalle Bern, Emil Cardinaux. Gedächtnisausstellung – Georg Kolbe. Bildwerke (04.04.1937 – 02.05.1937), Kat.-Nr. 203
- 1937 Mönchengladbach – Haus der Kunst, Georg Kolbe (05.1937 – 06.1936), Kat.-Nr. o. Kat.
- 1937 Zürich – Kunsthaus Zürich, Deutsche Bildhauer (14.01.1937 – 14.02.1937), Kat.-Nr. 48
- 1941 München – Graphisches Kabinett Günther Franke, Georg Kolbe. 23 ausgewählte Bronzen (05.1941), Kat.-Nr. 12
- 1977 Essen – Museum Folkwang, Die dreißiger Jahre. Schauplatz Deutschland (30.04.1977 – 03.07.1977), Kat.-Nr. 198
- 1977 München – Haus der Kunst, Die dreißiger Jahre. Schauplatz Deutschland (11.02.1977 – 17.04.1977), Kat.-Nr. 198
- 1977 Zürich – Kunsthaus Zürich, Die dreißiger Jahre. Schauplatz Deutschland (11.08.1977 – 02.10.1977), Kat.-Nr. 198
- 1978 Berlin – Neuer Berliner Kunstverein, Abbilder – Leitbilder. Berliner Skulpturen von Schadow bis heute (20.05.1978 – 23.07.1978), Kat.-Nr. 88
- 1984 Cloppenburg – Paul-Dierkes-Stiftung, Georg Kolbe. Plastiken und Zeichnungen, Kat.-Nr. o. Nr.
- 1985 Cloppenburg – Paul-Dierkes-Stiftung, Bildhauer in Berlin. 1925 bis 1935, Kat.-Nr. o. Nr.
- WVZ / Katalog Ausst. mit GK: Berlin 1933/I – Lebendige deutsche Kunst. Ausstellungsfolge in drei Abteilungen, veranstaltet von Paul Cassirer und Alfred Flechtheim. Zweite Ausstellung (Ausst.-Kat. Galerie Paul Cassirer), Berlin 1933, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 59 (Gips)
- WVZ / Monografie zu GK: Binding 1933 – Vom Leben der Plastik. Inhalt und Schönheit des Werkes von Georg Kolbe. Ausführungen von Rudolf G. Binding (mit 90 Abbildungen), 1. Auflage, Berlin 1933, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Katalog Einzelausst. GK: Berlin 1934/I – Georg Kolbe [mit Kurt Zimmermann] (Ausst.-Verz. Galerie Nierendorf), Berlin 1934, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 9
- WVZ / Aufsatz oder Artikel zu GK: Hellwag 1936 – Fritz Hellwag: Zu Georg Kolbes neuen Werken, in: Die Kunst für Alle, 51. Jg., H. 7 (April 1936), S. 159–167 [identisch in: Die Kunst, 73. Bd. (37. Jg., T.1: Freie Kunst), 1936, S. 199–207], S. 162, 166, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Katalog Einzelausst. GK: Hagen 1936 – Georg Kolbe. Skulpturen und Zeichnungen (Ausst.-Kat. Städtisches Museum zu Hagen), Hagen 1936, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 50
- WVZ / Aufsatz oder Artikel zu GK: Brüns 1936 – Gerhard Brüns: Georg-Kolbe-Ausstellung im Städtischen Museum zu Hagen, in: Deutsche Kultur in Hagen. Blätter der NS-Kulturgemeinde, H. 15 (1935/36), S. 226–240, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Monografie zu GK: Pinder 1937 – Georg Kolbe. Werke der letzten Jahre, mit Betrachtungen über Kolbes Plastik von Wilhelm Pinder (mit 64 Tiefdrucktafeln), Berlin 1937, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Katalog Ausst. mit GK: Berlin 1937 – Frühjahrs-Ausstellung 1937. Sonderausstellungen Stanislaus Cauer, Ludwig Dettmann, Otto H. Engel, Georg Kolbe, Max Zaeper (Ausst.-Kat. Preußische Akademie der Künste zu Berlin), Berlin 1937, S. 17, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 210
- WVZ / Katalog Ausst. mit GK: Zürich 1937 – Deutsche Bildhauer. Karl Albiker, Wilhelm Gerstel, Georg Kolbe, Gerhard Marcks, Otto Schliessler, Christopg Voll (Ausst.-Kat. Kunsthaus Zürich), Zürich 1937, S. 11, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 48
- WVZ / Katalog Einzelausst. GK: Bern 1937 – Emil Cardinaux. Gedächtnisausstellung – Georg Kolbe. Bildwerke (Ausst.-Kat. Kunsthalle Bern), Bern 1937, S. 12, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 203
