Direkt zum Inhalt
Startseite
Merkliste (0)

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Suchergebnisse
Result 15 of 68
Previous result Next result

Kleine Laufende

Kleine Laufende
Weitere Titel
  • Laufende
  • Laufende Frau
Sammlungsbereich
Plastik
Künstler*in
Georg Kolbe GND
Datierung
1928 (Entwurf)
Material/Technik
Bronze
Maße
74,5 cm (Höhe)
Bezeichnung
  • Signatur: GK (auf der Plinthe)
  • Gießerstempel: H. Noack Berlin Friedenau (am Plinthenrand)
Inventarnummer
P60
Literaturhinweis
Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat. Nr. 117
Erwerbung
Nachlass Georg Kolbe
Werkverzeichnis-Nr.
W 28.024
Fotograf*in
Markus Hilbich, Berlin
Rechte
Public Domain Mark 1.0
Georg Kolbe schuf 1928 eine überlebensgroße Figur nach der 'Laufenden', die jedoch nie gegossen wurde. Das Gipsmodell der 'Großen Laufenden' befindet sich im Georg Kolbe Museum. Es war 1931 bei dem Modellhaus von Ludwig Mies van der Rohe auf der Deutschen Bau-Ausstellung in Berlin zu sehen. 1929 hatte der Architekt auf der Weltausstellung in Barcelona im Barcelona-Pavillon bereits den 'Morgen' von Kolbe aufgestellt.
Download Merken

Verwandte Objekte

Laufende
Georg Kolbe
Laufende
Gi395
Kleine Laufende, 1928, Bronze
Georg Kolbe
Kleine Laufende, 1928, Bronze
GKFo-0372_001
Kleine Laufende
Georg Kolbe
Kleine Laufende
W 28.024

Georg Kolbe schuf 1928 eine überlebensgroße Figur nach der 'Laufenden', die jedoch nie gegossen wurde. Das Gipsmodell der 'Großen Laufenden' befindet sich im Georg Kolbe Museum. Es war 1931 bei dem Modellhaus von Ludwig Mies van der Rohe auf der Deutschen Bau-Ausstellung in Berlin zu sehen. 1929 hatte der Architekt auf der Weltausstellung in Barcelona im Barcelona-Pavillon bereits den 'Morgen' von Kolbe aufgestellt.

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Georg Kolbe Museum
  • Über die Online Sammlung
  • Nutzungshinweise
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung