Die 'Medaille Adolf von Harnack', die höchste Auszeichnung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft wie der heutigen Max-Planck-Gesellschaft, wurde Kolbe von den Mitgliedern des Senats der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft 1925 in Auftrag gegeben. Der berühmte Theologe Adolf von Harnack war 1911 Begründer der "Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften" und bis zu seinem Tod deren erster Präsident. Die Rückseite trägt das Wahrzeichen der Gesellschaft, die Minerva. Um 1924 hatte Georg Kolbe eine Porträtbüste von Harnack geschaffen, vermutlich im Auftrag der Preußischen Staatsbibliothek, deren Generaldirektor der Theologe von 1905-1921 war. Das Bildnis zeigt die gleiche impressionistische Modellierung wie die Medaille.