Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 03.12.2024)
WVZ-Nr.
W 20.007
Titel
Niederblickende
Weitere Titel
- Stehende mit Gewand
- Steinfigur 1920
- Gewandfigur Stein
Künstler*in
Datierung
1920 (Entwurf)
Material/Technik
Kalkstein
Maße
105 cm (Höhe)
Signatur: unbekannt
Unikat
Kalkstein ‒ verschollen
1921 Berlin – Galerie Paul Cassirer, Georg Kolbe (10.1921 – 11.1921), Kat.-Nr. 31
- Berlin 1921/I – Georg Kolbe (Ausst.-Kat. Galerie Paul Cassirer), Berlin 1921, Kat.-Nr. 31 ("Stehende Gewandfigur, Modell für Stein")
- Valentiner 1922 – Wilhelm Reinhold Valentiner: Georg Kolbe. Plastik und Zeichnung, München 1922, S. 32f., 47, 50, Abb.-S. Taf. 36
- Grohmann 1927 – Will Grohmann: Georg Kolbe, in: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, hrsg. von Ulrich Thieme, Felix Becker, Bd. 21, Leipzig 1927, S. 229–230, S. 229
- Nessel 1927 – Hans Nessel: Die Freiplastik Georg Kolbes, in: Der Kreis. Zeitschrift für künstlerische Kultur, 4. Jg., H. 6/7 (Juni/Juli 1927), S. 311–314, S. 313
- Casson 1930/I – Stanley Casson: The Recent Development of George Kolbe, in: International Studio, Vol. 96, No. 399 (August 1930), S. 17–20, S. 19
- Casson 1930/II – Stanley Casson: XXth Century Sculptors, London 1930, S. 58
- Scheffler 1931 – Karl Scheffler: Die Sammlung Max Silberberg, in: Kunst und Künstler, 30. Jg., H. 1 (Oktober 1931), S. 3–18, S. 18
- Meier 1966 – Kurt Eugene von Meier: Georg Kolbe (1877–1947), 2 Bde., zugl. Princeton University, Ph. D., Ann Arbor 1966, S. 143ff., 310, Abb.-S. Fig. 67, Kat.-Nr. 137
- Neckenig 1972 – Franz Josef Neckenig: Der Bildhauer Georg Kolbe (1877–1947). Das künstlerische Werk, Stilphasen und ihre Voraussetzungen, Magisterarbeit, Freie Universität Berlin, Berlin 1972 [Druck: Tübingen/Berlin 2011], S. 44, 62f., Abb.-S. 94
- Stockfisch 1984 – Werner Stockfisch: Ordnung gegen Chaos. Zum Menschenbild Georg Kolbes, Humboldt-Universität, Berlin, Univ., Diss., Berlin 1984, S. 91f., 217
- Berger 1990/94 – Ursel Berger: Georg Kolbe ‒ Leben und Werk. Mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990; 2. Auflage Berlin 1994, S. 190, 245