Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 22.09.2025)
          WVZ-Nr.
    
              W 07.006
          
  Titel
    
              Kniende
          
  Weitere Titel
    
      Flehende
  
    Künstler*in
    
  Datierung
    
      1907 (Entwurf)    
  Material/Technik
    
      Bronze
  
    Maße
    
      70,5 cm (Höhe)
  
    Sammlungsobjekt
    
  
      Gips ‒ Georg Kolbe Museum, Berlin
  
  - 1907 Berlin – Berliner Secession, Vierzehnte Ausstellung der Berliner Secession. Zeichnende Künste (Dezember 1907), Kat.-Nr. 443a
 - 1914 München – Neue Münchener Secession, Neue Münchener Secession 1914. Erste Ausstellung (30.05.1914 – 01.10.1914), Kat.-Nr. 85 (?)
 - 1921 Berlin – Galerie Paul Cassirer, Georg Kolbe (10.1921 – 11.1921), Kat.-Nr. 6
 - 1925 Dresden – Galerie Ernst Arnold, Georg Kolbe. Plastiken aus den Jahren 1908 bis 1925, Zeichnungen, Drucke (14.03.1925 – Mitte April 1925), Kat.-Nr. 1
 - 1925 Leipzig – Leipziger Kunstverein, Georg Kolbe. Plastik, Zeichnungen, Drucke (03.05.1925 – 07.06.1925), Kat.-Nr. 46
 - 1946 Leipzig – Museum der Bildenden Künste Leipzig, Mitteldeutsche Kunst. Malerei, Graphik, Plastik der Gegenwart (08.12.1946 – Ende Januar 1947), Kat.-Nr. 89
 - 1972 Berlin – National-Galerie, Stilkunst um 1900 in Deutschland, Kat.-Nr. 111
 - 1972 Schwerin – Staatliches Museum Schwerin, Dresdener Malerei und Grafik aus dem Besitz "Haus der Heimat" Freital (07.07.1972 – 10.09.1972), Kat.-Nr. o. Nr.
 - 2005 Freital – Städtische Sammlungen Freital, Schloss Burgh, Traumdunkel. Der Symbolismus in Sachsen 1870–1920 (04.09.2005 – 25.10.2005), Kat.-Nr. o. Nr.
 
- 1935 Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus – Kat. 2094, 1./2.11.1935, mit Abb., Lot 436
 - 1938 Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus – Kat. 2121, 22./23.4.1938, mit Abb., Lot 178
 - 2007 Christie's London – 7.2.2007, mit Abb., Lot 267
 - 2020 Van Ham – 10.6.2020, mit Abb., Lot 26
 
