Direkt zum Inhalt
Startseite
Merkliste (0)

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum
Suchergebnisse
Result 22 of 4295
Previous result Next result

Kleine Amazone

Kleine Amazone
Alternativer Titel:
Amazone
Sammlungsbereich:
Plastik
Künstler:
Georg Kolbe GND
Datierung:
1911/12 (Entwurf)
Material/Technik:
Bronze
Maße:
37,5 cm (Höhe)
Bezeichnung:
  • Signatur: GK
  • Gießerstempel: H. Noack Berlin Friedenau
Inventarnummer:
P5
Provenienz:
Nachlass Georg Kolbe
Literaturhinweis:
Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat. Nr. 19
Fotograf:
Markus Hilbich, Berlin
Rechte:
Public Domain Mark 1.0
Die 'Kleine Amazone' von Georg Kolbe ist verwandt mit den weiblichen Figuren aus seiner 1908/09 entstandenen Gruppe 'Liebeskampf' (Inv.-Nr. P19). Die tänzerische Bewegung ist in einer kleinen Zeichnung, die sich im Georg Kolbe Museum befindet (Inv.-Nr. Z88), vorgebildet. Die Statuette wird auch als 'Modell Amazone' bezeichnet und damit als Vorentwurf einer größeren Fassung eingestuft, die 1912 entstand. Die kleine Fassung war jedoch erfolgreicher, sie wurde mehrfach gegossen, und es entstanden noch zwei Varianten mit unterschiedlich hohen Plinthen. 1920 überarbeitete der Künstler das Modell der 'Kleinen Amazone'. Auch diese Version ist im Georg Kolbe Museum vertreten (Inv.-Nr. P6).
Download Merken
  • Auf Facebook teilen
  • Auf Twitter teilen

Verwandte Objekte

Entwurf  'Amazone'
Georg Kolbe
Entwurf 'Amazone'
Frauenraub
Georg Kolbe
Frauenraub
Amazone
Georg Kolbe
Amazone
Liebeskampf
Georg Kolbe
Liebeskampf
Kleine Amazone, 1911/12, Gips
Georg Kolbe
Kleine Amazone, 1911/12, Gips
Kleine Amazone mit flacher Plinthe, 1912, Bronze
Georg Kolbe
Kleine Amazone mit flacher Plinthe, 1912, Bronze
Amazone, 1911/21, Bronze
Georg Kolbe
Amazone, 1911/21, Bronze
Brief von Auguste Beer an Georg Kolbe
Brief von Auguste Beer an Georg Kolbe

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum