Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 28.04.2025)
WVZ-Nr.
W 15.009
Titel
Südseemädchen
Künstler*in
Datierung
1915 (Entwurf)
Material/Technik
Bronze
Maße
168 cm (Höhe)
- Signatur: GK (ligiert) (auf der Plinthe, neben dem linken Fuß)
- Gießerstempel: H. Noack Berlin Friedenau (an Plinthenrand, hinten)
Unikat
Bronze ‒ Hamburger Kunsthalle
- 1916 Berlin – Ausstellungshaus am Kurfürstendamm, Schwarz-Weiss-Ausstellung der Freien Secession Berlin 1916, Kat.-Nr. 294 ("Mädchenfigur, Gips") (?)
- 1957 Antwerpen – Middelheimpark, 4e Biennale voor Beeldhouwkunst (25.05.1957 – 15.09.1957), Kat.-Nr. 67
- 1997 Berlin – Georg Kolbe Museum, Georg Kolbe 1877–1947 (16.11.1997 – 01.02.1998), Kat.-Nr. 42
- 1998 Bremen – Gerhard-Marcks-Haus, Georg Kolbe 1877–1947 (08.02.1998 – 19.04.1998), Kat.-Nr. 42
- 2001 Hamburg – Hamburger Kunsthalle, Picasso, Beckmann, Nolde und die Moderne – Meisterwerke aus frühen Privatsammlungen in Hamburg (23.03.2001 – 17.06.2001), Kat.-Nr. 76
- WVZ / Allgemeine Literatur: A. J. 1915 – A. J.: Neues Werden keimt in der deutschen Plastik, in: Deutsche Kunst und Dekoration, 19. Jg., Bd. 37 (Oktober 1915), S. 42–48, S. 45, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Aufsatz oder Artikel zu GK: Waldmann 1916 – Emil Waldmann: Georg Kolbe, in: Kunst und Künstler, 15. Jg., H. 1 (Oktober 1916), S. 3–18, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Katalog Ausst. mit GK: Berlin 1916/II – Katalog der Schwarz-Weiss-Ausstellung der Freien Secession Berlin 1916 (Ausst.-Kat. Freie Secession Berlin), Berlin 1916, S. 27, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. Nr. 294 ("Mädchenfigur, Gips") (?)
- WVZ / Monografie zu GK: Valentiner 1922 – Wilhelm Reinhold Valentiner: Georg Kolbe. Plastik und Zeichnung, München 1922, S. 45, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Lexikonartikel zu GK: Grohmann 1927 – Will Grohmann: Georg Kolbe, in: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, hrsg. von Ulrich Thieme, Felix Becker, Bd. 21, Leipzig 1927, S. 229–230, S. 229, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Bestandskatalog: Marburg 1931 – Kolbe. Plastik. 500 Photos (Plastik und Zeichnungen. Aufnahmen im Kunstgeschichtlichen Archiv des Seminars), Marburg a. d. Lahn 1931 (2. Auflage 1938), S. 8, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 228, 363-68
- WVZ / Monografie zu GK: Kolbe 1931/V – Georg Kolbe (Begleitwort), Richard Scheibe (Einführung): Georg Kolbe. 100 Lichtdrucktafeln, Marburg 1931, S. 13, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Aufsatz oder Artikel zu GK: Schürer 1932 – O. S. [Oskar Schürer]: Georg Kolbe – Berlin. Zur Marburger Mappe über das Werk des Künstlers, in: Deutsche Kunst und Dekoration, 35. Jg., Bd. 69, H. 5 (Februar 1932), S. 276–288, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Bestandskatalog: Marburg 1938 – Kolbe. Plastik. 500 Photos (Plastik und Zeichnungen. Aufnahmen im Kunstgeschichtlichen Archiv des Seminars), 2. Auflage, Marburg a. d. Lahn 1938, S. 8, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 228, 364, 367-68
