Direkt zum Inhalt
Startseite
Merkliste (0)

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum
Suchergebnisse
Result 17 of 4295
Previous result Next result

Kopf der Tänzerin

Kopf der Tänzerin
Sammlungsbereich:
Plastik
Künstler:
Georg Kolbe GND
Datierung:
1911/12 (Entwurf)
Material/Technik:
Bronze
Maße:
28,5 cm (Höhe)
Bezeichnung:
  • Signatur: am Hals: GK [posthum]
  • Gießerstempel: auf der Plinthe: H. Noack Berlin
Inventarnummer:
P141
Provenienz:
Neuguss für Georg Kolbe Museum, 1974
Literaturhinweis:
Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat. Nr. 17
Fotograf:
Markus Hilbich, Berlin
Rechte:
Public Domain Mark 1.0
Die fast lebensgroße 'Tänzerin' von 1911/12 ist das bekannteste Werk von Georg Kolbe. Nach der Ausstellung in der Berliner Secession 1912 kaufte die Berliner Nationalgalerie die Bronze mit der Bedingung, dass sie Unikat bleiben müsse. Die große Resonanz, die die 'Tänzerin' fand, mag Kolbe veranlasst haben, zumindest den Kopf separat gießen zu lassen. Er wurde vom Modell abgetrennt, aufgerichtet und auf eine Plinthe gesetzt. Der erste Guss erfolgte 1929 und gelangte in die amerikanische Sammlung Cohn. Die zweite Bronze stiftete Kolbe seiner ehemaligen Schule in Waldheim. Die sechs posthumen Güsse aus den 1970er-Jahren unterscheiden sich geringfügig in der Form der Schnittkante am Hals.
Download Merken
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Twitter teilen

Verwandte Objekte

Kopf der Tänzerin
Georg Kolbe
Kopf der Tänzerin
Kopf der Tänzerin
Georg Kolbe
Kopf der Tänzerin
Tänzerin, 1911/12, Bronze
Georg Kolbe
Tänzerin, 1911/12, Bronze
Kopf der Tänzerin, 1911/12/29, Bronze
Georg Kolbe
Kopf der Tänzerin, 1911/12/29, Bronze
Projekt "Kopf der Tänzerin" für Waldheim
Projekt "Kopf der Tänzerin" für Waldheim

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum