Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 28.04.2025)
WVZ-Nr.
W 27.032
Titel
Der Einsame
Weitere Titel
Schreitender mit gesenktem Haupt
Künstler*in
Datierung
1927 (Entwurf)
Material/Technik
Bronze
Maße
199,5 cm (Höhe)
Sammlungsobjekt
- Signatur: GK (ligiert) (nicht eigenhändig) (auf der Plinthe, neben dem linken Fuß)
- Gießerstempel: ohne
Unikat
- Gips ‒ Georg Kolbe Museum, Berlin
- Bronze ‒ Georg Kolbe Museum, Berlin
- 1928 Berlin – Galerie Paul Cassirer, Das Beethoven-Denkmal von Georg Kolbe (01.03. 1928 – 21.03.1928), Kat.-Nr. 5 (Gips)
- 1929 Berlin – Preußische Akademie der Künste zu Berlin, Herbst-Ausstellung. Aquarelle, Pastelle, Zeichnungen, Graphik, Plastik (10.1929 – 11.1929), Kat.-Nr. 488
- 1929 Köln – Staatenhaus, Ausstellung des Deutschen Künstlerbundes Köln 1929 (05.1929 – 09.1929), Kat.-Nr. 168
- 1930 Berlin – Galerie Alfred Flechtheim, Georg Kolbe (03.1930), Kat.-Nr. 7
- 1930 München – Glaspalast, Deutsche Kunstausstellung München 1930 im Glaspalast (30.05.1930 – Anfang 10.1930), Kat.-Nr. 1303
- 1931 Zürich – Kunsthaus Zürich, Ausstellung (04.04.1931 – 03.05.1931), Kat.-Nr. 17
- 1933 Chemnitz – Kunsthütte Chemnitz, Georg Kolbe-Ausstellung (23.03.1933 – 23.04.1933), Kat.-Nr. 36
- 1933 Hannover – Kestner-Gesellschaft Hannover, Georg Kolbe (19.01.1933 – 05.03.1933), Kat.-Nr. 31
- 1933 Leipzig – Leipziger Kunstverein im Museum der bildenden Künste, Georg Kolbe (05.1933 – 06.1933), Kat.-Nr. 37
- 1936 Hagen – Städtisches Museum zu Hagen, Georg Kolbe. Skulpturen und Zeichnungen (10.04.1936 – 25.05.1936), Kat.-Nr. 1
- 1937 Berlin – Preußische Akademie der Künste zu Berlin, Frühjahrs-Ausstellung 1937. Sonderausstellungen Stanislaus Cauer, Ludwig Dettmann, Otto H. Engel, Georg Kolbe, Max Zaeper (04.1937 – 05.1937), Kat.-Nr. 189
- 1946 Berlin – Galerie Franz, Plastik und Bildhauerzeichnungen unserer Zeit (19.10.1946 – 30.11.1946), Kat.-Nr. 23
- 1979 Willebadessen – Schloss Willebadessen, Europäischer Skulpturenpark. Eröffnungsausstellung (ab 05.05.1979), Kat.-Nr. o. Nr.
- 1983 Berlin – Georg Kolbe Museum, 10 x Kolbe. Didaktische Ausstellung zu ausgewählten Plastiken von Georg Kolbe (1877–1947) (26.05.1983 – 17.07.1983), Kat.-Nr. außer Kat.
- 1984 Cloppenburg – Paul-Dierkes-Stiftung, Georg Kolbe. Plastiken und Zeichnungen, Kat.-Nr. o. Nr.
- 1997 Berlin – Georg Kolbe Museum, Georg Kolbe 1877–1947 (16.11.1997 – 01.02.1998), Kat.-Nr. 61
- 1998 Bremen – Gerhard-Marcks-Haus, Georg Kolbe 1877–1947 (08.02.1998 – 19.04.1998), Kat.-Nr. 61
- 2000 Berlin – Kronprinzenpalais, Das Gesicht der Weimarer Republik. Menschenbild und Bildkultur 1918–1933 (29.06.2000 – 12.09.2000), Kat.-Nr. o. Nr.
- 2009 Neustrelitz – Die Plastikgalerie, Raum und Bewegung. Der Bildhauer Georg Kolbe (13.06.2009 – 09.08.2009), Kat.-Nr. o. Nr.
