Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 03.12.2024)
WVZ-Nr.
W 20.011
Titel
Najade
Künstler*in
Datierung
1920 (Entwurf)
Material/Technik
Bronze
Maße
94 cm (Höhe)
- Bronze ‒ Narodni Museum Wrocław (Breslau)
- Bronze ‒ Puschkin-Museum, Moskau
- Bronze ‒ Kunstmuseum Moritzburg, Halle (Leihgabe aus Privatbesitz)
- Bronze ‒ Privatbesitz, Berlin
- 1921 Berlin – Galerie Paul Cassirer, Georg Kolbe (10.1921 – 11.1921), Kat.-Nr. 8
- 1923 Wien – Kunsthandlung Gustav Nebehay (im Theseustempel), Georg Kolbe, Kat.-Nr. 4
- 1997 Berlin – Georg Kolbe Museum, Georg Kolbe 1877–1947 (16.11.1997 – 01.02.1998), Kat.-Nr. 37
- 1998 Bremen – Gerhard-Marcks-Haus, Georg Kolbe 1877–1947 (08.02.1998 – 19.04.1998), Kat.-Nr. 37
- 2009 Legnica – Muzeum Okręgowe w Legnicy [Bezirksmuseum in Liegnitz], Brązowa Rzeźba europejska XIX i XX Wieku. Ze Zbiorów Muzeum Narodowego we Wrocławiu [Europäische Bronzeskulptur des 19. und 20. Jahrhunderts. Aus der Sammlung des Nationalmuseums in Breslau], Kat.-Nr. 13
- 2012 Berlin – Georg Kolbe Museum, TanzPlastik. Die tänzerische Bewegung in der Skulptur der Moderne (26.02.2012 – 28.05.2012), Kat.-Nr. 23
- Berlin 1921/I – Georg Kolbe (Ausst.-Kat. Galerie Paul Cassirer), Berlin 1921, Abb.-S. o. S. (Gips), Kat.-Nr. 8 ("1912")
- Valentiner 1922 – Wilhelm Reinhold Valentiner: Georg Kolbe. Plastik und Zeichnung, München 1922, S. 15-17, 27, 45, 50, Abb.-S. Taf. 9, 10 (Detail)
- Alten 1922 – Georg von Alten: Georg Kolbe, in: Die Kunst für Alle, 37. Jg. (April 1922), S. 212–221, Abb.-S. 214
- Wien 1923 – F. M. Haberditzl (Einl.): Georg Kolbe (Ausst.-Kat. Kunsthandlung Gustav Nebehay), Wien 1923, Abb.-S. o. S., Kat.-Nr. 4
- Breslau 1926 – Heinz Braune: Katalog der Gemälde und Skulpturen. Schlesisches Museum der Bildenden Künste, Breslau 1926, S. 300, Abb.-S. Nr. 39, Kat.-Nr. 39
- Grohmann 1927 – Will Grohmann: Georg Kolbe, in: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, hrsg. von Ulrich Thieme, Felix Becker, Bd. 21, Leipzig 1927, S. 229–230, S. 229
- Nessel 1927 – Hans Nessel: Die Freiplastik Georg Kolbes, in: Der Kreis. Zeitschrift für künstlerische Kultur, 4. Jg., H. 6/7 (Juni/Juli 1927), S. 311–314, S. 312, 314
- Breslau 1928 – Heinz Braune (Vorw.): Schlesisches Museum der Bildenden Künste Breslau. Die Neuerwerbungen 1919–1928, Breslau 1928, S. 19, Abb.-S. o. S., Kat.-Nr. 123 (39)
- Dresdner 1929 – Albert Dresdner: Sculpture by Georg Kolbe, in: The Studio, Vol. 98, No. 440 (November 1929), S. 810–813, S. 810, Abb.-S. 812
- Meier 1966 – Kurt Eugene von Meier: Georg Kolbe (1877–1947), 2 Bde., zugl. Princeton University, Ph. D., Ann Arbor 1966, S. 303, Kat.-Nr. 70
- Nebehay 1983 – Christian M. Nebehay: Die goldenen Sessel meines Vaters. Gustav Nebehay (1881–1935.) Antiquar und Kunsthändler in Leipzig, Wien und Berlin, Wien 1983, S. 156, Abb.-S. 157
- Roters 1984 – Eberhard Roters: Galerie Ferdinand Möller. Die Geschichte einer Galerie für Moderne Kunst in Deutschland 1917–1956, Berlin 1984, S. 81
- Berger 1990/94 – Ursel Berger: Georg Kolbe ‒ Leben und Werk. Mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990; 2. Auflage Berlin 1994, S. 66, 161, 190, 248, Abb.-S. 159
- Berlin 1997/II – Georg Kolbe 1877–1947, hrsg. von Ursel Berger (Ausst.-Kat. Georg Kolbe Museum, Berlin, Gerhard Marcks-Haus, Bremen), München/New York/Berlin 1997, S. 107, Abb.-S. 40, Kat.-Nr. 37
- Beuthien 2001 – Tanja Beuthien: Die andere Moderne. Das Frühwerk Georg Kolbes zwischen Lebensphilosophie und Einfühlungsästhetik, in: Andrea M. Kluxen (Hrsg.): Ästhetische Probleme der Plastik im 19. und 20. Jahrhundert (Schriftenreihe der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, Bd. 9), Nürnberg 2001, S. 205–228, S. 212, Abb.-S. 226
- Legnica 2009 – Romuald Nowak: Brązowa Rzeźba europejska XIX i XX Wieku. Ze Zbiorów Muzeum Narodowego we Wrocławiu [Europäische Bronzeskulptur des 19. und 20. Jahrhunderts. Aus der Sammlung des Nationalmuseums in Breslau] (Ausst.-Kat. Muzeum Okręgowe w Legnicy) [Bezirksmuseum in Liegnitz]), Legnica o. J. (2009), S. 4f., 38, Abb.-S. 16, Kat.-Nr. 13
- St. Petersburg 2009 – Mikhail Dedenkin: Georg Kolbe. Blue ink drawings (Ausst.-Kat. Eremitage St. Petersburg), St. Petersburg 2009, Abb.-S. 14
- Wrocław 2009 – Romuald Nowak: Rzeźba europejska. XIX I początku XX wieku. Muzeum Narodowe we Wrocławiu [Europäische Skulptur. XIX. und Anfang des XX. Jahrhunderts. Nationalmuseum in Breslau], Wrocław 2009, S. 91, Abb.-S. 47, 91, Kat.-Nr. 46
- Berlin 2012 – Ursel Berger, Juliane Kobelius, Anna Wenzel-Lent (Hrsg.): TanzPlastik. Die tänzerische Bewegung in der Skulptur der Moderne (Ausst.-Kat. Georg Kolbe Museum), Berlin 2012, S. 130, Abb.-S. 72, Kat.-Nr. 23
- Wallner 2017 – Julia Wallner (Hrsg.): Georg Kolbe, Köln 2017, Abb.-S. 36/37