- WVZ / Katalog Einzelausst. GK: Halle 1949 – Georg Kolbe. Abbildungen von Plastiken (Ausst.-Kat. Galerie Henning), Halle (Saale) 1949, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Aufsatz oder Artikel zu GK: Roßberg 1957 – R. P. Roßberg: Georg Kolbe und Waldheim, in: Die Brücke, H. 4, (April 1957), S. 2–4, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Katalog Ausst. mit GK: Antwerpen 1957 – 4e Biennale voor Beeldhouwkunst (Ausst.-Kat. Middelheimpark, Antwerpen), Antwerpen 1957, S. 16, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 67
- WVZ / Allgemeine Literatur: Hentzen 1962 – Alfred Hentzen: Führer durch die Hamburger Kunsthalle, Hamburg 1962, S. 39, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Monografie zu GK: Meier 1966 – Kurt Eugene von Meier: Georg Kolbe (1877–1947), 2 Bde., zugl. Princeton University, Ph. D., Ann Arbor 1966, S. 306, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 93, 94
- WVZ / Allgemeine Literatur: Hentzen 1966 – Alfred Hentzen: Führer durch die Hamburger Kunsthalle, 2. Auflage, Hamburg 1966, S. 44, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Monografie zu GK: Neckenig 1972 – Franz Josef Neckenig: Der Bildhauer Georg Kolbe (1877–1947). Das künstlerische Werk, Stilphasen und ihre Voraussetzungen, Magisterarbeit, Freie Universität Berlin, Berlin 1972 [Druck: Tübingen/Berlin 2011], S. 41, 62, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Aufsatz oder Artikel zu GK: Reelfs 1977/I – Hella Reelfs: Proklamation des Lebendigen. Zu Aktstudien der zwanziger Jahre von Georg Kolbe, in: Kunst und Antiquitäten, H. 3 (September/Oktober 1977), S. 55–59, S. 55, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Monografie zu GK: Stockfisch 1984 – Werner Stockfisch: Ordnung gegen Chaos. Zum Menschenbild Georg Kolbes, Humboldt-Universität, Berlin, Univ., Diss., Berlin 1984, S. 26, 82, 87f., Abb.-S. mit Abb.
- Tiesenhausen 1987 – Maria von Tiesenhausen (Hrsg.): Georg Kolbe. Briefe und Aufzeichnungen, Tübingen 1987, S. 37, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Bestandskatalog: Hamburg 1988 – Georg Syamken: Die dritte Dimension. Plastiken, Konstruktionen, Objekte. Bestandskatalog der Skulpturenabteilung der Hamburger Kunsthalle, Hamburg 1988, S. 247f., 470, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Monografie zu GK: Berger 1990/94 – Ursel Berger: Georg Kolbe ‒ Leben und Werk. Mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990; 2. Auflage Berlin 1994, S. 56, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Katalog Einzelausst. GK: Berlin 1997/II – Georg Kolbe 1877–1947, hrsg. von Ursel Berger (Ausst.-Kat. Georg Kolbe Museum, Berlin, Gerhard Marcks-Haus, Bremen), München/New York/Berlin 1997, S. 26, 75, 109, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 42
- WVZ / Allgemeine Literatur: Luckhardt/Schneede 2001 – Ulrich Luckhardt, Uwe M. Schneede (Hrsg.): Private Schätze. Über das Sammeln von Kunst in Hamburg bis 1933 (Ausst.-Kat. Hamburger Kunsthalle), Hamburg 2001, S. 259, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 76
- WVZ / Katalog Einzelausst. GK: Ummendorf 2015 – Nadine Panteleon (Hrsg.): Georg Kolbe in der Börde – Skulpturen für Peseckendorf (Die Magdeburger Börde. Veröffentlichungen zur Geschichte von Natur und Gesellschaft, Bd. 12) (Begleitband zur Sonderausstellung im Börde-Museum, Ummendorf), Ummendorf 2015, S. 57, 71, 93, 109, Abb.-S. mit Abb.