- 2020 Berlin – Georg Kolbe Museum, Moderne und Refugium. Georg Kolbes Sensburg als Architekturdenkmal der 1920er-Jahre (13.09.2020 – 11.04.2021), Kat.-Nr. o. Kat.
- 2022 Berlin – Georg Kolbe Museum, Kein Mensch kennt mich. Iris Häussler begegnet Benjamine Kolbe (05.03.2022 – 29.05.2022), Kat.-Nr. o. Nr.
- WVZ / Katalog Einzelausst. GK: Berlin 1928/I – Das Beethoven-Denkmal von Georg Kolbe (Ausst.-Kat. Galerie Paul Cassirer), Berlin 1928, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 5 (Gips)
- WVZ / Katalog Ausst. mit GK: Köln 1929 – Ausstellung des Deutschen Künstlerbundes Köln 1929 (Ausst.-Kat. Staatenhaus), Köln 1929, S. 24, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 168
- WVZ / Katalog Ausst. mit GK: Berlin 1929/III – Herbstausstellung. Aquarelle, Pastelle, Zeichnungen, Graphik, Plastik (Ausst.-Kat. Preußische Akademie der Künste zu Berlin), Berlin 1929, S. 31, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 488
- WVZ / Aufsatz oder Artikel zu GK: Hentzen 1930 – Alfred Hentzen: Georg Kolbe ‒ Berlin, in: Deutsche Kunst und Dekoration, 33. Jg., Bd. 66, H. 12 (September 1930), S. 360–362, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Aufsatz oder Artikel zu GK: Scheffler 1930/I – Karl Scheffler: Georg Kolbe. Zur Ausstellung in der Galerie Flechtheim, in: Kunst und Künstler, 28. Jg., H. 7 (März 1930), S. 298–300, S. 298, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Katalog Einzelausst. GK: Berlin 1930 – Georg Kolbe (Ausst.-Kat. Galerie Alfred Flechtheim), Berlin 1930, S. 3, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 7
- WVZ / Katalog Ausst. mit GK: München 1930 – Deutsche Kunstausstellung München 1930 im Glaspalast (Ausst.-Kat. Münchener Künstler-Genossenschaft, Münchener Secession, Münchener Neue Secession), München 1927, S. 40, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 1303
- WVZ / Bestandskatalog: Marburg 1931 – Kolbe. Plastik. 500 Photos (Plastik und Zeichnungen. Aufnahmen im Kunstgeschichtlichen Archiv des Seminars), Marburg a. d. Lahn 1931 (2. Auflage 1938), S. 13, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 79-80
- WVZ / Monografie zu GK: Kolbe 1931/V – Georg Kolbe (Begleitwort), Richard Scheibe (Einführung): Georg Kolbe. 100 Lichtdrucktafeln, Marburg 1931, S. 15, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Katalog Ausst. mit GK: Zürich 1931/I – Ausstellung (Ausst.-Kat. Kunsthaus Zürich), Zürich 1931, S. 5, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 17
- WVZ / Text von GK: Kolbe 1931/II – Georg Kolbe: Stillhalte-Betrachtung eines Bildhauers, in: Omnibus. Almanach auf das Jahr 1932, S. 12 [Nachdruck], Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Katalog Einzelausst. GK: Hannover 1933 – Georg Kolbe. Bildwerke, Zeichnungen, Radierungen 1914‒1932 (Ausst.-Kat. Kestner-Gesellschaft), Hannover 1933, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 31
- WVZ / Katalog Einzelausst. GK: Chemnitz 1933 – Georg Kolbe-Ausstellung (Ausst.-Kat. Kunsthütte Chemnitz), Chemnitz 1933, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 36
- WVZ / Katalog Einzelausst. GK: Leipzig 1933 – Georg Kolbe (Ausst.-Kat. Leipziger Kunstverein im Museum der bildenden Künste), Leipzig 1933, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 37
- WVZ / Monografie zu GK: Binding 1933 – Vom Leben der Plastik. Inhalt und Schönheit des Werkes von Georg Kolbe. Ausführungen von Rudolf G. Binding (mit 90 Abbildungen), 1. Auflage, Berlin 1933, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Aufsatz oder Artikel zu GK: Dr. G. 1936 – Dr. G.: Georg Kolbe, in: Frankfurter Wochenschau, H. 35, 23.8.1936, S. 1–3, S. 2, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Katalog Einzelausst. GK: Hagen 1936 – Georg Kolbe. Skulpturen und Zeichnungen (Ausst.-Kat. Städtisches Museum zu Hagen), Hagen 1936, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 1
