Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 01.07.2025)
WVZ-Nr.
W 28.007
Titel
Fliegender Genius
Künstler*in
Datierung
1928 (Entwurf)
Material/Technik
Bronze
Maße
136 cm (Höhe)
Sammlungsobjekt
Signatur: GK (ligiert) (auf der Plinthe, seitlich)
- Gips ‒ Georg Kolbe Museum, Berlin
- Bronze ‒ Ludwigshafen, Ludwigsplatz
1934 Berlin – Galerie Nierendorf, Georg Kolbe [mit Kurt Zimmermann] (03.1934 – 04.1934), Kat.-Nr. 3
- Marburg 1931 – Kolbe. Plastik. 500 Photos (Plastik und Zeichnungen. Aufnahmen im Kunstgeschichtlichen Archiv des Seminars), Marburg a. d. Lahn 1931 (2. Auflage 1938), S. 14, mit Abb., Lot 125 (Gips)
- Kolbe 1931/V – Georg Kolbe (Begleitwort), Richard Scheibe (Einführung): Georg Kolbe. 100 Lichtdrucktafeln, Marburg 1931, S. 16, mit Abb.
- Berlin 1934/I – Georg Kolbe [mit Kurt Zimmermann] (Ausst.-Verz. Galerie Nierendorf), Berlin 1934, mit Abb., Lot 3 (Gips)
- Usener 1938 – Karl Hermann Usener: Georg Kolbe – ein deutscher Bildhauer, in: Deutsche Kultur im Leben der Völker, 13. Jg., H. 1 (April 1938), S. 1–9, S. 3, 7, mit Abb.
- Berlin 1949/63 – Margrit Schwartzkopff (Hrsg.): Georg Kolbe Museum, Berlin, fünf Auflagen zwischen 1949 und 1963, mit Abb., Lot 63
- Scheibe 1952 – Richard Scheibe (Geleitwort): Georg Kolbe. 42 Bildtafeln, Bayreuth 1952, mit Abb.
- Meier 1966 – Kurt Eugene von Meier: Georg Kolbe (1877–1947), 2 Bde., zugl. Princeton University, Ph. D., Ann Arbor 1966, S. 323, mit Abb., Lot 261
- Georg Kolbe. Briefe und Aufzeichnungen, Tübingen 1987, S. 38, mit Abb.
- Berger 1990/94 – Ursel Berger: Georg Kolbe ‒ Leben und Werk. Mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990; 2. Auflage Berlin 1994, S. 315, mit Abb.
- Ludwigshafen 1999 – Richard W. Gassen: Wilhelm-Hack-Museum. Kunst des 20. Jahrhunderts. Eine Auswahl aus dem Bestand, Ludwigshafen am Rhein 1999, S. 150, mit Abb.
- Worgull 2022 – Elmar Worgull: Georg Kolbe und das Beethoven-Denkmal in Frankfurt. Denkmal wider ein Denkmal, Worms 2022, S. 75, mit Abb.
- Tamaschke/Wallner 2023 – Elisa Tamaschke, Julia Wallner (Hrsg.): Georg Kolbe im Nationalsozialismus. Kontinuitäten und Brüche in Leben, Werk und Rezeption, Berlin 2023, mit Abb.