- WVZ / Monografie zu GK: Pinder 1938 – Georg Kolbe. Werke der letzten Jahre, mit Betrachtungen über Kolbes Plastik von Wilhelm Pinder (mit 68 Tiefdrucktafeln), Berlin 1937, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Monografie zu GK: Binding 1941 – Vom Leben der Plastik. Inhalt und Schönheit des Werkes von Georg Kolbe. Ausführungen von Rudolf G. Binding (mit 95 Abbildungen), 8. Auflage, Berlin 1941, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Katalog Einzelausst. GK: München 1941/I – Georg Kolbe. Dreiundzwanzig ausgewählte Bronzen, Kreide-Zeichnungen (Ausst.-Kat. Graphisches Kabinett Günther Franke), München 1941, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 12
- WVZ / Allgemeine Literatur: Tank 1942 – Kurt Lothar Tank: Deutsche Plastik unserer Zeit (Geleitwort von Albert Speer), München 1942, S. 34, 50, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Monografie zu GK: Binding 1948 – Vom Leben der Plastik. Inhalt und Schönheit des Werkes von Georg Kolbe. Ausführungen von Rudolf G. Binding (mit 110 Abbildungen), 9. erweiterte Auflage, Berlin [1948], Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Bestandskatalog: Berlin 1949/63 – Margrit Schwartzkopff (Hrsg.): Georg Kolbe Museum, Berlin, fünf Auflagen zwischen 1949 und 1963, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 87
- WVZ / Katalog Einzelausst. GK: Halle 1949 – Georg Kolbe. Abbildungen von Plastiken (Ausst.-Kat. Galerie Henning), Halle (Saale) 1949, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Monografie zu GK: Scheibe 1952 – Richard Scheibe (Geleitwort): Georg Kolbe. 42 Bildtafeln, Bayreuth 1952, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Monografie zu GK: Meier 1966 – Kurt Eugene von Meier: Georg Kolbe (1877–1947), 2 Bde., zugl. Princeton University, Ph. D., Ann Arbor 1966, S. 328, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 315
- WVZ / Katalog Ausst. mit GK: München 1977 – Günter Aust (u. a.): Die dreißiger Jahre. Schauplatz Deutschland, (Ausst.-Kat. Haus der Kunst München, Museum Folkwang Essen, Kunsthaus Zürich) München 1977, S. 229, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 198
- WVZ / Katalog Ausst. mit GK: Berlin 1978 – Helmut Börsch-Supan: Abbilder ‒ Leitbilder. Berliner Skulpturen von Schadow bis heute (Ausst.-Kat. Neuer Berliner Kunstverein), Berlin 1978, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 88
- WVZ / Monografie zu GK: Stockfisch 1984 – Werner Stockfisch: Ordnung gegen Chaos. Zum Menschenbild Georg Kolbes, Humboldt-Universität, Berlin, Univ., Diss., Berlin 1984, S. 114, 123, 125, 218, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Katalog Einzelausst. GK: Cloppenburg 1984 – Jürgen Weichardt: Georg Kolbe. Plastiken und Zeichnungen (Ausst.-Kat. Paul-Dierkes-Stiftung), Cloppenburg 1984, S. 25, 25, 29, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Katalog Ausst. mit GK: Cloppenburg 1985 – Jürgen Weichardt: Bildhauer in Berlin. 1925 bis 1935 (Ausst.-Kat. Paul-Dierkes-Stiftung, Cloppenburg), Cloppenburg 1985, S. 37, 69, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Monografie zu GK: Berger 1990/94 – Ursel Berger: Georg Kolbe ‒ Leben und Werk. Mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990; 2. Auflage Berlin 1994, S. 334, 336, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 141
- WVZ / Monografie zu GK: Worgull 2022 – Elmar Worgull: Georg Kolbe und das Beethoven-Denkmal in Frankfurt. Denkmal wider ein Denkmal, Worms 2022, S. 75, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Monografie zu GK: Tamaschke/Wallner 2023 – Elisa Tamaschke, Julia Wallner (Hrsg.): Georg Kolbe im Nationalsozialismus. Kontinuitäten und Brüche in Leben, Werk und Rezeption, Berlin 2023, Abb.-S. mit Abb.