Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 22.09.2025)
          WVZ-Nr.
    
              W 11.022
          
  Titel
    
              Porträtrelief Ludwig van Beethoven
          
  Künstler*in
    
  Dargestellte Person
    
  Datierung
    
      1911 (Entwurf)    
  Material/Technik
    
      Stein
  
    Maße
    
      123 x 73 x 8 cm (Objektmaß)
  
    - Signatur: Gg. Kolbe fec. 1911 (untere rechte Ecke der Tafel)
 - Beschriftung: Ludwig van Beethoven / weilte hier als Gast des / Fürsten Carl Lichnowsky / in den Jahren 1806 u. 1811. (unter dem Porträtrelief, ursprünglich)
 - Beschriftung: "MILUJI SVOBODU / VÍCE NEZ ZIVOT" / L. v. BEETHOVEN NA HRADCI / 1806 a 1811. [Ich liebe die Freiheit / mehr als das Leben / L. v. Beethoven auf dem Schloss / 1806 und 1811.] (unter dem Porträtrelief, heutiger Zustand)
 
    Unikat
  
      Stein ‒ Schloss Hradec nad Moravicí (Schloss Grätz), Mährisch-Schlesien, Tschechische Republik
  
  - Ley 1937 – Stephan Ley: Schloß Grätz bei Troppau. Beethoven und die fürstliche Fmilie Lichnowsky, in: Atantis, 9. Jg., H. 1 (Januar 1937), S. 59–64, S. 60, 61
 - Stockfisch 1984 – Werner Stockfisch: Ordnung gegen Chaos. Zum Menschenbild Georg Kolbes, Humboldt-Universität, Berlin, Univ., Diss., Berlin 1984, S. 136
 - Berger 1990/94 – Ursel Berger: Georg Kolbe ‒ Leben und Werk. Mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990; 2. Auflage Berlin 1994, S. 233
 - Worgull 2022 – Elmar Worgull: Georg Kolbe und das Beethoven-Denkmal in Frankfurt. Denkmal wider ein Denkmal, Worms 2022, S. 34f., 71, 82, 34, 35