- WVZ / Monografie zu GK: Pinder 1937 – Georg Kolbe. Werke der letzten Jahre, mit Betrachtungen über Kolbes Plastik von Wilhelm Pinder (mit 64 Tiefdrucktafeln), Berlin 1937, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Katalog Ausst. mit GK: Berlin 1937 – Frühjahrs-Ausstellung 1937. Sonderausstellungen Stanislaus Cauer, Ludwig Dettmann, Otto H. Engel, Georg Kolbe, Max Zaeper (Ausst.-Kat. Preußische Akademie der Künste zu Berlin), Berlin 1937, S. 16, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 189
- WVZ / Monografie zu GK: Pinder 1938 – Georg Kolbe. Werke der letzten Jahre, mit Betrachtungen über Kolbes Plastik von Wilhelm Pinder (mit 68 Tiefdrucktafeln), Berlin 1937, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Bestandskatalog: Marburg 1938 – Kolbe. Plastik. 500 Photos (Plastik und Zeichnungen. Aufnahmen im Kunstgeschichtlichen Archiv des Seminars), 2. Auflage, Marburg a. d. Lahn 1938, S. 13, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 79-80
- WVZ / Monografie zu GK: Kolbe 1939 – Georg Kolbe: Bildwerke, vom Künstler ausgewählt, Geleitwort von Richard Graul (Insel-Bücherei, Nr. 422), Leipzig 1939, S. 52, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Monografie zu GK: Binding 1941 – Vom Leben der Plastik. Inhalt und Schönheit des Werkes von Georg Kolbe. Ausführungen von Rudolf G. Binding (mit 95 Abbildungen), 8. Auflage, Berlin 1941, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Katalog Ausst. mit GK: Berlin 1946/II – Plastik und Bildhauerzeichnungen unserer Zeit (Ausst.-Kat. Galerie Franz), Berlin 1946, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 23
- WVZ / Monografie zu GK: Binding 1948 – Vom Leben der Plastik. Inhalt und Schönheit des Werkes von Georg Kolbe. Ausführungen von Rudolf G. Binding (mit 110 Abbildungen), 9. erweiterte Auflage, Berlin [1948], Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Bestandskatalog: Berlin 1949/63 – Margrit Schwartzkopff (Hrsg.): Georg Kolbe Museum, Berlin, fünf Auflagen zwischen 1949 und 1963, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 4
- WVZ / Text von GK: Kolbe 1949 – Georg Kolbe. Auf Wegen der Kunst. Schriften, Skizzen, Plastiken, mit einer Einleitung von Ivo Beucker, aus dem Nachlass zusammengestellt von der Georg Kolbe-Stiftung, Berlin 1949, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Monografie zu GK: Scheibe 1952 – Richard Scheibe (Geleitwort): Georg Kolbe. 42 Bildtafeln, Bayreuth 1952, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Allgemeine Literatur: Gertz 1953 – Ulrich Gertz: Plastik der Gegenwart (Die Kunst unserer Zeit, Bd. 8), Berlin 1953, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Allgemeine Literatur: Lehmann-Haupt 1954 – Hellmut Lehmann-Haupt: Art under a Dictatorship, New York 1954, S. 102, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Lexikonartikel zu GK: Vollmer 1956 – Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts, 3. Bd., Leipzig 1956, S. 88, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Lexikonartikel zu GK: Schmalenbach 1961 – Werner Schmalenbach (Vorw.): Lexikon der modernen Plastik, München/Zürich 1961, S. 159, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Allgemeine Literatur: Roh 1963 – Franz Roh: Deutsche Plastik von 1900 bis heute. Mit Selbstbekenntnissen der Bildhauer (Bruckmann-Querschnitte), München 1963, S. 75, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Monografie zu GK: Meier 1966 – Kurt Eugene von Meier: Georg Kolbe (1877–1947), 2 Bde., zugl. Princeton University, Ph. D., Ann Arbor 1966, S. 45f., 47, 49, 83, 86, 120f., 125f., 322, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 248
