Werkverzeichnis Georg Kolbe
(Stand: 03.12.2024)
WVZ-Nr.
W 08.003
Titel
Brunnenfigur
Weitere Titel
- Kalksteinfigur
- Trauernde Nymphe
Künstler*in
Datierung
1908 (Entwurf)
Material/Technik
Kalkstein
Maße
78 cm (Höhe)
Signatur: unbekannt
Unikat
Kalkstein ‒ Carl und Gerhart Hauptmann Haus, Schreiberhau (Muzeum Dom Carla i Gerharta Hauptmannów, Szklarskiej Porębie, Polen)
1908 Berlin – Berliner Secession, Fünfzehnte Ausstellung der Berliner Secesssion, Kat.-Nr. 301
- Berlin 1908/I – Katalog der fünfzehnten Ausstellung der Berliner Secession (Ausst.-Kat. Berliner Secession), Berlin 1908, S. 51, Kat.-Nr. 301
- Bender 1910/I – Ewald Bender: Zu den Bildwerken Georg Kolbes, in: Die Rheinlande. Monatsschrift für deutsche Art und Kunst, 10. Jg., H. 2 (Februar 1910), S. 57–60, S. 60, Abb.-S. 59
- Kolbe 1913 – Georg Kolbe. Bildwerke, Berlin 1913, Abb.-S. o. S.
- Valentiner 1922 – Wilhelm Reinhold Valentiner: Georg Kolbe. Plastik und Zeichnung, München 1922, S. 44
- Ziekursch 1926 – Ilse Ziekursch: Die Kunstsammlung Guthmann-Zimmermann in Schreiberhau, in: Schlesische Monatshefte, 3. Jg., H. 9 (September 1926), S. 399–404, S. 403f., Abb.-S. 404
- Marburg 1931 – Kolbe. Plastik. 500 Photos (Plastik und Zeichnungen. Aufnahmen im Kunstgeschichtlichen Archiv des Seminars), Marburg a. d. Lahn 1931 (2. Auflage 1938), S. 5, Kat.-Nr. 437
- Marburg 1938 – Kolbe. Plastik. 500 Photos (Plastik und Zeichnungen. Aufnahmen im Kunstgeschichtlichen Archiv des Seminars), 2. Auflage, Marburg a. d. Lahn 1938, S. 5, Kat.-Nr. 437
- Guthmann 1955 – Johannes Guthmann: Goldene Frucht. Begegnungen mit Menschen, Gärten und Häusern, Tübingen 1955, S. 326, 334
- Meier 1966 – Kurt Eugene von Meier: Georg Kolbe (1877–1947), 2 Bde., zugl. Princeton University, Ph. D., Ann Arbor 1966, S. 300, 340, Kat.-Nr. 30, 420
- Pfeiffer-Belli 1986 – Erich Pfeiffer-Belli: Junge Jahre im alten Frankfurt und eines langen Lebens Reise, Wiesbaden/München 1986, S. 142f.
- Tiesenhausen 1987 – Maria von Tiesenhausen (Hrsg.): Georg Kolbe. Briefe und Aufzeichnungen, Tübingen 1987, S. 36
- Berlin 1988 – Anita Beloubek-Hammer: Mensch – Figur – Raum. Werke deutscher Bildhauer des 20. Jahrhunderts (Ausst.-Kat. National Galerie Berlin, Ost), Berlin 1988, S. 27
- Beuthien 2001 – Tanja Beuthien: Die andere Moderne. Das Frühwerk Georg Kolbes zwischen Lebensphilosophie und Einfühlungsästhetik, in: Andrea M. Kluxen (Hrsg.): Ästhetische Probleme der Plastik im 19. und 20. Jahrhundert (Schriftenreihe der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, Bd. 9), Nürnberg 2001, S. 205–228, S. 210
- Berger 2006/I – Ursel Berger: Wie publiziert man Skulpturen? Die Kolbe-Monographie von 1913, in: Rahel E. Feilchenfeldt, Thomas Raff (Hrsg.): Ein Fest der Künste ‒ Paul Cassirer. Der Kunsthändler als Verleger (Ausst.-Kat. Max Liebermann Haus, Berlin), München 2006, S. 201–213, Abb.-S. 203
- Owesle 2019 – Miriam-Esther Owesle: Mimen, Musen und Memoiren. Illustre Gäste in Neu-Cladow (Edition Neu-Cladow, Bd. 2), Berlin 2019, S. 44f.