- Berlin 1907/II – Katalog der vierzehnten Ausstellung der Berliner Secession. Zeichnende Künste (Ausst.-Kat. Berliner Secession), Berlin 1907, S. 31, Lot 443a
 - Kirstein 1908 – Gustav Kirstein: Neuere Arbeiten von Georg Kolbe, in: Zeitschrift für bildende Kunst, 43. Jg., N. F. 19, H. 8 (Mai 1908), S. 198–204, S. 199, 203
 - Schmidt 1908/I – Robert Schmidt: Aus den Berliner Kunstsalons, in: Die Kunst für alle, 23. Jg., H. 8 (15. Januar 1908), S. 180–182, S. 181
 - Brieger-Wasservogel 1910 – Lothar Brieger-Wasservogel: Bildhauer Georg Kolbe ‒ Berlin, in: Deutsche Kunst und Dekoration, 14. Jg., 27. Bd., H. 3 (Dezember 1910), S. 207–210, 210
 - Bender 1910/I – Ewald Bender: Zu den Bildwerken Georg Kolbes, in: Die Rheinlande. Monatsschrift für deutsche Art und Kunst, 10. Jg., H. 2 (Februar 1910), S. 57–60, S. 60, 57
 - Kolbe 1913 – Georg Kolbe. Bildwerke, Berlin 1913, o. S.
 - München 1914 – Neue Münchener Secession 1914. Erste Ausstellung (Ausst.-Kat. Neue Münchener Secession), München 1914, S. 17, Lot 85
 - Berlin 1921/I – Georg Kolbe (Ausst.-Kat. Galerie Paul Cassirer), Berlin 1921, Lot 6
 - Valentiner 1922 – Wilhelm Reinhold Valentiner: Georg Kolbe. Plastik und Zeichnung, München 1922, S. 44
 - Dresden 1925 – Georg Kolbe. Plastiken aus den Jahren 1908 bis 1925, Zeichnungen, Drucke (Ausst.-Kat. Galerie Ernst Arnold Dresden), Dresden 1925, S. 13, Lot 1
 - Leipzig 1925 – Georg Kolbe. Plastik, Zeichnungen, Drucke (Ausst.-Kat. Leipziger Kunstverein), Leipzig 1925, S. 21, Lot 46
 - Mayer 1926 – Anton Mayer: Georg Kolbe, in: Die Horen. Vierteljahreshefte des Künstlerdanks, 2. Jg., H. 4 (1926), S. 379–394, S. 388, 390
 - Grohmann 1927 – Will Grohmann: Georg Kolbe, in: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, hrsg. von Ulrich Thieme, Felix Becker, Bd. 21, Leipzig 1927, S. 229–230, S. 229
 - Leipzig 1929 – Richard Graul: Museum der bildenden Künste zu Leipzig. Verzeichnis der ausgestellten Kunstwerke, Leipzig 1929, S. 88, Lot 127
 - Marburg 1931 – Kolbe. Plastik. 500 Photos (Plastik und Zeichnungen. Aufnahmen im Kunstgeschichtlichen Archiv des Seminars), Marburg a. d. Lahn 1931 (2. Auflage 1938), S. 5, Lot 215-17, 370-73
 - Marburg 1938 – Kolbe. Plastik. 500 Photos (Plastik und Zeichnungen. Aufnahmen im Kunstgeschichtlichen Archiv des Seminars), 2. Auflage, Marburg a. d. Lahn 1938, S. 5, Lot 215-17, 370-73
 - Leipzig 1946 – Mitteldeutsche Kunst. Malerei, Graphik, Plastik der Gegenwart (Ausst.-Kat. Museum der bildenden Künste Leipzig), Leipzig 1946, S. 13, Lot 89
 - Berlin 1949/63 – Margrit Schwartzkopff (Hrsg.): Georg Kolbe Museum, Berlin, fünf Auflagen zwischen 1949 und 1963, Lot 166 (Gips)
 - Meier 1966 – Kurt Eugene von Meier: Georg Kolbe (1877–1947), 2 Bde., zugl. Princeton University, Ph. D., Ann Arbor 1966, S. 300, Lot 31
 - Grzimek 1969 – Waldemar Grzimek: Deutsche Bildhauer des zwanzigsten Jahrhunderts. Leben, Schulen, Wirkungen, München 1969, S. 82
 - Berlin 1972 – Stilkunst um 1900 in Deutschland (Ausst.-Kat. Staatliche Museen zu Berlin), Berlin (Ost) 1972, S. 132, Lot 111
 - Schwerin 1972 – Dresdener Malerei und Grafik 1918–1933 aus dem Besitz „Haus der Heimat“ Freital (Ausst.-Kat. Staatliches Museum Schwerin), Schwerin 1972, S. 42, 17
 - Stockfisch 1984 – Werner Stockfisch: Ordnung gegen Chaos. Zum Menschenbild Georg Kolbes, Humboldt-Universität, Berlin, Univ., Diss., Berlin 1984, S. 232
 - Georg Kolbe. Briefe und Aufzeichnungen, Tübingen 1987, S. 36
 - Klinkhardt 1996 – Gisela Klinkhardt: Die Plastik in der Werkbundausstellung Köln 1914, Heidelberg, Univ., Diss, Heidelberg 1996, S. 47 (nicht identifiziert), Anhang, S. 19
 - Leipzig 1999 – Herwig Guratzsch (Hrsg.): Museum der bildenden Künste Leipzig. Katalog der Bildwerke (LETTER Schriften, Bd. 11), Köln 1999, S. 207, 207, Lot 499
 - Freital 2005 – Rolf Günther: Traumdunkel. Der Symbolismus in Sachsen 1870–1920 (Ausst.-Kat. Städtische Sammlungen Freital, Schloss Burgh), Dresden 2005, 89