- WVZ / Allgemeine Literatur: Grzimek 1969 – Waldemar Grzimek: Deutsche Bildhauer des zwanzigsten Jahrhunderts. Leben, Schulen, Wirkungen, München 1969, S. 82, 85, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Monografie zu GK: Tiesenhausen 1972 – Maria von Tiesenhausen (Einf.): Georg Kolbe zum Gedächtnis. 25. Todestag am 20. November 1972, Berlin 1972, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Monografie zu GK: Neckenig 1972 – Franz Josef Neckenig: Der Bildhauer Georg Kolbe (1877–1947). Das künstlerische Werk, Stilphasen und ihre Voraussetzungen, Magisterarbeit, Freie Universität Berlin, Berlin 1972 [Druck: Tübingen/Berlin 2011], S. 50, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Katalog Einzelausst. GK: Bremen 1979 – Martina Rudloff: Georg Kolbe (1877‒1947), Heft III (Ausst.-Kat. Gerhard Marcks-Stiftung, Bremen), Bremen 1979, S. 6, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Lexikonartikel zu GK: Tiesenhausen 1980 – Maria von Tiesenhausen: Georg Kolbe, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 12, Berlin 1979, S. 445–446, S. 446, Abb.-S. mit Abb.
- Willebadessen 1979 – Europäischer Skulpturenpark. Eröffnungsausstellung (Ausst.-Kat. Schloss Willebadessen), Willebadessen 1979, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Monografie zu GK: Stockfisch 1984 – Werner Stockfisch: Ordnung gegen Chaos. Zum Menschenbild Georg Kolbes, Humboldt-Universität, Berlin, Univ., Diss., Berlin 1984, S. 34, 101, 110, 123, 138, 152, 194, 214, 218, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Katalog Einzelausst. GK: Cloppenburg 1984 – Jürgen Weichardt: Georg Kolbe. Plastiken und Zeichnungen (Ausst.-Kat. Paul-Dierkes-Stiftung), Cloppenburg 1984, S. 21, 28, Abb.-S. mit Abb.
- Tiesenhausen 1987 – Maria von Tiesenhausen (Hrsg.): Georg Kolbe. Briefe und Aufzeichnungen, Tübingen 1987, S. 38, 123, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Allgemeine Literatur: Düsseldorf 1987/III – Hans Albert Peters, Stephan von Wiese: Alfred Flechtheim. Sammler, Kunsthändler, Verleger. 1937. Europa vor dem 2. Weltkrieg (Ausst.-Kat. Kunstmuseum Düsseldorf; Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster), Düsseldorf 1987, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Allgemeine Literatur: Davidson 1988 – Mortimer G. Davidson: Kunst in Deutschland 1933–1945. Eine wissenschaftliche Enzyklopädie der Kunst im Dritten Reich, Bd. 1, Skulpturen, Tübingen 1988, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Monografie zu GK: Berger 1990/94 – Ursel Berger: Georg Kolbe ‒ Leben und Werk. Mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990; 2. Auflage Berlin 1994, S. 93, 96, 104, 307, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 108
- WVZ / Allgemeine Literatur: Olbrich 1990 – Harald Olbrich (Hrsg.): Geschichte der deutschen Kunst 1918–1945, Leipzig 1990, S. 162, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Katalog Ausst. mit GK: Nimwegen 1992 – Christian Tümpel (Hrsg.): Deutsche Bildhauer 1900–1945. Entartet (Ausst.-Kat. Nijmeegs Museum Commanderie van Sint-Jan, Nimwegen; Frans Halsmuseum, Haarlem; Gerhard-Marcks-Haus, Bremen; Westfälisches Landesmuseum, Münster; Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg; Städtische Kunsthalle, Mannheim), Königstein im Taunus 1992, S. 223, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Katalog Einzelausst. GK: Berlin 1997/II – Georg Kolbe 1877–1947, hrsg. von Ursel Berger (Ausst.-Kat. Georg Kolbe Museum, Berlin, Gerhard Marcks-Haus, Bremen), München/New York/Berlin 1997, S. 12, 30, 115, Abb.-S. mit Abb., Kat.-Nr. 61
