Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 22.09.2025)
          WVZ-Nr.
    
              W 27.029
          
  Titel
    
              Grabanlage Familie Kolbe
          
  Künstler*in
    
  Datierung
    
      1927 (Entwurf)    
  Material/Technik
    - Untersberger Marmor, weiß
 - Untersberger Marmor, rosa
 
Maße
    - mittlere Stele: 260 cm (Höhe)
 - mittlere Stele: 15 cm (Durchmesser)
 - seitliche Stelen: 245 cm (Höhe)
 - seitliche Stelen: 11 cm (Durchmesser)
 - Grabplatten: 188 x 98 cm (Objektmaß)
 
Sammlungsobjekt
    
  - Beschriftung: TERRA (linke Stele)
 - Beschriftung: COELI (rechte Stele)
 
    Unikat
  
      Marmor ‒ Berlin-Charlottenburg, Waldfriedhof Heerstraße (Erb 2 D-4A-4G)
  
  - Wirth 1961 – Irmgard Wirth (Bearb.): Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin. Stadt und Bezirk Charlottenburg, 2 Bde., Berlin 1961, S. 480f. (Angaben fehlerhaft), Abb. 647
 - Finger-Hain 1965 – Willi Finger-Hain: Das Ewige ist stille. Gräber unserer Großen in Berlin, Flensburg 1965, S. 80, 81
 - Reelfs 1977/III – Hella Reelfs: Grabdenkmäler nach Entwürfen von Georg Kolbe, in: Friedhof und Denkmal, 22. Jg., H. 6, (Dezember 1977), S. 1 (Abb.), 2–6, 16 (Abb.), S. 4f., Titel
 - Börsch-Supan/Kühne/Reelfs 1977 – Eva und Helmut Börsch Supan, Günther Kühne, Hella Reelfs: Berlin. Kunstdenkmäler und Museen (Reclams Kunstführer Deutschland, Bd. VII), Stuttgart 1977; 2. Aufl. 1980, S. 474f.
 - Steckner 1984 – Cornelius Steckner: Museum Friedhof. Bedeutende Grabmäler in Berlin, Berlin 1984, S. 145, 144, 145 (Detail), Lot 071
 - Georg Kolbe. Briefe und Aufzeichnungen, Tübingen 1987, S. 21, Nr. 31
 - Berger 1990/94 – Ursel Berger: Georg Kolbe ‒ Leben und Werk. Mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990; 2. Auflage Berlin 1994, S. 94, 150 (Detail)
 - Jochens/May 1994 – Birgit Jochens, Herbert May: Die Friedhöfe in Berlin-Charlottenburg. Geschichte der Friedhofsanlagen und deren Grabmalkultur, Berlin 1994, S. 150f., 235f., 149, Lot 61
 - Lehnert 1996 – Uta Lehnert: Den Toten eine Stimme. Der Parkfriedhof Lichterfelde, Berlin 1996, S. 119, 119 (Detail)
 - Poorhosaini 1999 – S. N. Poorhosaini (Hrsg.): Kurt von Keudell. Werkverzeichnis der Gemälde und Aquarelle, Seeheim-Jugenheim 1999, S. 182, 189, 182, 183, 188, Lot 278, 287, 290, 290a, 298, 332, 351
 - Mende 2007 – Hans-Jürgen Mende: Waldfriedhof Heerstraße. Ein Friedhofsführer, 2. Auflage, Berlin 2007, S. 11, 11, Lot 13
 - Haspel/Krosigk 2008 – Jörg Haspel, Klaus von Krosigk (Hrsg.): Gartendenkmale in Berlin. Friedhöfe (Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin, 27), Petersberg 2008, S. 36, 36
 - Wallner 2021 – Julia Wallner (Hrsg.): Moderne und Refugium. Georg Kolbes Sensburg als Architekturdenkmal der 1920er-Jahre, Berlin 2021, S. 31, 159
 - Berlin 2022 – Julia Wallner (Hrsg.): Kein Mensch kennt mich. Iris Häussler begegnet Benjamine Kolbe (Ausst.-Kat. Georg Kolbe Museum), Berlin 2022, S. 9, 86