- WVZ / Aufsatz oder Artikel zu GK: Berger 1999 – Ursel Berger: „Herauf nun, herauf du großer Mittag“. Georg Kolbes Statue für die Nietzsche-Gedächtnishalle und die gescheiterten Vorläuferprojekte, in: Wege nach Weimar. Auf der Suche nach der Einheit von Kunst und Politik, hrsg. von Hans Wilderotter und Michael Dorrmann (Ausst.-Kat. Ausstellungshalle im Thüringer Landesverwaltungsamt Weimar), Berlin 1999, S. 177–194, S. 181, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Monografie zu GK: Berger/Gabler 2000 – Ursel Berger, Josephine Gabler (Hrsg.): Georg Kolbe. Wohn- und Atelierhaus. Architektur und Geschichte, Berlin 2000, S. 17, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Katalog Ausst. mit GK: Berlin 2000/III – Hans Puttnies: Das Gesicht der Weimarer Republik. Menschenbild und Bildkultur 1918–1933 (Ausst.-Kat. Deutsches Historisches Museum, Berlin; Einstein Forum, Potsdam), Berlin 2000, S. 154, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Katalog Einzelausst. GK: Berlin 2003 – Ursel Berger: Georg Kolbe und der Tanz. Der schreitende, springende, wirbelnde Mensch (Ausst.-Kat. Georg Kolbe Museum, Berlin; Edwin Scharff Museum, Neu-Ulm), Berlin 2003, S. 87, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Allgemeine Literatur: Berger 2004/I – Ursel Berger: Georg Kolbe, in: The Encyclopedia of Sculpture, hrsg. von Antonia Boström, Bd. 2, New York/London 2004, S. 881–883, S. 882f., Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Monografie zu GK: Fischer 2008 – Bernd Erhard Fischer: Georg Kolbe in Westend (Menschen und Orte), Berlin 2008, S. 17, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Katalog Einzelausst. GK: Neustrelitz 2009 – Raum und Bewegung. Der Bildhauer Georg Kolbe (Ausst.-Kat. Die Plastikgalerie, Schlosskirche Neustrelitz), Neustrelitz 2009, S. 27, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Katalog Ausst. mit GK: Stettin 2012 – Figura. Kunst der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus dem Bestand des Nationalmuseums Stettin, hrsg. von Szymon Piotr Kubiak, Volker Probst (Ausst.-Kat. Ernst Barlach Stiftung Güstrow; Museum für Zeitgenössische Kunst – Nationalmuseum Stettin), Stettin 2012, S. 116, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Allgemeine Literatur: Berger 2013 – Ursel Berger: „Noch immer viel Tendenzen zu den überlebten Kunstrichtungen“ Der Umgang mit figürlicher Plastik nach dem Zweiten Weltkrieg, in: Hans Körner, Guido Reuter (Hrsg.): Reaktionär – konservativ – modern? Figürliche Plastik der frühen Nachkriegszeit in Deutschland (Theorie, Praxis und Geschichte der Kunst, Bd. 1), Düsseldorf 2013, S. 9–27, S. 14, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Aufsatz oder Artikel zu GK: Giebel 2017/I – Jan Giebel: „Und jetzt hat ihn Flechtheim.“ Georg Kolbe in der Galerie Alfred Flechtheim, in: Ottfried Dascher (Hrsg.): Sprung in den Raum. Skulpturen bei Alfred Flechtheim (Quellenstudien zur Kunst, Bd. 11), Wädenswil 2017, S. 389–410, S. 402, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Allgemeine Literatur: Matelowski 2017 – Anke Matelowski: Die Berliner Sezession 1899–1937. Chronik, Kontext, Schicksal (Quellenstudien zur Kunst, Bd. 12), Wädenswil 2017, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Katalog Ausst. mit GK: Berlin 2022 – Julia Wallner (Hrsg.): Kein Mensch kennt mich. Iris Häussler begegnet Benjamine Kolbe (Ausst.-Kat. Georg Kolbe Museum), Berlin 2022, S. 118, Abb.-S. mit Abb.
- WVZ / Monografie zu GK: Tamaschke/Wallner 2023 – Elisa Tamaschke, Julia Wallner (Hrsg.): Georg Kolbe im Nationalsozialismus. Kontinuitäten und Brüche in Leben, Werk und Rezeption, Berlin 2023, S. 180, 252, 259, Abb.-S. mit Abb.